Pferderennen Dortmund: Der Sommer Grand-Prix

Datum:

Teilen:

Normalerweise assoziiert man die Rennbahn in Dortmund in erster Linie mit den Winterrennen auf der seit 1981 existierenden Sandbahn. Doch das wäre verfehlt, denn auch zwei Grupperennen gibt es in jedem Jahr auf dem Gras-Kurs. Neben dem St. Leger im September ist der 34. Große Preis der Wirtschaft das Top-Event bei den Pferderennen in Dortmund.

Der kalendarische Sommer beginnt zwar erst am Mittwoch kommender Woche, doch handelt es sich unbestritten um den Sommer-Grand Prix in der Westfalen-Metropole, der am Sonntag erneut über die Bühne gehen wird. Wetten ist natürlich Pflicht. Auf die Ergebnisse darf man schon jetzt gespannt sein.

Jetzt zu RaceBets

Das Rennen

Der unbestrittene Publikumsliebling war Potemkin, der hier das Kunststück fertig brachte, in den Jahren 2016 und 2019 hier aufzutrumpfen. Vor einem Jahr gewann Parol für den Hannoverschen Trainer Bohumil Nedorostek, der nun die Titelverteidigung im Visier hat. 55.000 Euro winken als Preisgeld in der Gruppe III-Prüfung über die Distanz von 1.800 Metern, die also Meiler und Mitteldistanzpferde anspricht. Es handelt sich um das 6. Rennen der Karte von neun Rennen ab 13:45 Uhr. Startzeit ist um 16:25 Uhr. Sieben Pferde kommen an den Start. 

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

Hier wimmelt es nur so an Gruppesiegern, wie DAPANGO, PETIT MARIN, BEST LIGHTNING, CALIF und PAROL.

Petit Marin siegt unter Bauyrzhan Murzabayev am 11.06.2022 in Krefeld

Das zu erwartende Tempo

PAROL könnte diesmal die Spitze übernehmen, gefolgt von DAPANGO, NANO NAGLE, AGUIRRE, PETIT MARIN, ABHAYAA und BEST LIGHTNING.

Aguirre siegt unter Andrasch Starke am 07.05.2023 in Köln

Unsere Einzelanalyse der Starter

DAPANGO war 2022 Gruppesieger im Oettingen-Rennen, Jahresdebüt im April war schwach, hatte aber auch keine gute Startnummer, trotz einer Pause nicht aus der Welt, dennoch eher Außenseiter.

PETIT MARIN holte sich 2022 den Preis der Deutschen Einheit, musste beim Jahresdebüt gegenüber AGUIRRE viel Gewicht weggeben, steht nun günstiger, hat reelle Chancen, Strecke dürfte länger sein.

AGUIRRE ist in diesem Jahr noch ungeschlagen, machte immer einen großen Eindruck, auch auf dieser Ebene stark zu beachten, wenngleich er 2006 nur Sechster wurde.

PAROL ist der Vorjahressieger, lief in der Badener Meile hinter CALIF und vor Mitbewerbern stark, sicher wieder weit vorne zu erwarten.

Parol am 16.04.2023 in Düsseldorf

BEST LIGHTNING wurde in der Badener Meile wohl etwas zu offensiv geritten, kann sich rehabilitieren, auch wenn die Distanz sicher das Limit sein dürfte.

NANO NAGLE war gute Vierte in der Badener Meile, aber hinter Mitbewerbern, kann durchaus wieder mitmischen.

Nano Nagle am 18.05.2023 in Baden-Baden

ABHAYAA ist eine weitere Gaststute aus Frankreich, war 2022 Achte im Preis der Diana und Listensiegerin in Mülheim, zuletzt Gruppe-Fünfte zu guten Hengsten, kann vielleicht überraschen.

Sicherer Außenseiter: DAPANGO

Bester Außenseiter: BEST LIGHTNING

Tipp:

1: 3 AGUIRRE
2: 2 PETIT MARIN
3: 4 PAROL
4: 6 NANO NAGLE

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Hoppegarten: Drei Listenrennen zur Saisoneröffnung

Mit neun Rennen ab 11 Uhr beginnt traditionell am Ostersonntag die Galoppsaison auf der Hauptstadtrennbahn Berlin-Hoppegarten. Drei Listenrennen...

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot

Ab 15:30 Uhr findet am Samstag der zweite Renntag der Saison in Straßburg statt, also auf dem Hippodrome...

Pferderennen Düsseldorf: Trifft Penalty im Grupperennen?

Acht Rennen finden am Sonntag ab 13:20 Uhr in Düsseldorf statt. Sieben davon bestreiten die Galopper. Die deutsche...

Pferderennen Ayr: Wer gewinnt das Grand National in Schottland?

Das Grand National ist bekanntlich eines der bedeutendsten aber auch spektakulärsten Jagdrennen in England. Am vergangenen Samatsg schlug...