Pferderennen Aintree: Wer gewinnt das Grand National?

Datum:

Teilen:

Das Grand National ist ein ebenso berühmtes wie berüchtigtes Jagdrennen. An diesem Samstag um 17 Uhr wird es auf der Bahn von Aintree nahe Liverpool entschieden. 38 Pferde kommen an den Start und es geht um ein Preisgeld von 1 Million Pfund. Für den Sieger gibt es davon die Hälfte. Auch der zehnte Platz bringt bereits ein Honorar mit sich.

Jetzt zu RaceBets

Das Randox Grand National

30 teils sehr schwere Sprünge liegen vor den 34 Pferden. Die Distanz beträgt 7,2 Kilometer. Im Vorjahr gewann der Ire I Am Maximus. Historisch gesehen hat sich seit der ersten Austragung im Jahr 1836 von der Schwierigkeit her einiges verändert. Zum Beispiel die Anzahl der Starter, 40 waren eigentlich ein Standard, es gab noch größere Felder. Jetzt werden es wie erwähnt 34 sein, vier Ersatzpferde sind ebenfalls in der Starterliste zu entdecken. Das hat sich gegenüber dem letzten Jahr verändert, als es diese Regelung nicht gab. Früher war das anders. – Verletzte Tiere sollen möglichst ausgeschlossen werden. Eine Herausforderung für Mensch und Tier bleibt das Grand National aber.

Der Vorjahressieger

I Am Maximus aus dem Stall von Willie Mullins trägt Höchstgewicht. Er ist Vorjahressieger, trat als einer von zwei Favoriten an. 32 Pferde waren am 13. Aprilr 2024 am Start, das Ziel erreichten 21, das ist eine durchaus bemerkenswerte Zahl. Er wurde vorsichtig aufgebaut, es ging vermutlich gar nicht darum, Rennen zu gewinnen, sondern Kondition zu sammeln, Beim Comeback Ende Dezember wurde er angehalten, Anfang Februar belegte er einen achten Platz in bärenstarker Konkurrenz. Ein weiterer Start war für den 22. Februar angekündigt, doch er konnte wegen einer Infektion nicht umgesetzt werden.

Unsere Einzelanalyse der Starter in Randox Grand National Handicap Chase

I Am Maximus (1) ist als Sieger des Vorjahres und Höchstgewicht im Fokus, aber leicht wird es sicherlich nicht, diesen Triumph zu wiederholen. Vor einem Jahr war er mit einem Sieg angereist, jetzt ohne Form. Beachten muss man ihn natürlich.

Royale Pagaille (2) lief in jungen Jahren in den großen Prüfungen und hat dort teilweise starke Leistungen gezeigt. Der frühere Franzose ist nicht mehr so gut wie einst, Zweifel bestehen, ob er das Ziel erreicht.

Nick Rockett (3) ist zwar Doppelsieger und ein Starter von Willie Mullins, aber das muss nicht bedeuten, dass er auch einer der Favoriten ist. Vom Reiter her ist er nicht die erste Waffe des Quartiers.

Grangeclare West (4) ist ebenfalls nicht die erste Wahl von Willie Mullins. Der einst 430.000 Pfund teure Wallach hat seine Erwartungen insgesamt nicht erfüllt, obwohl er mehrfach erfolgreich war. Es ist zweifelhaft, dass er nun ausgerechnet hier beim ersten Versuch in dieser Prüfung weit nach vorne läuft.

Hewick (5) ist ein Starter mit hoher Klasse. Nicht gemeint ist damit die erfolgreiche Generalprobe, sondern die Tatsache, dass er im Dezember 2023 die berühmte King George Chase gewann. Mittlerweile ist ein anderer Trainer verantwortlich und man darf dem Wallach etwas zutrauen.

Minella Indo (6) konnte früher einiges, nun ist er zwölf Jahre alt und schwer einzuschätzen. Die Leistungen aus dem vergangenen Jahr machen ihn aber interessant, wie ein dritter Platz im Grand National 2024. Er mag und kann also diesen Kurs.

Appreciate It (7) hat seine Generalprobe im Januar gewonnen. Auch er ist aber nicht die erste Wahl seines Stalles und vor allem ein Pferd, welches nicht so häufig gewinnt. Seine beste Phase hatte er von Dezember 2019 bis zum März 2021 mit einer langen Siegesserie.

Minella Crooner (8) kam im Februar deutlich hinter Nick Rockett ein, was zwar für die heutige Prüfung nicht unbedingt etwas bedeuten muss, aber eine gewisse Tendenz vorgibt. Er ist ein weiterer Starter von Willie Mullins, aber nicht der größte Hoffnungsträger.

Conflated (9) kann als weiterer früherer Crack beschrieben werden. Im Grunde ist er seit Mai 2024 ohne Form und war auch damals schon lange Zeit ohne Sieg. In Bestform hingegen lief er in großen Aufgaben nach vorne.

Stumptown (10) hat die beste Form aller Starter, denn er gewann viermal in Folge. Das waren Cross Country Chases. Das ist eine interessante Form der Vorbereitung.

Hitman (11) kommt mit drei zweiten Plätzen in Folge an den Start. Den Kurs hat er kennengelernt und der Trainer weiß was er tut. Aber leicht wird es nicht.

Beauport (12) hat bessere Form als manch Gegner, seine Generalprobe Mitte Februar war allerdings mit einer Niederlage verbunden. Beim letzten Auftritt auf diesem Kurs erreichte er das Ziel nicht.

Bravemansgame (13) war ein führender Steepler über Jahre, sein Trainer hat stets dieses Rennen in der aktuellen Saison als Ziel ausgerufen. Unter diesen Umständen zeigte er mehrere ordentliche Leistungen, kam aber beispielsweise im November hinter Royale Pagaille ein. Für eine hohe Quote ist er aber interessant.

Chantry House (14) besitzt durchaus einen gewissen Namen. Die vorletzte Form, ein Sieg Cheltenham an Neujahr, war mehr als in Ordnung. Er kennt auch diesen Kurs, erreichte einmal das Ziel nicht und war einmal im Mittelfeld, aber es steht auch ein Sieg aus dem April 2021 in der Statistik.

Threeunderthrufive (15) ist ein weiterer Starter seines Trainers und er gefällt mit zwei aktuellen Platzierungen. Vom Reiter her ist er die erste Wahl seines Stalles.

Perceval Legallois (16) trägt die erste Farbe seines Besitzers. Er war in seinen beiden letzten Aufgaben erfolgreich und ist ein durchaus interessanter Starter aus Irland.

Kandoo Kid (17) kennt diese Bahn, er war hier Dritter im vergangenen April. Objektiv betrachtet ist er vergleichsweise wenig geprüft, die Erfahrung könnte am Ende fehlen. Die Generalprobe Anfang des Monats misslang.

Iroko (18) wird recht hoch gehandelt und er ist wohl auch die Wahl seines Reiters, der andere Möglichkeiten hätte, so dass er verstärkt beachtet werden muss. Er unterlag einem guten Gegner bei der Generalprobe Anfang März und hat auf dieser Bahn schon eine Platzierung erreicht. Auch ihm könnte es aber an Erfahrung mangeln.

Intense Raffles (19) wird als einer der stärksten Iren gehandelt. Er ist das Pferd mit der geringsten Routine. Sechs Starts stehen in der Statistik. Die ersten drei Rennen gewann er, danach konnte er nicht mehr siegen. Bei der Generalprobe lief er nur minimal hinter Nick Rockett über die Linie. Würde er gewinnen, würde er durchaus Geschichte schreiben.

Senior Chief (20) stieg im Oktober mit einem Sieg in die neue Saison ein, danach hatte er zweimal keine Möglichkeiten. Zuvor war er recht konstant. Normalerweise sollten andere stärker sein, aber der Trainer weiß, wie man hier gewinnt.

Idas Boy (21) gilt als einer der ganz großen Außenseiter. Dieser Starter aus Irland lief im Sommer recht ordentlich, doch das reicht normalerweise nicht.

Fil Dor (22) ist ein weiteres sieben Jahre altes Pferd (jünger darf man in diesem Rennen nicht antreten) und recht konstant. Das kann sich positiv auswirken. Die Quote würde aber hoch sein.

Broadway Boy (23) ist ein weiterer Außenseiter. In Cheltenham wurde er beim Festival angehalten. Diese Bahn kennt er, lief im vergangenen Jahr meilenweit hinter dem Sieger über die Linie, gewann aber im Dezember 2022.

Coko Beach (24) kam in Cheltenham klart hinter dem Sieger ins Ziel. Das war Stumptown, was zeigt, dass er hier Außenseiter ist. Aber er kam vor einem Jahr im Grand National auf dem elften Platz ein. Das ist durchaus ein kleines Argument.

Stay Away Fay (25) hatte seine beste Phase bis Ende 2023. Seitdem wurde er bemerkenswert oft angehalten. Er ist nicht die erste Wahl seines Trainers.

Meetingofthewaters (26) vertritt Willie Mullins wie so viele andere Pferde, genauer gesagt sechs. Aufgrund mangelnder Form wird er einer der Außenseiter sein, ist jedoch der Siebte aus dem Vorjahr.

Monbeg Genius (27) gewann seine Generalprobe Anfang Februar. Im November 2022 verdiente er auf diesem Kurs zumindest Geld. Er ist ein typischer Starter für eine Überraschung.

Vanillier (28) hat schon so manch Schlacht geschlagen. In Cheltenham lief er in einer Cross Country Chase hinter Stumptown auf den dritten Platz. Platz 14 im Vorjahr im Grand National und mehr noch der zweite Platz bei der Austragung 2023 machen ihn durchaus interessant.

Horantzau D’airy (29) gefällt mit seinen letzten drei Leistungen nicht. Das muss zwar für diese Prüfung nichts bedeuten, aber objektiv betrachtet würde er für eine Sensation sorgen.

Hyland (30) überzeugt mit seiner Form, denn er ist sehr konstant, auf zwei Siege folgten zwei zweite Plätze in dieser Saison. Sein Trainer weiß was er tut, er könnte ein Kandidat für die Überraschung sein.

Celebre D’allen (31) gilt als einer der größten Außenseiter. Der Sohn eines deutschen Vaters gewann aber sein letztes Rennen, wobei das Mitte November auf der kleinen Bahn von Bangor war. Diesen Kurs kennt er, lief aber nie nach vorne.

Three Card Brag (32) ist der nächste Ire. Von den Quoten her ist er nicht der größte Außenseiter, hat in diesem Jahr auch zwei ordentliche Vorstellungen gegeben. Ob das reicht, wird man sehen.

Twig (33) besitzt keine überzeugende Form. Für ihn spricht, dass er bei seinem einzigen Versuch auf dieser Bahn einen fünften Platz belegt hat.

Duffle Coat (34) hatte Pech bei seiner Generalprobe, als er von einem anderen Pferd zu Fall gebracht wurde. Die letzte gute Leistung gab es im Sommer, schon deshalb bestehen Zweifel.

Shakem Up’harry (35) wird nur laufen, wenn ein anderer Starter verzichten muss. Sofern er antritt, wäre es schon ein Erfolg, sollte er das Ziel erreichen. Er lief auf dieser Bahn zumindest schon mehrfach ordentlich.

Roi Mage (36) ist ebenfalls Ersatz. Die bisherigen Versuche für den aktuellen Trainer reichen nicht. In Cheltenham war unter anderem Stumptown deutlich voraus.

Favori De Champdou (37) ist der einzige aktuelle Sieger der Ersatzpferde, das war am 17. März, die Pause ist also kurz vor einer solch harten Aufgabe. Nur zwei Gegner konnte er besiegen. Sollte er laufen, ist er schwer in der Platzierung vorstellbar.

Fantastic Lady (38) wäre im Falle eines Starts die einzige Stute. Auch ihre Quote wäre unglaublich hoch. In Cheltenham wurde sie angehalten, verdiente davor mehrfach Geld. Sie kennt die Bahn, hat hier auch schon mal den Reiter verloren.

Interessanter Außenseitertipp: Grangeclare West (4)

Tipp:

1: 10 Stumptown
2: 18 Iroko
3: 1 I Am Maximus
4: 19 Intense Raffles

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Mülheim: Ausgleich 2 und interessante Dreijährige

Sieben Rennen werden ab 11 Uhr auf der Rennbahn von Mülheim an der Ruhr gestartet. Ein Ausgleich 2...

Pferderennen Aintree: Tolles Rahmenprogramm rund um das Grand National

Um 14:20 Uhr beginnt der finale Tag beim Grand National Meeting in Aintree. Das große Highlight steht um...

Pferderennen Dubai: Dubai World Cup Millionen-Renntag – der Deutsche Straight im Gold Cup

Im Grunde ist es unfassbar, was an diesem Samstag alles rennsportlich geboten wird. Im Fokus neben dem Grand...

Pferderennen Aintree: Jonbon der große Favorit in der Melling Chase am Freitag

Am Freitag ist der zweite Tag des Grand National Festivals in Aintree. Es gibt sieben Rennen ab 14:45...