Am Sonntag steht der erste deutsche Klassiker der Galoppsaison 2025 an: die Coolmore City Of Troy German 2000 Guineas. Eigentlich heißt es ja, dass es sich um ein Rennen für Hengste handelt, doch das ist nicht korrekt, es dürfen auch Stuten antreten. Drei nehmen den Kampf der Geschlechter auf, darunter eine sehr spannende Lady aus Frankreich.

Das Hauptrennen
Es geht um 125.000 Euro im einstigen Mehl-Mülhens-Rennen (wie es über viele Jahre hieß), einer Prüfung der Gruppe 2 über 1600 Meter. Normalerweise spricht man immer davon, dass die Hengste antreten, durch gewisse Umstände sind dieses Jahr auch drei Stuten mit von der Partie. Gestartet wird dieses Spitzenrennen um 16:33 Uhr, es handelt sich um das 5.Rennen der Karte. Es lockt eine Premium-Dreierwette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro.
Unsere Einzelanalyse der Starter in den Coolmore City Of Troy German 2000 Guineas
Ciaran (1) kommt aus Frankreich, eigentlich war er gar nicht eingeplant. Der frische Sieger aus einer einfachen Aufgabe ist zumindest nicht zu unterschätzen.
Dhitjari (2) gilt als der deutsche Favorit, falsch gemacht hat er bisher nichts, wie drei zweite Plätze und zwei Siege, der letzte Anfang April in Mülheim, beweisen. Die Distanz ist etwas weiter als bisher.
Eternal Elixir (3) kommt aus England, im Dr.Busch Memorial belegte er kürzlich einen zweiten Platz, war dort als Favorit angetreten.
Mehmas Champion (4) hat bisher nicht gewonnen, aber zwei ordentliche Platzierungen erreicht. Von seinem Ruf her besitzt er Chancen.
Square Carnot (5) ist nicht die erste Wahl seine Stalles, denn Sibylle Vogt konnte sich entscheiden. Er läuft das erste Mal in dieser Saison, siegte letztes Jahr in einem mit 200.000 € dotiertem Auktionsrennen.
Windfang (6) kam in Hannover nach einem offensiven Ritt zu einem verdienten Sieg, Talent ist vorhanden, die Gegner sind nun aber recht stark.
Lips Vega (7) ist eine nachgenannte Stute, die zuletzt einen dritten Platz im Schwarzgold Rennen belegt hat, mit dem sie hier Chancen besitzen sollte.
Matilda (8) wurde ebenso nachgenannt, sie gewann eine einfache Aufgabe in Köln zu hoher Quote, vor Windfang und Mehmas Champion, so dass man sie nicht ganz abschreiben sollte.
Vertical Blue (9) ist die dritte Lady, die hier antritt – und eine ganz besondere. Sie gewann am Arc-Wochenende in der Gruppe 1. Eigentlich ist sie somit kaum zu schlagen.
Interessanter Außenseitertipp: Windfang (6)
Tipp:
1: 9 Vertical Blue
2: 3 Eternal Elixir
3: 2 Dhitjari
4: 7 Lips Vega


Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Mark Rühl