Pferderennen Cheltenham: Start ins Jahr 2025 im Hindernismekka

Datum:

Teilen:

Das neue Jahr beginnt traditionell mit einem Renntag im englischen Hindernismekka Cheltenham. Sieben Rennen stehen ab 13:20 Uhr auf dem Programm. Die höchste Dotierung hat ein Premier Handicap, es geht um 100.000 Pfund für neun Pferde. Außerdem wird ein Gruppe 2-Hürdenrennen entschieden, das Relkeel Hurdle. Erwähnenswert ist auch der abschließende Bumper, ein National Hunt Flachrennen der Listenklasse.

Jetzt zu RaceBets

Das Rennen

Auch wenn es sich nicht um das am höchsten dotierte Rennen dieser Neujahrs-Veranstaltung handelt, ist von der Klasse her das Gruppe 2-Hürdenrennen Dornan Engineering Relkeel Hurdle das sportliche Highlight in Cheltenham. Schließlich handelt es sich um 16:15 Uhr um ein Grupperennen. Es geht über 4100 Meter für die sieben Starter. Sieger im Vorjahr war der irische Gast Bob Olinger und es liefen nur vier Pferde.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

Langer Dan besitzt die höchste offizielle Marke. Der neun Jahre alte Wallach hat 25 Rennen bestritten, sechs gewonnen und sieben Platzierungen erreicht. Knapp 282.000 Pfund verdiente er dabei.

Das zu erwartende Tempo

Hürdenrennen werden nicht so schnell gelaufen wie normale Flachrennen. Ein besonders hohes Tempo ist also nicht in dieser Prüfung zu erwarten. Man erkennt im Vorfeld auch keinen grundsätzlichen Frontrunner.

Unsere Einzelanalyse der Starter

Lucky Place (1) ist ein frischer Sieger aus Ascot. Talent hatte er bereits zuvor angedeutet, lief auf der heutigen Bahn im vergangenen Januar auf einen zweiten Platz.

Langer Dan (2) überzeugt durch seine Konstanz. Seit seinem Sieg beim Festival im März kann er drei Platzierungen vorweisen, eine davon am 29. November. Allerdings liefen an dem genannten Datum nur vier Pferde und er war über zwölf Längen hinter dem Sieger bei seinem dritten Platz. Vom Rating her ist er der Favorit.

Salver (3) gefällt aus deutscher Sicht wegen seiner Abstammung. Vier Siege bei sechs Auftritten sind ein weiteres Argument. Beim ersten Start in der jungen Saison kam er unter Höchstgewicht auf einem guten vierten Platz in Newbury ein und wird von diesem Lauf profitieren.

Gowel Road (4) neigte in diesem Herbst zu zweiten Plätzen, drei bei drei Starts kann er vorweisen, zeigte sich auch schon in der Vergangenheit recht konstant. Nun sind die Gegner besser.

Thunder Rock (5) verfügt sicherlich über eine gewisse Klasse, aber dass er zweimal in Folge, einmal im April und einmal am 23. November, angehalten wurde, spricht natürlich nicht für ihn.

Twig (6) wurde am 23. November angehalten. Er galt als großer Außenseiter, hatte zuvor aber einen ordentlichen zweiten Platz in einem allerdings nur kleinen Feld belegt. Das größte Argument ist ein zweiter Rang beim Festival im März, aber die damalige Aufgabe war nicht so gut besetzt wie die aktuelle. Doch die Bahn mag er, das zeigte sich auch zuvor bereits.

Golden Ace (7) ist eine weitere Stute, die jüngst als Favoritin gar nicht soweit geschlagen war bei einem vierten Platz in Ascot. Davor hatte sie in Cheltenham gewinnen können als Höhepunkt einer Siegesserie. Wenn man sich die Leistungen der letzten Monate anschaut, fällt ein weiterer Sieg in Cheltenham auf, beim Festival gegen einen aktuell in Irland starke Leistungen zeigenden Gegner.

Sicherer Außenseiter: Twig (6)

Bester Außenseiter: Thunder Rock (5)

Tipp:

1: 3 Salver
2: 2 Langer Dan
3: 1 Lucky Place
4: 7 Golden Ace

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Hoppegarten: Drei Listenrennen zur Saisoneröffnung

Mit neun Rennen ab 11 Uhr beginnt traditionell am Ostersonntag die Galoppsaison auf der Hauptstadtrennbahn Berlin-Hoppegarten. Drei Listenrennen...

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot

Ab 15:30 Uhr findet am Samstag der zweite Renntag der Saison in Straßburg statt, also auf dem Hippodrome...

Pferderennen Düsseldorf: Trifft Penalty im Grupperennen?

Acht Rennen finden am Sonntag ab 13:20 Uhr in Düsseldorf statt. Sieben davon bestreiten die Galopper. Die deutsche...

Pferderennen Ayr: Wer gewinnt das Grand National in Schottland?

Das Grand National ist bekanntlich eines der bedeutendsten aber auch spektakulärsten Jagdrennen in England. Am vergangenen Samatsg schlug...