Wer sich gerne mit Pferderennen und Pferdewetten befasst, kann sich auf eine tolle Woche freuen. Dienstag beginnt das bis Samstag andauernde Punchestown Festival. Am Wochenende werden in Newmarket die 1000 Guineas und die 2000 Guineas entschieden, ebenso wie das berühmte Kentucky Derby. Dann ist da der 1. Mai mit dem Bavarian Classic in München, zwei Listenrennen in Hannover und einer Veranstaltung in Leipzig. In Deutschland geht es weiter mit der Chance auf Galopprennen live am Samstag in Mannheim und am Sonntag in Köln, wo das Schwarzgold-Rennen ansteht. Und das ist alles nur die Spitze des Eisbergs.
Die heutigen Rennen bei RaceBets
Montag
Zum Auftakt dieser ereignisreichen Woche könnte sich der Blick nach Chantilly lohnen. Acht Rennen ab 13:55 Uhr werden entschieden. Erste Deutsche sind True Tedesco von Andreas Suborics und Vents Contraires von Fabian Xaver Weißmeier direkt zum Auftakt. In Bestform haben sie Chancen.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:55 | Chantilly | Alle Rennen |
Dienstag
In Punchestown und somit in Irland beginnt um 15:30 Uhr das gleichnamige Festival. Es steht bis Samstag ein abwechslungsreiches Programm an, bei dem es meist über Hindernisse geht (diverse Bumper, also Flachrennen für Hindernispferde, werden ebenfalls entschieden). Zum Auftakt gehören drei der Prüfungen zur Gruppe 1, darunter die Champion Chase. Der irische Champion, der alles gewinnende Willie Mullins, dürfte ein weiteres Mal dominieren.
Wer Flachrennen bevorzugt, blickt um 17:48 Uhr nach Nottingham. Die Pferdedamen stehen dann im Mittelpunkt in den British EBF Nottinghamshire Oaks, einem Listenrennen.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
16:40 | Punchestown | KPMG Champion Novice Hurdle |
17:15 | Punchestown | Killashee Hotel Handicap Hurdle |
17:48 | Nottingham | British EBF Nottinghamshire Oaks |
18:25 | Punchestown | Champion Chase |
19:00 | Punchestown | Dooley Insurance Group Champion Novice Chase |
Mittwoch
Tag 2 beim Punchestown Festival. Die Veranstaltung beginnt abermals um 15:30 Uhr. Zu den Highlights gehören auch diesmal drei Prüfungen der Gruppe 1, darunter ein Bumper und das Channor Real Estate Group Novice Hurdle. Im Mittelpunkt steht aber der Punchestown Gold Cup. Trainer Willie Mullins dürfte wie gewohnt mehrfach zur Siegerehrung müssen.
Es lohnt auch der Blick nach Ascot. Neben einem Listenrennen werden die Sagaro Stakes auf einem weiten Weg und der Sprint für Dreijährige Eventmasters.co.uk Commonwealth Cup Trial Stakes gelaufen. Das sind zwei Gruppe 3-Prüfungen.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
14:40 | Ascot | eventmasters.co.uk Paradise Stakes |
15:15 | Ascot | Sagaro Stakes |
15:50 | Ascot | eventmasters.co.uk Commonwealth Cup Trial Stakes |
17:15 | Punchestown | Channor Real Estate Group Novice Hurdle |
17:50 | Punchestown | Race & Stay at Punchestown Champion INH Flat Race |
18:25 | Punchestown | Punchestown Gold Cup |
19:00 | Punchestown | Colm Quinn BMW Handicap Chase |
19:35 | Punchestown | Weatherbys General Stud EBF Mares Flat Race |
Donnerstag
Es ist der Tag der Arbeit und somit ein Feiertag in Deutschland. In München ist das Bavarian Classic ein Highlight, weil es sich um eine wichtige Derbyvorprüfung handelt. Aquaman wird hochgehandelt. Zehn Rennen sind geplant, wie auch in Hannover. Dort ist der 96-Renntag zum Saisonauftakt. Im Mittelpunkt stehen zwei Listenrennen, eines für Sprinter, eines für Stuten.
In Leipzig ist dieser Renntag besonders zuschauerträchtig. Es gibt siebenmal Basissport, darunter die Leipziger Meile als Ausgleich 2.
Beim Punchestown Festival geht es am dritten Tag um 15:30 Uhr los. Wieder gibt es viele Highlights, zwei Prüfungen gehören zur höchsten Kategorie und im Mittelpunkt steht das Champion Stayers Hurdle. Die zweite Gruppe 1-Prüfung Barberstown Castle Novice Chase dürfte ebenfalls interessant werden.
In England sind Veranstaltungen auf fünf Bahnen. Am Abend gibt es auf dem All-Wetter-Kurs von Chelmsford City die Chelmer Fillies‘ Stakes, einen Sprint für Dreijährige.
Auch in Frankreich ist viel los. Saint Cloud bietet ab 13:58 Uhr neun Rennen, darunter den Prix du Muguet der Gruppe 2 auf der Meile. Im Vorjahr gewann Tribalist.
Und dann ist da noch die Veranstaltung in Wissembourg, wo ab 14:30 Uhr ein deutsches Großaufgebot antritt. Drei der acht Rennen führen über Hindernisse.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:30 | München | u.a. Bavarian Classic |
13:45 | Hannover | u.a. Großer Preis von Hannover 96 |
14:00 | Leipzig | u.a. Leipziger Meile |
14:30 | Wissembourg | Alle Rennen |
16:05 | Punchestown | Frontline Security Handicap Chase |
16:25 | Saint Cloud | Prix Du Muguet |
17:15 | Punchestown | Barberstown Castle Novice Chase |
17:50 | Punchestown | Champion Stayers Hurdle |
18:25 | Punchestown | Conway Piling Handicap Hurdle |
19:00 | Punchestown | Close Brothers Irish EBF Mares Novice Hurdle |
20:15 | Chelmsford City | Chelmer Fillies‘ Stakes |
Freitag
Das Guineas-Meeting in Newmarket beginnt um 14:10 Uhr. Neben zwei Listenrennen ist das Gruppe 2-Rennen Jockey Club Stakes über 2400 Meter das erste Highlight.
Auch der Blick nach Goodwood lohnt sich, wo das Listenrennen British Stallion Studs EBF Daisy Warwick Fillies‘ Stakes für Stuten im Mittelpunkt steht.
Das Punchestown Festival geht in den vorletzten Tag. Auch diesmal gehören zwei der Prüfungen an diesem späten Nachmittag und am Abend zur Gruppe 1. Das Boodles Champion Hurdle wird mit der größten Anspannung erwartet. Ob auch diesmal wieder Willie Mullins den Sieger sattelt? Los geht die Veranstaltung um 16:40 Uhr.
Zwei Listenrennen gehören zum Programm in Chantilly: der Prix de Suresnes für Dreijährige und der Prix Servanne für ältere Sprinter.
Die Kentucky Oaks sind das US-Stutenderby im Rahmen des am Samstag (in der Nacht auf Sonntag nach deutscher Zeit) gelaufenen Kentucky Derby. Es handelt sich um eine ungemein große und wichtige Veranstaltung, die nicht ohne Grund beachtet werden sollte. Das Rahmenprogramm von Churchill Downs imponiert. In der genannten Prüfung, die voraussichtlich um 23:51 Uhr deutscher Zeit gestartet wird (so war es jedenfalls im vergangenen Jahr), geht es um ein Preisgeld von 1,25 Millionen Dollar.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:08 | Chantilly | u.a. Prix de Suresnes / Prix Servanne |
14:45 | Newmarket | King Charles II Stakes |
15:20 | Newmarket | Trustatrader Newmarket Stakes |
16:10 | Goodwood | British Stallion Studs EBF Daisy Warwick Fillies‘ Stakes |
17:05 | Newmarket | Jockey Club Stakes |
17:15 | Punchestown | Novice Handicap Chase |
17:50 | Punchestown | Lady Hanlon Concrete Glencarraigh Lady Francis Flood Mares Chase |
19:00 | Punchestown | Boodles Champion Hurdle |
19:35 | Punchestown | Alanna Homes Champion Novice Hurdle |
23:51 | Churchill Downs | Kentucky Oaks |
Samstag
Mannheim bietet ab 14 Uhr sieben Mal Basissport. Auch der eine oder andere Gast aus dem Westen soll antreten.
In England ist Klassikerzeit. Newmarket veranstaltet das Guineas-Weekend. Das erste der Rennen, das nur einmal von drei Jahre alten Pferden bestritten werden kann, sind die 2000 Guineas, also das 1600-Meter-Rennen für die Hengste. Field of Gold sowie die Iren Twain und Expanded sind die Vorabfavoriten.
Der Renntag beginnt um 14:10 Uhr mit einem Listenrennen. Nach zwei mit 100.000 Pfund dotierten Handicaps folgt der Sprint Hong Kong Jockey Club Palace House Stakes.
Goodwood hat ein Listenrennen für Stuten als Highlight: die Conqueror Fillies‘ Stakes.
Das Punchestown Festival endet, zwei der Prüfungen gehören am Anschlusstag zur Gruppe 1. Beispielsweise wird der Champion der vier Jahre alten Hürdler gesucht. Auch diesmal muss wenig überraschend wieder der Name Willie Mullins zwingend genannt werden.
Gesprungen wird auch in Auteuil, bereits ab 11:18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen zwei Listenrennen: der Prix d’Arles führt über Hürden, der Prix Rigoletto über schwere Sprünge.
Das Kentucky Derby auf den Churchill Downs in Lexington wird auch als Run for the Roses bezeichnet. In der Nacht auf Sonntag um 0:57 Uhr nach deutscher Zeit (so war es jedenfalls im vorigen Jahr) wird es gestartet. Es geht um ein Preisgeld von 5 Millionen Dollar. Die Vorabfavoriten sind Journalism, Sovereignity und Tappan Street. Doch vielleicht gewinnt ja ein Pferd aus Japan. Luxor Cafe ist Seriensieger.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
11:18 | Auteuil | u.a. Prix d’Arles / Prix Rigoletto |
14:00 | Mannheim | Alle Rennen |
14:00 | Goodwood | Conqueror Fillies‘ Stakes |
14:10 | Newmarket | Oddchecker British EBF Ellen Chaloner Stakes |
14:45 | Newmarket | Handicap Stakes |
15:20 | Newmarket | Suffolk Stakes |
15:55 | Newmarket | Hong Kong Jockey Club Palace House Stakes |
16:35 | Newmarket | 2000 Guineas |
16:42 | Punchestown | SBK Irish EBF Mares Champion Hurdle |
17:15 | Punchestown | Palmerstown House Estate Pat Taaffe Handicap Chase |
17:50 | Punchestown | Ballymore Champion Four Year Old Hurdle |
18:25 | Punchestown | Lawlor’s Of Naas Handicap Hurdle |
00:56 | Churchill Downs | Kentucky Derby |
Sonntag
Am Morgen ist ein weiteres Mal ein Grupperennen in Hongkong: der Queen Mother Cup der Gruppe 3 über 2400 Meter. Im Vorjahr gab es einen Außenseitersieg durch La City Blanche.
In Köln, wo ab 11:15 Uhr acht Rennen geplant sind, steht das Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen der Gruppe 3 im Mittelpunkt. Es handelt sich um eine wichtige Prüfung für drei Jahre alte Stuten.
Waren am Vortag die drei Jahre alten Hengste im ersten Klassiker der Saison gefragt, sind es am Sonntag in Newmarket die Stuten, die auf der Meile die 1000 Guineas bestreiten. Favorisiert werden im Vorfeld Duty First, Desert Flower und Lake Victoria, eine Irin.
Die Veranstaltung beginnt um 14:45 Uhr mit den Pretty Polly Stakes der Listenklasse. Es folgen die Dahlia Stakes der Gruppe 2 und ein mit 100.000 Pfund dotiertes Handicap.
Um 13:23 Uhr beginnt die Veranstaltung in ParisLongchamp. Neben zwei Listenrennen (Prix de la Seine für Dreijährige und Prix Gold River auf einer weiten Distanz) steht der Prix D’Hedouville im Mittelpunkt, eine Gruppe 3-Prüfung über 2400 Meter. Die genannten Zeiten orientieren sich am Vorjahr.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
10:05 | Hongkong | Queen Mother Cup |
11:15 | Köln | u.a. Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen |
13:58 | ParisLongchamp | Prix Gold River |
14:33 | ParisLongchamp | Prix de la Seine |
14:45 | Newmarket | Pretty Polly Stakes |
15:20 | Newmarket | Dahlia Stakes |
15:55 | Newmarket | Handicap Stakes |
16:25 | ParisLongchamp | Prix D’Hedouville |
16:35 | Newmarket | 1000 Guineas |