Pferderennen Mülheim: BBAG Diana Trial als Höhepunkt

Datum:

Teilen:

Es mag ein wenig mit der am Dienstag beendeten Derbywoche in einem Zusammenhang stehen, aber im deutschen Galopprennsport handelt es sich um ein eher ruhiges Wochenende. Interessant wird es dennoch, zum Beispiel am Sonntag in Mülheim, wo auch ein besseres Rennen zum Programm gehört. Die Startmaschine öffnet sich erstmals um 14 Uhr.

Das BBAG Diana Trial

Das 5.Rennen der Karte in Mülheim wird um 16:15 Uhr gestartet. Diese 2000-Meter-Vorprüfung für den Preis der Diana gehört zur Listenklasse, es geht um 25.000 Euro. Für Wetter interessant ist die Garantieauszahlung in der Viererwette in Höhe von 20.000 Euro aufgrund eines Jackpots.
Im Vorjahr gewann die von Sarah Steinberg trainierte Diya. Erwähnenswert ist die Verbindung der Raffelberger Rennbahn zum Stutenderby: auf dieser Bahn wurde der Preis der Diana über Jahrzehnte gelaufen.

Unsere Einzelanalyse der Starter im BBAG Diana Trial

BASTION (1) stieg spät in die Saison ein, um in Leipzig nicht wie erwartet zu gewinnen. Der dritte Platz aus dem Ratibor Rennen im vergangenen November deutet eine gewisse Klasse an, doch Steigerung der Form ist notwendig.

LIPS VEGA (2) besitzt das höchste Rating. Sie war im Schwarzgold-Rennen Anfang Mai platziert, lief danach in den 2000 Guineas, hatte jedoch keine Möglichkeiten. Auch die letzte Form aus Frankreich überzeugt nicht, hier ist es einfacher.

GERMAN STYLE (3) hat es nach bisher gezeigter Klasse schwer.

ISMAHANE (4) präsentiert sich als gut gezüchtete Stute mit einem vergleichsweise geringen Rating. Nach einem Sieg in Köln versuchte man es in den Oaks d’Italia, wo sie ohne Möglichkeiten blieb, aber alleine der Versuch zeigt, dass größere Hoffnungen bestehen.

NEAR RIB (5) kommt zwar nur aus dem Ausgleich 3, aber gegen ältere Pferde einen dritten Platz zu belegen, war zumindest in Ordnung, wenngleich es nur vier Gegner gab. Es war nach einem erfolgreichen Debüt mehr erwartet worden, hier kann sie dennoch mitmischen.

NURANIA (6) ist vom Jockey her die zweite Wahl von Peter Schiergen. Drei Platzierungen bei drei Auftritten stehen in der Statistik, sie ist gut gezüchtet und nicht ganz abzuschreiben.

QUE BELLA (7) kommt mit zwei vierten Plätzen natürlich nicht hin.

ROCKSHALAA (8) rockte sich noch nicht zum Sieg, kann aber zwei aktuelle zweite Plätze vorweisen. Was hier nicht für den großen Erfolg reichen sollte.

STUGARDIA (9) muss nach bisherigen Leistungen als Mitfavoritin gelten. Immerhin belegte sie nach einem vorherigen Sieg einen zweiten Platz in einem Düsseldorfer Listenrennen, ehe im Diana Trial in Hoppegarten, für das sie sogar nachgenannt wurde, mehr als der siebte Platz erwartet worden war.

SUNSHINE BABY (10) kommt aus einem kleineren Quartier, hat aber Talent. Sie gewann Anfang Mai in Köln, blamierte sich dann in der Listenklasse nicht, immerhin erreichte sie kürzlich einen vierten Platz. Mehr wäre ein Erfolg.

TAUSENDSCHÖN (11) begann die Karriere schön mit einem Sieg auf der heutigen Bahn. Das war am 15. Juni, aber aufgewertet wurde die Leistung nicht. Dennoch gehört sie in die Dispositionen.

WINNYZJA (12) wurde aus einem doppelten Aufgebot des Schiergen-Stalles von Andrasch Starke erwählt. Nach einem Treffer in Hoppegarten lief sie in Hamburg auf einen dritten Platz gegen ältere Gegner. Das war in Ordnung, muss aber weiter gesteigert werden, wenn sie hier eine Chance besitzen will.

Interessanter Außenseitertipp: SUNSHINE BABY (11)

Tipp:

1: 2 Lips Vega
2: 9 Stugardia
3: 11 Tausendschön
4: 12 Winnyzja

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Hamburg: Abschluss der Derbywoche mit Grupperennen

Genau genommen sind es zwei Renntage, die am Dienstag ab 11:38 Uhr zum Abschluss der Derbywoche in Hamburg...

Pferderennen Hamburg: Fünf Rennen am Montag ab 11:38 Uhr

Nach dem Derbysonntag wird die Derbywoche in Hamburg fortgesetzt. Am Montag folgt ein kleines Programm mit fünf Rennen....

Pferderennen Sandown: Eclipse Stakes mit dem neuen Superstar Ombudsman

In Sandown ist am Samstag ein Gruppe 1-Renntag. Die Veranstaltung beginnt mit einer Gruppe 3-Prüfung, es folgt ein...

Pferderennen Hamburg: Tolles Rahmenprogramm am Derbysonntag

Der Derbytag beginnt um 11:14 Uhr mit einem Ausgleich 2. 12 Rennen werden insgesamt gestartet, was nicht ungewöhnlich...