Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 16

Datum:

Teilen:

Galopprennen live in Deutschland zu verfolgen, ist an Ostern natürlich möglich. Wobei das Programm der Pferderennen nicht so ist wie noch vor Jahren. Sonntag veranstalten Hoppegarten und Sonsbeck, am Montag Köln und München, was Thema in der kommenden Woche wird. International wird in dieser einiges geboten für Freunde der Pferdewetten. Am Dienstag startet Newmarket in die Saison. Es gibt hochdotierten Sport auf englischen All-Wetter-Bahnen an Karfreitag. In Cheltenham, Fairyhouse und Auteuil wird auf hohem Niveau gesprungen. Die Woche startet mit einem Grupperennen in Frankreich und einer Veranstaltung in Mons-Ghlin, wo die deutschen Pferde traditionell erfolgreich sind. Wie auch am Samstag in Straßburg.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Hauptrennen der Veranstaltung ist in Chantilly der Prix Sigy der Gruppe 3. Zehn Dreijährige sprinten über 1100 Meter. Favorit ist Arizona Blaze.

Am Abend ab 19:05 Uhr sind Rennen in Mons-Ghlin zum Abschluss des Winters. Die deutschen Starter werden wieder Chancen auf Siege und Platzierungen haben. Die ersten Chancen haben in der Auftaktprüfung die von Caroline Pietsch trainierten Dato und Una Nova sowie Lord of Time von Toni Potters.

StartzeitRennortRenntitel
16:15ChantillyPrix Sigy
19:05Mons-GhlinAlle Rennen

Dienstag

In Newmarket beginnt die neue Saison mit sieben Rennen ab 14:50 Uhr. Es handelt sich um das Craven Meeting. Im Mittelpunkt steht das Listenrennen Feilden Stakes für Dreijährige sowie zwei Gruppeprüfungen: die Earl of Sefton Stakes über 1800 Meter und die Lanwades Stud Nell Gwyn Stakes, eine weitere Prüfung für den Derbyjahrgang.

Gesprungen wird in Auteuil. Highlight ist das Listenrennen für vierjährige Hürdler Prix Gaston Branere.

StartzeitRennortRenntitel
13:55AuteuilPrix Gaston Branere
15:25NewmarketFeilden Stakes
16:00NewmarketEarl of Sefton Stakes
16:35NewmarketLanwades Stud Nell Gwyn Stakes

Mittwoch

Tag 2 beim Craven Meeting in Newmarket. Zwei Gruppe 3-Prüfungen bilden den Mittelpunkt. Im Sprint Blandford Bloodstock Abernant Stakes laufen Dreijährige und Ältere. Hauptereignis sind die Craven Stakes auf der Meile für den Derbyjahrgang.

Cheltenham veranstaltet einen der letzten Renntage der Saison. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe 2-Prüfung: die Matt Hampson Foundation Silver Trophy Handicap Chase.

StartzeitRennortRenntitel
15:40CheltenhamMatt Hampson Foundation Silver Trophy Handicap Chase
16:00NewmarketBlandford Bloodstock Abernant Stakes
16:35NewmarketCraven Stakes

Donnerstag

Das Craven Meeting in Newmarket geht zu Ende. Es gibt aber kein Black Type Rennen mehr. Siebenmal öffnet sich die Startmaschine ab 14:50 Uhr.

Kurz vor dem Ende der Saison bietet Cheltenham unter anderem zwei Premier Handicaps, zwei Finals einer Handicap-Serie und eine Listenprüfung.

StartzeitRennortRenntitel
14:35CheltenhamKTDA Fillies’ Juvenile Handicap Hurdle
14:50NewmarketAlle Rennen
15:10CheltenhamMares’ Chase Final Handicap Chase
15:45CheltenhamCatesby Estates Mares’ Challenger Series Final Hurdle
16:20CheltenhamApril Mares’ Novices’ Handicap Chase
16:55CheltenhamChanging Young Lives at Jamie’s Farm Mares’ Novices’ Hurdle

Freitag

Früher war Karfreitag andererseits sehr ruhig im Galopprennsport und andererseits traditionell. England hatte keine Veranstaltung, in Deutschland veranstaltete Bremen exklusiv. Letzteres ist bekanntlich aus politischen Gründen nicht möglich und in England gibt es seit einigen Jahren hochdotierten Sport auf den All-Wetter-Bahnen. Die sieben Rennen ab 14:15 Uhr in Newcastle haben zweimal die Dotierung 175.000 Pfund, viermal 150.000 Pfund und einmal 100.000 Pfund. Es handelt sich um das einzige Listenrennen mit dem Titel Burradon Stakes.

Die Dotierung in Lingfield ist etwas geringer, aber mit 50.000 Pfund und 65.000 Pfund immer noch lukrativ. Das Hauptrennen in Chelmsford City ist mit 75.000 Pfund dotiert.

Der Auguste Rodin Coolmore Prix Cleopatre der Gruppe 3 ist das Highlight in Saint Cloud. Dreijährige laufen über 2100 Meter.

StartzeitRennortRenntitel
13:25Saint CloudAuguste Rodin Coolmore Prix Cleopatre
14:15NewcastleBurradon Stakes
14:30LingfieldAlle Rennen
14:50NewcastleAll-Weather 3 Year Old Championships Handicap Stakes
15:15Chelmsford CityAlle Rennen
15:25NewcastleFillies‘ and Mares‘ Championships Handicap Stakes
16:00NewcastleAll-Weather Championships Mile Handicap Stakes
16:35NewcastleAll-Weather Sprint Handicap Stakes
17:07NewcastleAll-Weather Easter Classic Middle Distance Handicap Stakes
17:42NewcastleAll-Weather Championships Marathon Handicap Stakes

Samstag

Am Ostersamstag sind keine Rennen in Deutschland. Aber es findet ein Renntag in Straßburg statt, wo es ab 16:07 Uhr acht Rennen gibt, dreimal über Sprünge.

Haydock bietet zwar keine Black Type Rennen, aber das Highlight ist immerhin mit 100.000 Pfund dotiert: ein Jagdrennen für Veteranen, also für Pferde, die mindestens 9 Jahre alt sind. Identisch dotiert ist ein Flachrennen in Musselburgh. Es handelt sich um ein Wetträtsel.

In Irland, genauer gesagt in Fairyhouse, stehen drei Listenrennen über Sprünge im Fokus.

StartzeitRennortRenntitel
16:07StraßburgAlle Rennen
16:15HaydockMiddle Distance Veterans‘ Handicap Chase
16:20FairyhouseMares Handicap Chase
16:35MusselburghQueen’s Cup
17:30FairyhouseIrish Stallion Farms EBF Novice Handicap Hurdle Series Final
18:05FairyhouseRYBO Handicap Hurdle

Sonntag

Traditionell startet am Ostersonntag Berlin-Hoppegarten in die Saison. Außerdem ist der einzige Renntag auf der Sandbahn von Sonsbeck mit einem gemischten Programm. Hier sind vier Galopprennen geplant. Hoppegarten bietet neun Rennen, darunter drei Listenprüfungen: die Hoppegartener Fillies Mile, dnr Preis von Dahlwitz über 2000 Meter und das Altano-Rennen für die Extremsteher.

Ein großer Renntag ist in Auteuil mit drei Gruppe 2-Rennen: Prix Amadou, Prix Leon Rambaud und Prix Jean Stern. Am höchsten dotiert ist aber der Prix du President de la Republique. Es geht um 255.000 Euro.

In Toulouse stehen ab 16:07 Uhr acht Rennen an. Drei davon sind Listenrennen: der Prix Aymeri de Mauleon – Fonds Europeen de L’Elevage, Prix Caravelle – Haras des Granges – Fee (jeweils für Dreijährige) und der über 2000 Meter führende Le Vase d’Argent – 3eme Defi du Galop – G.Camprubi-Fee.

Fairyhouse bietet ebenfalls Gruppe 1-Sport über die Sprünge: den WillowWarm Gold Cup. Weitere Highlights sind eine Gruppe 1-Novice Chase, ein Listenrennen und ein mit 100.000 Euro dotierter Bumper.

In Cork steht um 16:57 Uhr die Michael O’Sullivan Chase der Gruppe 3 im Mittelpunkt.

StartzeitRennortRenntitel
11:00Hoppegartenu.a. Preis von Dahlwitz
12:30SonsbeckAlle vier Galopprennen
13:58Auteuilu.a. Prix du President de la Republique
14:52FairyhouseNovice Handicap Chase
15:22FairyhouseWillowWarm Gold Cup
16:07ToulouseLe Vase d’Argent – 3eme Defi du Galop – G.Camprubi-Fee
16:10FairyhouseIrish Stallion Farms EBF Honeysuckle Mares Novice Hurdle
16:57CorkMichael O’Sullivan Chase
18:20FairyhouseTattersalls Ireland George Mernagh Memorial Sales Bumper

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 15

Galopprennen live in Deutschland gibt es am Sonntag in Düsseldorf. Mit der Kalkmann-Frühjahrs-Meile beginnt die Saison der deutschen...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 12

Endlich besteht wieder die Chance, Galopprennen live auf Gras in Deutschland zu erleben. In Düsseldorf startet am Sonntag...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 11

Das Cheltenham Festival startet am Dienstag und wird für viel Spannung sorgen. An vier Tagen gibt es Spitzenhindernisrennen...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 10

Nach einer Pause von drei Wochen besteht in Deutschland wieder die Chance, Galopprennen live zu erleben. Es geht...