Unsere heutigen Wett Tipps für Frankreich – Chantilly

Datum:

Teilen:

Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für den heutigen Renntag. 

Die Wetttipps für Frankreich! Jede Woche neu, alle Termine, alle Tipps. Die Vorschau für die Rennen in Frankreich im RaceBets Blog. Mit unseren Experten gelingen euch die Pferdewetten ganz bestimmt.

1: Prix des Terres Noires 

Beim französischen Galopp geht es weiter Schlag auf Schlag. Jetzt kehrt auch schon Chantilly mit dem ersten von gleich sechs September-Renntagen aus der Sommerpause zurück. Es sollen neunmal auf Gras mindestens elf Pferde laufen. Es wird also nicht leichter als gestern in Paris, wo sechs von neun Rennen von Außenseitern gewonnen wurden. Los geht’s mit einem Quinte-Handicap, das heute für mindestens vier Jahre alte Pferde über 1.600 Meter führt. Als sich Rooftop (8) Ende Juli leicht drei Kilo Aufgewicht verdient hat, hatte er gut zwei Längen Vorsprung vor Serines (10) auf Platz drei und genau drei vor Divine Chrisnat (1) auf vier. Der Siebte hat als Sanddritter zu Everstar (2) weitergemacht, der deshalb vier Kilo höher steht. Vor elf Tagen blieb Leoparduccio (7) als Sandvierter fast zwei Längen von Everstar geschlagen und gut zweieinhalb vor Showpower (14) auf neun. Alle drei Pferde sind Grassieger und demnach wie die drei zuvor Genannten mehr oder weniger chancenreich einzuschätzen. Lord Of War (3) hat die Gelder zweimal in engen Ankünften knapp verpasst, nachdem er Vierter geworden war. Er könnte ebenso wie Souvenir D’Ecajeul (11) wieder besser abschneiden, der dreimal platziert war, bevor er als favorisierter aber platzchanceloser Achter knapp leer ausging. Cosmo Beau (12) hatte Mitte Juli als Fünfter eine gute halbe Länge vor Souvenir D’Ecajeul angeschlagen, bevor das einheimische Bonuspferd selbst als Sandsiebter ähnlich knapp an Platz drei vorbeischrammte. Demnach zählt auch der erneute Demuro-Ritt zu den zahlreichen Möglichkeiten. So wie auch der erneute Soumillon-Partner Lord Sinclair (13), auch wenn er im Anschluss an die Plätze zwei und fünf als favorisierter Siebter enttäuscht hat. Dapango (6) war im März beim letzten Quintestart als Fünfter viel dichter dran als aktuell in der Provinz als Klasse 3-Vierter. Nachdem die beiden Platzierten auf Quinte- bzw. Ausgleich 1-Parkett auf denselben Positionen weitergemacht haben, könnte man es auch mit dem deutschen Gast versuchen.

Tipps: 6 – 10 – 13 – 12

2: Prix de Montpensier

Zweijährige mit reichlich Routine können an einem Sprint-Handicap über gerade 1.200 Meter teilnehmen. Crook (10) hatte in der Provinz als Maidenvierter ungefähr den Erwartungen entsprochen, bevor er als mitfavorisierter Reclamersiebter ziemlich versagte. Genau wie Saif Al Leith (7), als er als Maidenfavorit nur Sechster hinter Crook war. Der einheimische Bonushengst steht in dem Vergleich noch drei Kilo günstiger, so dass er sich womöglich eher rehabilitieren kann. Sbikha (3) hat ihre beständige Maidenform als Provinzsiegerin gekrönt und demnach auch mit höherem Gewicht als andere Aussichten. In solchen Rennen hat sich Sugar Daddy (8) zweimal als Dritter platziert, so dass er im Ausgleich bald dran sein könnte. Astrea (4) hatte ähnlich wie Sbikha geglänzt, so dass sie Mitte Juli als Reclamerletzte eine Enttäuschung war. Klar vor ihr war der ähnlich mitfavorisierte Go Ken Go (2) Dritter geworden, bevor er sich beim nächsten Provinzstart sogar eine unterdurchschnittliche Klasse 2-Prüfung sichern konnte. Weil es keinen Markenzuschlag gab, könnte es auch direkt im Handicap gehen. Zu schlagen gilt es aber Street Show (1), nachdem er im Anschluss an zwei Maidenplatzierungen in einem Auktionsrennen als siegchanceloser Klasse 2-Zweiter von 14 überrascht hat.

Tipps: 1 – 2 – 8 – 10

3: Prix du Camp de César

Das Quinte-Handicap hat heute vier Abteilungen, von denen dies die unterste ist. Princesse Blonde (1) hat es im Anschluss an einen weiteren Erfolg um drei und Montgaudry (2) nach seinem verspäteten ersten nur um zwei Kilo schwerer. Obwohl der erneute Demuro-Ritt kürzlich gegen Massa Chop (12) und Flame D’Amour (14) überlegen war. Demnach geht es wohl eher mit ihm nochmal, obwohl die Oberste nicht mehr dieselbe ist. Orange Vif (4) lief in letzter Zeit auf die Plätze drei bis fünf, wonach er sich nicht verschlechtern muss. Allerdings war King Hartwood (5) vor drei Wochen als sensationeller Zweiter ungefähr anderthalb Längen besser als er auf Rang fünf. Opera (6) trifft es demnach nicht leichter an als bei ihren aktuellen Plätzen zwei und vier in der Provinz. Immerhin als Barzalona-Partnerin. Rising Up (7) hat seine Form erst beim Wechsel auf Sand als übertraschender Zweiter wiedergefunden, aber auch auf Turf schon gewonnen. Sicilia (8) hat sich neu stabilisisert, als sie eine Länge hinter der sicher erfolgreichen Princesse Blonde Vierte war.

Tipps: 5 – 2 – 4 – 12

4: Prix de l’Eglise Ruinée de Champlieu

In zwei Abteilungen geht ein gerader 1.100 Meter-Handicapsprint über die Bühne. Mindestens dreijährige Pferde dürfen nicht höher als 29 stehen. In dieser zweiten Abteilung beträgt das höchste Valeur 23. Ippling (4) hat gleich den nächsten Volltreffer als Sandvierter wegen etwas Pech um weniger als eine Länge verpasst, als er sich nur noch um einen Kopf an Caly Rosay (15) vorbei kam. Gras können beide. Inviolable Spirit (5) bietet sich nach einer Serie dritter Plätze vielleicht für mehr an. Zumal nun wieder als Demuro-Ritt. Es kommt auch mit ihm wieder zu zahlreichen Revanchen, deren Ausgang nicht absehbar ist. Kenzydancer (7) war zuletzt als Dritter nicht besonders weit weg und eine halbe Länge vor Big Freeze (6) auf vier über der Linie. Lagoa Santa (11) hatte als viertplatzierte Guyon-Partnerin vier erneute Gegner:innen hinter sich, bevor sie als siegchancelose Provinzzweite beständiger wurde.

Tipps: 7 – 6 – 5 – 11

5: Prix de Raray

Eine weitere Meilenprüfung ist ein Verkaufsrennen für Dreijährige. Das halbe Feld steht um die 35. Auch Belvedere Palace (6), der als einheimisches Bonuspferd antritt. Zuletzt war er im Handicap sicher voraus und hat demnach auch heute Aussichten. Elusive Belardo (1) hat es diesmal wohl trotz Höchstgewicht leichter, nachdem sie ihre ordentliche Form bei weiteren Quintestarts unerwartet verloren hat. Ähnlich wie der erneute Partner des Champions namens Aleksine (4), als er als Sechster ein Sück hinter der etwas weniger gewetteten Pastisse (7) auf zwei anschlug. Die erneute Barzalona-Partnerin scheint das zu schlagende Pferd sein, nachdem sie um eine halbe Länge unterlegen war. Alkidan (2), Premonition (9) und Les Diggers (10) haben beim letzten Start nicht überzeugt, es heute in der Rennsporttheorie aber einfach genug, um wieder mehr zu bieten.

Tipps: 7 – 6 – 9 – 1

6: Prix de la Cathédrale de Beauvais

In Gestalt von Claim The Stars (2) ist in der ersten Sprint-Abteilung ein deutscher Gast mit von der Partie. Der abermalige Demuro-Ritt hatte zweimal kein Glück, bevor er als Sechster von 16 einer zweiten Quinte-Abteilung ungefähr drei Längen geschlagen blieb. Mit sieben Kilo höherem Gewicht trifft Claim The Stars heute also auf weniger gute Konkurrenz, so dass die Fans der deutschen Frankreich-Starter nicht lange überlegen brauchen. Expertises (1) Kurzform läuft im Anschluss an zwei Platzierungen auf eine 1 zu. Iscreamforicecream (5) war zuletzt auf Sand nur Achte, zuvor als Vierte aber noch wie eine Möglichkeit gelaufen. Andartis (6) hat eine einzelne schwächere Leistung bei einem weiteren Provinzstart mit einer Zielfoto-Niederlage richtigstellen können. Permenton (7) hat sich dort mit zwei aktuellen Platzierungen für heute ins Gespräch gebracht. Iseult (11) hat in Deauville sicher überzeugt, wonach sie von fünf Pfund Aufgewicht noch nicht entscheidend ausgebremst werden braucht. Go Johnny Go Go Go (16) vielleicht auch nicht, nachdem er einen Kampfsieg vor den beiden Pferden auf drei und vier gelandet hat, die wir zuvor in der unteren Abteilung auf Verdacht vorne tippen.

Tipps: 2 – 1 – 6 – 11

7: Prix du Marais Dozet

In der zweiten Abteilung der eröffnenden Quinte, dem ersten Pick 5-Rennen, ist aus Deutschland durch seine offizielle Einschätzung Big Drift (12) untergekommen. Er war nach kleiner Pause Anfang Juli als Dritter gut zurückgekehrt, bevor er einen Monat später als Quinte-Mitfavorit nicht über Rang 12 hinaus kam. Zuvor hatte Big Drift in einer engen Ankunft Crowdfunding (6) direkt vor sich gehabt. Der war dann auch als Quinteneunter besser, bevor er als Reclamersieger mit einem Kilo Markenzuschlag davon kam. Auch Crowdfunding hatte zuvor keine besseren Möglichkeiten gehabt, als Topy’Sim (8) und Big Log (9) um einen Hals getrennt quinteplatziert gelaufen waren. Demnach empfehlen sich beide für die Siegchancen, die sie dort nicht besaßen. Genau wie der nunmehrige Soumillon-Ritt Casares (4), nachdem er vor einem Monat ebenfalls Quintedritter war. Letty’s Marvel (7) und Jiepies Melody (11) haben jeweils nochmal zu toller Form gefunden, doch mit doppeltem Aufgewicht wird die Luft im vorletzten Handicaprätsel für beide dünner.

Tipps: 9 – 4 – 8 – 12

8: Prix de la Ville de Lamorlaye

Weiter über 1.600 Meter folgt ein Maidenrennen für dreijährige Pferde, von denen zwei noch nicht gelaufen sind. Die sieglos gebliebene Mutter von Double Up (13) ist in der Zucht mit der Gruppe 1 platzierten Gruppe 3-Siegerin Exxtra super eingeschlagen. Vielleicht gelingt das nun auch dem Wallach, der als Jährling 85.000 Euro wert war. Die Monsun-Mutter von Talloires (14) hat in Australien den Gruppe 2 platzierten Gruppe 3-Sieger Hopeful auf der Bahn. Demnach braucht man auch den Untersten nicht unterschätzen, der als Jährling bei 55.000 Euro nicht zugeschlagen wurde. Alabama Summer (5) hat als Vorletzter mit Rückstand nicht ganz schlecht begonnen, als Salam Dubawi (1) deutlich vor ihm als Vierter keinerlei Siegchancen besaß, was somit direkt und eine halbe Länge hinter ihm auch bei Khaki (4) der Fall war. Er bleibt beim zweiten Start der verbesserungsfähige Partner des Champions. Die besseren Bonuschancen muss man somit dem Einheimischen Salam Dubawi zubilligen, der zuvor zweimal platziert war und nun als Barzalona-Ritt weitermacht. Er steht bei einem 37-er Valeur und Al Max (3) im Anschluss an zwei Juli-Platzierungen auf 34. Hors Limites (6) nach einer Serie dritter Plätze auf 37. Zuletzt hatte die Stute abermals keine Siegchance und die ein wenig mehr mitfavorisierte Stupefiante (7) einen Kopf vor sich, die demnach noch eher an die Reihe kommen könnte. Smerwick (11) war Mitte Juni als heiße Favoritin nur gut zwei Längen distanzierte Vierte. Die Godolphin-Stute trägt erneut reduziertes Gewicht, so dass auch ein perfektes Comeback vorstellbar ist.

Tipps: 7 – 6 – 1 – 4

9: Prix de l’Etang de Toutevoie

Fehlt somit nur noch die dritte der vier rätselhaften Quinte-Abteilungen, die zum zweiten Pick 5-Rennen wird. Alcotan (1) hat in Deauville sicher überrascht, als der viel größere Außenseiter Manoir (4) zwei Längen hinter ihm als sensationeller Dritter den an dieser Stelle in Aussicht gestellten neuen Ansatz lieferte. Just In Time Game (5) schlug mit heute fehlender Damenerlaubnis ungefähr zweieinhalb weitere Längen zurück als noch soeben netter Achter an. Die Vierte war danach nochmal Vierte und der Sechste wieder Zweiter. Alcotan steht rechnerische drei Kilo höher, so dass diesmal womöglich bereits Manoir zum Zuge kommt. Mehrere Pferde haben vor ihrer schlechteren letzten Leistung noch Geld verdient, könnten also wieder besser abschneiden. Besonders vielleicht die zuvor beständige Kinematica (6), auch wenn sie vor einem Monat nur favorisierte Zehnte war. Joyce Galeste (12) war als platzchancelose Siebte einige Längen besser, nachdem sie als Dritte deutlich hinter Kinematica auf zwei und fast eine Länge vor Alcotan auf fünf angeschlagen hatte. Auch diese Elle spricht für jeweils wieder bessere Platzierungen der beiden Stuten. Apollon (10) ist im Anschluss an zwei knappe Niederlagen auf Platz zwei vielleicht das Pferd, über das der Weg zum Sieg führt. Magic Stars (13) war für zwei Kilo Markenzuschlag erfolgreich und dann als Klasse 4-Fünfte eine kleine Enttäuschung. Prairie Glory (14) war als Klasse 4-Zweiter eines größeren Feldes weiter weg, nachdem er sich auch beim Provinzstart zuvor als um eine gute Länge abgewehrter Dritter für heute empfohlen hatte.

Tipps: 10 – 4 – 14 – 6

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Wer gewinnt am Sonntag die Goldene Peitsche?

Die Goldene Peitsche ist am Sonntag das große Highlight am zweiten Tag der Großen Woche in Baden-Baden. Wobei...

Pferderennen Baden-Baden: Start zur Großen Woche am Samstag

Am Samstag beginnt auf der Galopprennbahn von Iffezheim bei Baden-Baden die Große Woche. Es handelt sich um ein...

Pferderennen York: Abschlusstag beim Ebor Festival mit 500.000-Pfund-Wetträtsel und Gruppe 1-Rennen

Das Ebor Festival in York endet, natürlich gibt es Highlights wie das namensgebende Handicap, ein Wetträtsel mit einer...

Pferderennen Hannover: Audi Ascot-Renntag mit BBAG-Auktionsrennen

Hannover, genauer gesagt die Neue Bult in Langenhagen, meldet sich aus der Sommerpause zurück. Der Audi Ascot-Renntag ist...