Unsere heutigen Wett Tipps für Frankreich – Chantilly

Datum:

Teilen:

Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für den heutigen Renntag. 

Die Wetttipps für Frankreich! Jede Woche neu, alle Termine, alle Tipps. Die Vorschau für die Rennen in Frankreich im RaceBets Blog. Mit unseren Experten gelingen euch die Pferdewetten ganz bestimmt.

1: Prix de la Croix d’Anleu

Bis auf Saint-Cloud sind die großen Grasbahnen bis nächstes Jahr zu. In Chantilly geht es somit ausschließlich auf Sand weiter und an diesem Quinte-Termin mit dem einzigen Zweijährigenrennen los. Auf Klasse 2-Niveau sind 1.300 Meter zurückzulegen. Thora (6) hat der Untersten einen besseren zweiten Start vorgemacht, doch dürften sich beide Sieglose trotz günstigem Gewicht steigern müssen. Pistoia (5) hatte auf Anhieb in Paris zugeschlagen, bevor sie Mitte August als Siebte von 16 eines Auktionsrennens nicht besonders weit von den Platzierten weg war. Mai Dire Mai (1) war als Achter eine gute weitere Länge geschlagen, bevor er kürzlich als Graszweiter um einen Hals unterlag. Demnach kommen beide Pferde für einen perfekten Sandeinstand in Frage. Honey Pearl (5) gibt ihren, nachdem sie als Zweite eines aufgewerteten Verkaufsrennens keine Siegchance besaß. Ihr Bezwinger ist wohl besser geworden, seit er vor zwei Monaten als Handicapvierter keinerlei Möglichkeiten gegen die überlegene Like Lindy (3) hatte. Die beginnt demnach chancenreich auf dem heutigen Untergrund, was trotz längerer kleiner Pause auch noch auf Rencontre Sportive (2) zutreffen könnte. Der Wallach war Ende Juli beim zweiten Provinzstart als relativ knapper Gewinner eines leicht aufgewerteten Maidenrennens verbessert.

Tipps: 5 – 1 – 3 – 2

2: Prix de la Cour des Princes

Dreijährige sind einmal über 1.900 Meter auf Klasse 3-Parkett unter sich. Die Marken bewegen sich zwischen 34 und 37, wonach man nichts ausschließen braucht. Zu den Gewichten ins Verhältnis gesetzt liegt der größte rechnerische Unterschied zwischen Most Glamorous (9) und Unfold (3) und beträgt 13 Pfund. Der aktuell erst aufgewachte Unfold könnte am Toto dennoch Favorit werden, nachdem er im Ausgleich einen zweiten Platz als annähernd überlegener Gras-Gewinner gesteigert hat. Most Glamorous lief im Februar einmal auf diesem Kurs und fürs erste Mal als Maidensiebte nicht schlecht. Nachdem sie im Mai auf einem fünften Listenplatz ohne bessere Chance Vorletzte war, blieb sie auch Mitte September als Pariser Handicapvierte von acht deutlich geschlagen. Unter den geschilderten Bedingungen könnte man Most Glamorous eine Resultatsverbesserung zutrauen. In einem offenen Rennen mit Sand-Neulingen ohne ein auszuschließendes Pferd. Jeweils auf Provinzgras hat Rakhim (2) als Klasse 2-Vierter besser performt als dann zuletzt als Klasse 2-Fünfter. Grand Chelem (7) ist auf Gras auch beim dritten Maidenstart platziert gelaufen und als Zweiter um eine gute Länge am Favoriten gescheitert. Obwohl der gestern auf Listenebene Letzter war, könnte Grand Chelem schon heute seiner Mutter als Sandsieger nacheifern.

Tipps: 7 – 3 – 2 – 9

3: Prix de la Route des Princes

Im Quinte-Handicap und seinen auch an diesem Sand-Termin wieder vier unteren Abteilungen stoßen jeweils über 1.600 Meter ältere Pferde auf dreijährige. Im Rennen mit der großen Toto-Fünferwette ist Piquoiseau (8) der einzige Vertreter des Derby-Jahrgangs. Der Sand-Neuling ist nicht uninteressant, auch wenn er als Klasse 2-Vierter zu einem gestrigen Gruppe 3-Zweiten besser als zuletzt am Arc-Wochenende gelaufen ist. In Paris hatte Piquoiseau als Achter von 18 mit nicht besonders viel Rückstand reichlich erneute Konkurrenz um sich. No Limit Dream (9) war dort und auch anschließend nebenan als jeweiliger Zehnter stark vom Rennverlauf benachteiligt. Alva (2) rechtfertigte unser Vertrauen auf eigentlich zu weichem Boden zur diebischen Freude ihres Steuermannes relativ knapp vor Casares (16) auf Platz drei, der eine Länge vor dem wieder besser aufgelegten Babakool (1) auf vier über die Linie ging. Drei der vier sind auf Sand schon gut und im Falle von Babakool schon ganz ordentlich gelaufen. Weil Alva vier Kilo Markenzuschlag erhielt, sind Formumkehrungen einzukalkulieren. Cristian Demuro bleibt statt Alva Gualda (10) treu, mit der er vor gut zwei Monaten in einer zweiten Abteilung in Deauville überlegen vor einem Gegner drei Kilo Siegaufgewicht verdient hat, der dort kürzlich beim nächsten Sandstart erfolgreich war. Star Rock (13) war zuvor In Deauville um eine halbe Länge unterlegener Zweiter und steht ohne Aufgewicht zum nächsten Sieg, nachdem er zwischenzeitlich in Ungarn zugeschlagen hat. Tortisambert (3) war in einer anderen Quinte am Arc-Wochende erneuter Dritter. Er braucht als Bahnsieger bestimmt nicht dem Zweitplatzierten nacheifern, der die Form hier gestern nicht bestätigen konnte. Sous La Neige (6) war zuletzt in einem solchen Rennen Siebter, wonach er mit seinem zweiten Erfolg auf diesem Kurs überraschen könnte. Der wäre es auch für Westminster Night (11), der zuletzt auf Provinzgras als platzchanceloser Listenfünfter von zehn ähnlich nett gelaufen ist.

Tipps:  13 – 1 – 16 – 9

4: Prix de la Route du Manege

Mit Gualtarry (6) ist auch in der fünften Abteilung der vorigen Quinte nur ein dreijähriges Pferd dabei. Er ist zu Karrierebeginn auf Sand zweimal nett genug gelaufen, so dass seine aktuelle Verschlechterung auf Provinzgras täuschen könnte. Für einen Dreijährigen ist eine auf knapp unter 20 reduzierte Marke eigentlich ein Angebot. Hot Summer (2) bleibt als Sandkönner mit fünf Pfund Markenzuschlag für einen sicheren Überraschungserfolg auf Provinzgras im offenen Spiel. Achki (3) könnte endlich auch mal auf Sand dran sein, nachdem er als siegchanceloser Graszweiter eine schwäche Form richtiggestellt hat. Zuvor Mitte September war er allerdings nur Kursachter, als Black Panther (12) als Zweite eine dreiviertel Länge geschlagen gut zwei besser war als Gracehill (13) auf Position fünf. Letztere könnte demnach zwei schwächere Gras-Leistungen vergessen machen, ohne gleich an der beständigen Black Panther vorbeizulaufen. Samagace Du Vivien (1) war beim vierten Start nach einer Pause zu Hot Summer nur Provinzachter. Auf Sand ist auch der Oberste gut aufgehoben, der netto im Vergleich fünf Kilo günstiger stehend anderen Sandkönnern mit einem neuen Ansatz zuvorkommen könnte.

Tipps: 12 – 3 – 6 – 1

5: Prix de L’allee Brulette

Zwei deutsche Gäste im 1.300-Meter-Verkaufsrennen der Älteren. Noshowlikeajoeshow(1) trifft es rechnerisch schwerer als die meisten an. Toijk (11) steht in der Rennsporttheorie nach weiterer kleiner Pause satte neun Kilo günstiger. Das macht den Barzalona-Ritt zum Rechnungsfavoriten und auch ohne aktuelle Form zu einem Anwärter. Mit derselben 34-er Marke steht Elusive Foot (2) nur um seine zwei Kilo Gewichtsvorgabe ungünstiger. Nachdem er vor einigen Wochen als Grasfünfter überrascht hat, könnte auch der Fey-Wallach mit einem weiteren Sanderfolg für Bonus sorgen. Claim The Stars (4) ist das kürzlich in Mons gelunen, bevor er zum Ex-Deutschen wurde. Er braucht nicht leer auszugehen, ohne sich für den Endkampf aufzudrängen. Revanche (5) steht netto gleichauf mit Elusive Foot. Zumal sie kürzlich auf Provinzgras Handicapzweite war, könnte sie endlich auch mal auf Sand nach vorne laufen. Dahin haben es Serquigny (8) und Lovely Angel (13) schon geschafft, die in dieser Gesellschaft auf jeden Fall die Gelegenheit zur jeweils nötigen Verbesserung der letzten Gras-Leistung erhalten. Der Soumillon-Ritt hatte im August beim letzten Sandstart als knapp unterlegener Dritter anderthalb Längen Vorsprung vor Elusive Foot auf vier, bevor ihn zuletzt der ominöse Rückschlag nach diesem guten Comeback erwischt haben könnte.

Tipps: 8 – 2 – 11 – 5

6: Prix de la Route des Coquins

In der vierten Quinte-Abteilung umrahmen zwei dreijährige Pferde das Feld der älteren. Mondo Boy (1) kommt aus Maidenrennen, in denen er im Dezember beim zweiten Start als Kurssiebter schon besser lief, bevor er vor fünf Wochen als Grasachter schwach aus der langen Winterpause kam. Das war für ein erstes niedriges Valeur förderlich, mit dem Mondo Boy zurück auf Sand als Demuro-Ritt eine völlig andere Vorstellung geben könnte. Beechcraft (16) hat auf einen Miniansatz nicht aufgebaut, trifft es aber immer leichter an. Von den drei deutschen Gastpferden ist Laura Trezy (4) nach kleiner Pause noch formschwächer geworden, was kaum schon alles von der eigentlichen Bahnspezialistin gewesen sein dürfte. Saint Fiacre (10) kommt auf dieser Sandbahn ebenfalls gut zurecht. Nachdem er aktuell in Paris Vierter war, könnte nach Form eher er die deutschen Fans jubeln lassen. Saint Fiacre schlug mit etwas Rückstand knapp vor Rubis Gold (15) an. Auch der geht als Chantilly-Spezialist und damit chancenreich durch. Newkidontheblock (2) könnte als sandplatziertes Pferd in ordentlicher Heimatform auch noch für einen deutschen Volltreffer sorgen. Das war einst Missouri (8) gelungen, der heute ein gefährlicher Ex-Deutscher ist, nachdem er auf Bahn und Distanz als Vierter weniger als anderthalb Längen Rückstand und mehrere erneute Gegner:innen hinter sich hatte. Davon war Markswoman (6) zwei weitere Längen zurück als Fünfte die beste, die nun mit einem Kilo mehr Erlaubnis mindestens beständig weitermachen könnte. Auf Adwan (3) ist kein Verlass, der einen neuen Ansatz zweimal nicht gesteigert hat. Zuletzt war womöglich die Strecke zu lang. Drei beim vorletzten Start erfolgreiche Wallache haben die Gelder aktuell relativ knapp verpasst. Siege in Handicaps wie diesen müssen meist hart erkämpft werden, was bei vielen Pferden vorläufig Spuren zu hinterlassen scheint. Auch in den beiden folgenden Rennen kann man von vornherein nichts ausschließen.

Tipps: 1 – 2 – 10 – 8

7: Prix de la Route des Blanchisseurs

In der dritten Quinte-Abteilung laufen mehr Dreijährige und außerdem drei weitere deutsche Gastpferde. Alatemagicbaby (3) hatte es zuletzt auf Provinzgras in der Klasse 3 von vornherein schwer und blieb als Sechster doch dran. Weil er beim einzigen Start auf dieser Bahn im Februar als Maidenfünfter ebenfalls positiv überrascht hat, könnte man mit dem Außenseiter spekulieren. Best Looking (14) ist eine Möglichkeit, nachdem die Deutsche im September auf diesem Kurs Vierte und Fünfte war. Sie hatte jeweils Dark Zel (2) vor sich, die sich zuletzt mit einem weiteren Erfolg vier Kilo Markenzuschlag einhandelte. Deshalb könnte Best Looking den Spieß drehen und diesmal selbst eins-zwei laufen. Pepper Snow (16) ist in Gras-Maidenrennen nach kleiner Pause als Provinzsiebte nicht weitergekommen und dennoch mit einer 29 eingeschätzt worden. Schleppi-Pferde haben im Winter auf Sand schon öfter zugelegt. Clavis Aurea (8) war zu Karrierebeginn auf diesem Kurs zweimal Dritte und scheint auch gemäß aktueller Grasform bereit für ihren ersten Volltreffer. Montgaudry (9) war auf Sand auch schon platziert, darauf beim letzten Versuch aber nur Elfter. Auf Gras folgten zwei Siege und zwei zweite Plätze, so dass mit dem Demuro-Ritt trotz gestiegener Anforderungen gerechnet werden könnte. Der bahnplatzierte L’Ienissei (10) lief in Deauville zwei-drei, wonach sein anschließendes Totalversagen Mitte September auf diesem Kurs bestimmt ein Ausrutscher gewesen sein könnte. Und auch im letzten Handicaprätsel könnte es ganz anders als von uns oder allgemein erwartet kommen.

Tipps: 8 – 14 – 3 – 9

8: Prix de la Route Belleval

Auch dieser Renntag geht mit einer am Toto durch die Pick 5 ergänzten zweiten Quinte-Abteilung zuende. Nochmal stellen sich zwei Dreijährige in einem naturgemäß offenen Rennen der Übermacht der Älteren. Jovialite (7) hat auf Gras auch nicht an ihren perfekten Einstand angeknüpft, als sie zuletzt Anfang September als Quinte-Elfte aus einer dreimonatigen Pause kam. Als Tochter eines Amerikaners findet sie auf Sand womöglich nochmal Anschluss. Luffy (14) ist darauf vor einem Jahr zu Karrierebeginn Zweiter und Vierter geworden, so dass er für die Steigerung zweier aktueller siebter Plätze auf Turf in Frage kommt. Big Drift (16) ist auch auf dieser Bahn schon platziert gelaufen und nicht zuletzt wegen mehrfachem Rennverlaufpech immer noch sieglos. Wenn alles passt, könnte Big Drift trotz mittelmäßiger letzter Grasform nach vorne laufen. Für uns eher als sein bahnplatzierter Landsmann Agent Sim (4), nachdem er zuletzt in Berlin als Ausgleich 2-Fünfter von sieben den größeren Rückstand hatte. Deutlich näher als die beiden war zuletzt Cosmo Beau (2) als Grassiebter dran, der demanch zum zweiten Mal auf Bahn und Distanz für Bonus in Frage kommt. Zeloro (1) könnte ebenfalls zum zweiten Mal auf diesem Kurs zuschlagen. Der Oberste hatte hier zuletzt Anfang September als Klasse 3-Siebter Anschluss in einer Prüfung, die eher wie ein Klasse 2-Rennen besetzt war. Saxon Village (10) hat sich aktuell in Deauville und auf diesem Kurs insgesamt elf Pfund Aufgewicht verdient. Weil er zuletzt Mitte September um eine halbe Länge besser als die daraufhin erneut erfolgreiche Dark Zel (801) war, ist ein Hattrick seinerseits dennoch vorstellbar.

Tipps: 1 – 2 – 16 – 10

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Am Sonntag wird die Winterkönigin gesucht

Das Sales & Racing Festival geht am Sonntag in seine zweite Runde. Dann wird unter anderem die neue...

Pferderennen Ascot: Champions Day am Samstag

Auf der Rennbahn von Ascot findet am Samstag der British Champions Day statt. Los geht es um 13:55...

Pferderennen Baden-Baden: Ferdinand Leisten-Memorial am Freitag um 200.000 Euro

Das Sales & Racing Festival auf der Rennbahn Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden ist das letzte mehrtägige...

Pferderennen Köln: Gostam heißer Favorit im Preis des Winterfavoriten

Dass der derzeit beste deutsche Zweijährige an diesem Sonntag in Köln als Favorit im Preis des Winterfavoriten antritt,...