Unsere heutigen Wett Tipps für Frankreich – Deauville

Datum:

Teilen:

Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für den heutigen Renntag. 

Die Wetttipps für Frankreich! Jede Woche neu, alle Termine, alle Tipps. Die Vorschau für die Rennen in Frankreich im RaceBets Blog. Mit unseren Experten gelingen euch die Pferdewetten ganz bestimmt.

1: Prix du Château de Bayeux

Paris ist in der Winterpause. Die Flutlicht-Sandbahn in Deauville ist in der letzten November-Woche noch dreimal dran, bevor auch der Dezember mit zehn Terminen kurzweilig wird. Heute geht es mit einem Quinte-Handicap los, das wie seine abschließenden vier Abteilungen für mindestens drei Jahre alte Pferde über 2.500 Meter führt. Von den beiden jungen sammelte bisher nur Yulia (9) Erfahrung auf Sand, als sie vor 18 Tagen auf Bahn und Distanz vor einem Gegner überlegen war, der die Form als Vierter bestätigt hat. Yulia steht mit sieben Pfund Aufgewicht vor ihrem ersten Quinte-Start. Als Wertheimer-Stute braucht sie erst recht noch nicht am Limit sein und könnte sich sogar für das Steher-Listenrennen empfehlen, das hier einen Tag vor Heiligabend die Black Type-Saison abschließen wird. Am 7. des Monats fand auf diesem Kurs auch noch ein Klasse 3-Altersgewichtsrennen statt, in dem sich Bad Boy (3) als Außenseiter knapp gegen Hasapiko (13) durchsetzte. Noch etwas mehr als die Stute war Thirsty (6) mitfavorisiert worden, bevor er ohne bessere Chance nur als Fünfter aus einer kleinen Pause kam. Bad Boy steht heute als Soumillon-Ritt auch ohne Erlaubnis im Vergleich noch ein wenig günstiger als die anderen beiden. Man könnte dennoch alle drei für Quinte-Möglichkeiten halten. Zumal sich nach Form nicht viele weitere Alternativen aufdrängen. Ventosilla (7) lief vor fünf Wochen in Paris als Vierte ordentlich genug, einst beim einzigen Versuch auf Sand auf diesem Kurs aber nur auf einen sechsten Rang. Als erneute Barzalona-Partnerin bekommt sie trotzdem Gelegnheit zur Verbesserung. Ideal King (10) lief zum zweiten Mal nach einer kleinen Pause, als er Ende Oktober als Zweiter eines Verkaufsrennens um eine dreiviertel Länge geschlagen blieb. Er war lange Jahre Bahnspezialist und ist womöglich nochmal zu einer Topform bereit. Combermere (15) blieb Anfang des Monats auf Bahn und Distanz als Vierter eines normalen Ausgleichs beständig. Und relativ knapp geschlagen, wodurch er sich als Außenseiter anbietet. Seremini (12) war vor zwei Wochen in Chantilly als Sechster nicht viel weiter weg. Er kam über 1.900 Meter gut auf, so dass er erstmals auf einer solch langen Strecke vielleicht besser durchschlagen kann.

Tipps: 9 – 3 – 13 – 15

2: Prix de Montfort

Zweijährige Pferde bestreiten zwei Maidenrennen über 1.900 Meter. Tonnant (2) setzt das Maß, auch wenn er im Anschluss an seine dritte Platzierung beim vierten Grasstart sogar ein wenig auf ein 39-er Valeur herabgestuft wurde. Tonnants jünster Ehrenrang wurde bestätigt, wonach er erstmal geschlagen werden will. Zumal ansonsten nur noch Histo Chop (1) platziert gelaufen ist, als er sich beim zweiten Versuch auf Provinzgras als Dritter steigerte, aber noch deutlich zurück blieb. Noch viel weiter weg waren The Legend (3) und Sociando (5), als sie beim ersten respektive zweiten Start immerhin Erfahrung auf Sand sammeln konnten. Portal (4) hatte vor drei Wochen auf Provinzgras als Vierter auch erstmal reichlich Rückstand. Weil er spät und noch nett angepackt hat, könnte er es nun mit Routine weiter nach vorne schaffen. Aeronef (8) hat vor fünf Wochen in Paris als Vorletzter nicht mehr als einigermaßen Anschluss herstellen können. Auch wenn der Fabre-Hengst damals zweite Wertheimer-Farbe war, könnte man ihm rasante Steigerung zutrauen. Roi Du Ciel (9) hat als Jährling 42.000 Euro gekostet und könnte als erster Starter einer gut gezogenen Siegerin von Siyouni direkt mitmischen. Der andere neue Wallach namens Carre de Soie (10) war als Jährling 15.000 Euro wert. Zarland (11) ist der Erstling einer nur platziert gelaufenen Godolphin-Stute. Aber immerhin ein Zarak-Hengst, der vor Ort vorbereitet wird.

Tipps: 2 – 8 – 4 – 11

3: Finale du Handicap des Gentlemen-Riders

Noch ein 1.900-Meter-Altersgewichtsrennen ist in der Klasse 4 älteren Pferden vorbehalten, die nicht höher als 30 stehen dürfen und von Amateuren geritten werden. Gemäß Netto-Ausrechnung braucht man ungefähr nichts ausschließen. Pierre Premier (1) kommt in Topform von anderen Sandbahnen und könnte im Anschluss an einen bestätigten Handicaperfolg nachlegen. Muelheimer Perle (2) war als Kursfünfte disqualifiziert worden, bevor sie auf Provinzgras einem Sieg eine Enttäschung folgen ließ. Heute könnte die Ex-Deutsche dennoch ins Geld zurückfinden. Auch andere müssen besser als zuletzt laufen. Vielleicht weniger müssen Harrison Point (7) und Hadya (11) auf achte Handicapplätze draufpacken. Die Stute war damit nett aus einer monatelangen Pause gekommen. Kievsky (8) bekommt somit die Gelegenheit, seinen guten 3-4-4-Formspiegel aus Handicaps noch zu verbessern. Saint Hellier (9) lief kürzlich als Provinzzweiter wieder besser, so dass die vielen französischen Fans von Florent Guy nicht lange überlegen werden. Shark Samurai (10) braucht es nicht unbedingt schwerfallen, auf einen überraschenden vierten Handicaprang aufzubauen.

Tipps:  8 – 1 – 9 – 11

4: Prix de Preaux

Von den zweijährigen Maidenstuten haben alle Rennerfahrung. Die routiniertesten drei haben offizielle Einschätzungen erhalten, von denen die 36,5 von Ocala (6) das deutlich höchste Valeur ist. Die Barzalona-Partnerin lief bei allen drei Starts auf Provinzgras platziert und zuletzt vor gut fünf Wochen als Zweite mit einer dreiviertel Länge Rückstand ein. Nachdem der Erste dann mit einer ähnlichen Marke auch im Ausgleich nicht zu schlagen war, dürfte Qcala erstmals auf Sand am Ball bleiben können. Ocalas letzte Leistung wurde von Auspicious (2) vor drei Wochen auf Anhieb eingestellt, die demnach ebenfalls besser als andere gefallen kann. Matauri Queen (5) war beim zweiten Grasstart auch schon Provinzzweite, aber zwei Längen weg. Es könnte eventuell dennoch auch schon mit ihr gehen. Mit einer besseren letzten Leistung dürfte aber Proxima Du Centaur (10) auf Sand angefangen haben, obwohl sie an Allerheiligen auf diesem Kurs als Zweite um eine gute Länge einer offensichtlisch sandtalentierten Riesenaußenseiterin unterlag. Gut vier Längen hinter Proxima Du Centaur gab Priory Rose (7) als Fünfte einen ausbaufähigen Einstand. Weil sie ohne Erlaubnis im Vergleich netto noch neun Pfund ungünstiger als die erneute Malone-Partnerin steht, dürfte sie eher wieder hinter der zu schlagenden Fabre-Stute Geld verdienen können.

Tipps: 10 – 5 – 6 – 7

5: Prix de l’Hôtel du Croissant

Von den vier unteren Abteilungen des eröffnenden Quinte-Handicaps steht zuerst die fünfte auf dem Programm. Dass wegen fehlender theoretischer Leistungsunterschiede in allen nichts unmöglich ist, ist bekannt. Pepito Des Carles (3) hat ein langes Formtief mit seiner zweiten Platzierung auf Bahn und Distanz hinter sich lassen können, als weniger als anderthalb Längen vor ihm Galiway D’Ange (12) im Zielfoto vor dem mehr als er mitfavorisierten Stepaside Bell (4) überraschte. Demnach könnte besonders dieser Zweite an die Reihe kommen, wenn Galiway D’Ange seine offensichtliche Vorliebe für diesen Kurs beim zweiten Versuch mit nur zwei Kilo Markenzuschlag aber weiter vertiefen könnte. Zumal es ansonsten zuletzt einzig Konig Chouchen (10) unter die ersten drei geschafft hat. Er hatte vor gut sechs Wochen auf Provinzgras keine Möglichkeiten gegen einen auch danach beständigen Gegner. Zuvor war Konig Chouchen auf diesem Kurs Fünfter, wonach er erneut mitmischen könnte. Zumal nach Form ansonsten nur noch Princedeschamps (16) überzeugen kann, nachdem er zwei Platzierungen auf Provinzgras hier einen vierten Rang folgen ließ, auf dem er Platz drei knapp verpasste. Das war über 1.900 Meter, doch war Princedeschamps einst auch schon einmal auf diesem Kurs Vierter. Er könnte auch deshalb beständig bleiben, weil der Fünfte danach Provinzdritter wurde.

Tipps: 4 – 12 – 3 – 16

6: Prix du Conservatoire de la Dentelle

Die mittlere Quinte-Abteilung als erstes Rennen mit Toto-Pick 5. Romanesque (4) war Ende Juli beim dritten Grasstart für ein anderes kleines Quartier als Reclamersiegerin eine Sensation. Schwer zu sagen, wie die Dreijährige nun im Ausgleich und auf Sand anfängt. Al Alaali (16) war Kurszweiter, bevor er als Dritter mit nur wenig mehr Rückstand überfällig blieb. Hier hatte Al Alaali Anfang des Monats ungefähr zweieinhalb Längen Vorsprung vor Watt Ohm (12) und Le Gardolot (15) nebeneinander auf den Plätzen vier und fünf. Demnach bieten sich die beiden mindestens für den Pick 5-Fünfling an. Auch Grand Angel (1) darf für ihr neues Quartier auf eine weitere Sandplatzierung zielen, obwohl sie vor fünf Wochen auf Turf nur platzchancelose Reclamerfünfte war. Alsimrya (6) lief in letzter Zeit auf Gras jeweils zweimal auf die Plätze drei und fünf, so dass Rang sieben nicht ihr bester auf Sand bleiben muss. Chasuble (9) könnte sich als Steherin noch entwickeln, nachdem sie zuletzt über 1.900 Meter als Sechste knapp hinter Kievsky (308) auf vier nur ungefähr anderthalb Längen weg war. Saxon’s Pride (11) könnte sich erstmals auf Sand verbessern, nachdem sie vor einem Monat in Paris als Sechste gut drei Längen geschlagen blieb. Die Siebte hat auf Gras als Provinzdritte weitergemacht.

Tipps: 16 – 12 – 9 – 15

7: Prix du Grand Hôtel d’Argouges

Little Socks (15) heißt der deutsche Gast in der vierten Abteilung. Der Dreijährige muss erstmals auf Sand unbedingt zulegen, nachdem er vor drei Wochen als Provinzfünfter keine besseren Möglichkeiten besaß. Bereits sechseinhalb Längen vor Little Socks fehlten The Wasp (13) auf Platz drei gut zweieinhalb zum Sieg. Ihren ersten holte sich die Dreijährige dann vor zehn Tagen am selben Ort über eine kürzere Strecke leicht. Der Knoten scheint geplatzt, doch darf The Wasp mit sieben Pfund Marklenzuschlag zulegen, um ihre einst schwache Sandbilanz zu verbessern. Eine solche hat über die heutige Strecke auch der allerdings mehrfache Bahnsieger Polminhac (7). Heute sieht die Gelenheit dennoch günstig aus, nachdem Polminhac als gut drei Längen geschlagener Bahndritter überraschend zurück in die Spur gefunden hat. Die aktuelle Serie dritter Plätze der auf Sand noch nicht gelaufenen First Cuncert (5) stammt aus Verkaufsrennen in der Tiefsten Provinz. Plumbago (3) darf besser gefallen, nachdem er Anfang des Monats auf diesem Kurs zwischen unseren beiden Favoriten der vorigen Abteilung als weniger als anderthalb Längen geschlagener Dritter eine große Überraschung war. Die Sandsiegerin Lollipop Des Pins (2) könnte auf Bahn und Distanz mindestens nochmal Fünfte werden, obwohl sie zuletzt auf Provinzgras als Vierte weit weg war.

Tipps: 3 – 7 – 2 – 13

8: Prix du Manoir de la Caillerie

Somit wird auch heute eine um die Pick 5 bereicherte zweite Quinte-Abteilung zum Rausschmeißer. Recollety (16) hat aktuell auf Bahn und Distanz im Zielfoto Al Alaali (616) sowie weitere heutige Möglichkeiten hinter sich gelassen. Zwei Kilo Markenzuschlag waren gnädig genug, um die Unterste im abermals offenen Spiel zu belassen. In der damaligen höheren Abteilung liefen besonders Misurina (11) als Siebte sowie Plotinus (8) als Neunter nicht schlecht. Einige Längen weiter vorne wurde der Quintestarter Combermere (115) Vierter. Am Kampf um den Sieg waren direkt vor ihm auch noch Le Gast (12) und Huchenane (5) beteiligt, wonach man wieder stark mit den beiden rechnen darf. Allerdings hat Barbate (7) vor ihnen einen wiedererstarkten Eindruck hinterlassen, wonach der nunmehrige Soumillon-Ritt den Erfolgsfaden mit fünf Pfund Aufgewicht noch nicht gleich wieder verlieren braucht. Ohne ist Zelzari (9) am selben Tag in der Tiefsten Provinz sowie der Klasse 4 davongekommen. Er könnte auch deshalb am Ball bleiben, weil er beim letzten Auftritt auf Sand Provinzzweiter war. Dieses ultimative Handicaprätsel könnte nach Form auch noch an Almacado Gree (2) gehen. Er hat zuletzt zurück auf Sand überaus stark gewettet ein weiteres Verkaufsrennen sicher gegen Ideal King (110) gewonnen. Dieser Wallach trug neun Pfund mehr und musste zu Beginn im Quinte-Handicap netto auch so viel mehr als Almacado Gree nun leisten. Almacado Gree steht aber vor der etwas leichteren Aufgabe und demnach womöglich vor einem Hattrick.

Tipps: 2 – 7 – 12 – 5

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Haydock und Ascot: Spitzenhindernissport am Samstag

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen, was bedeutet, dass der National Hunt Sport im Fokus steht, vor allem in...

Pferderennen Australien: Flatten the Curve Dienstag um 5 Uhr im Melbourne Cup

Es ist das Rennen, „that stopps a nation“: der Melbourne Cup. Das wichtigste und mit 8 Millionen Australian...

Pferderennen Köln: Saisonfinale am Sonntag mit dem Silbernen Pferd

Am Sonntag endet die Saison in Köln. Acht Rennen sind ab 12 Uhr geplant, darunter mit dem Silbernen...

Pferderennen USA: Millionenrennen am Samstag beim Breeders‘ Cup

Um 20 Uhr deutscher Zeit beginnt am Samstag auf der Bahn von Del Mar in Kalifornien der zweite...