Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für den heutigen Renntag.
Die Wetttipps für Frankreich! Jede Woche neu, alle Termine, alle Tipps. Die Vorschau für die Rennen in Frankreich im RaceBets Blog. Mit unseren Experten gelingen euch die Pferdewetten ganz bestimmt.
1: Prix des Aigles
Basissport bis hoch auf Klasse 1-Niveau am nächsten gemischten September-Termin in Chantilly. Zweijährige Pferde können sich zweimal auf Klasse 2-Parkett hochdienen. Zunächst begeben sich Hengste und ein auf Anhieb wahrscheinlich überforderter Wallach zum 1.600-Meter-Start. Das einheimische Bonusspferd St Marksman (6) hat als Maidenletzter nicht total schlecht, aber für heute nicht gut genug angefangen. Naryman (4) blieb unter Neueinsteigern als Sechster ungefähr dreieinhalb Längen geschlagen, als Mature (3) den Ritt des Wertheimer-Stalljockeys als zweite Farbe knapp bezwang. Demnach könnte der heutige Guyon-Partner ungeschlagen bleiben. Naryman könnte neuen Gegnern mit rasanter Steigerung nacheifern, weil er Mature fünf Pfund günstiger stehend wiedertrifft. Hornig (5) war zuletzt siegchanceloser Reclamerdritter, wonach er eher etwas kleines abbekommen dürfte. Rimel (1) könnte vor ihm landen, auch wenn sein Anfang Juli erzielter Maiden-Kampfsieg von der Zweiten nicht bestätigt wurde. Wie er hatte auch Powai (2) zunächst als Sechster mehr Rückstand als Naryman, bevor der Godolphin-Hengst das Pferd bezwang, das direkt vor Rimel als Fünfter angefangen hatte. Demnach könnte auch Powai an Mature scheitern.Tipps: 3 – 2 – 4 – 1
2: Prix du Bois Franc
Das erste Verkaufsrennen führt für ältere Pferde über 1.800 Meter der Sandbahn. Bomaro (11) ist einmal auf Dortmunder Sand und zuletzt als Ausgleich 2-Zehnter nicht gut genug gelaufen. Es wird reichlich verlangt, wenn Josephino (4) in der Netto-Ausrechnung mit seinem 38-er Valeur und reduziertem Gewicht nur auf Platz zwei kommt. Er kann dennoch als das zu schlagende Pferd betrachtet werden, nachdem er in Quinte-Handicaps beim Sommer-Meeting die Plätze drei und fünf belegt hat. Zuletzt hatte Josephino auf 300 Meter kürzerer Strecke gut zwei Längen Vorsprung vor seinem Stallgefährten Showpower (5) auf Rang neun. Der lief vor 14 Tagen nochmal und hier als Fünfter einer Gras-Quinte nur noch mit weniger als anderthalb Längen Rückstand ein. Im vorigen Vergleich steht Showpower netto zwei Kilo ungünstiger als Josephino, doch könnten die beiden wohl dennoch in jeder Reihenfolge eins-zwei laufen. Charlesquint (2) hatte kürzlich als Bahndritter fast zwei Längen Rückstand sowie an die drei Vorsprung vor Valiabad (9) auf Position acht. Dieses Rennen scheint in der Spitze stärker besetzt zu sein. Zacapo (3) steht mit derselben Marke wie Josephino netto drei Kilo ungünstiger. Demnach könnte der Ex-Deutsche an einen dritten Rang anknüpfen, dem ein aktueller Gras-Erfolg und der Wechsel nach Frankreich folgte. Wonder Boy (10) ist auf Gras nett genug drauf, um als Sandbahnspezialist eine ähnliche Rolle zu spielen. Unexpected Girl (8) steht auf dem Papier mit demselben niedrigen Gewicht fünf Kilo günstiger als Wonder Boy und fünf Pfund günstiger als Josephino. Ihre Marke ist aber nicht aktuell, die sie bekam, als sie zuletzt im Dezember 2023 ein Provinz-Handicap gewonnen hat.Tipps: 4 – 5 – 10 – 3
3: Prix de la Lorie
Zurück auf der Grasmeile sind zweijährige Stuten auf Klasse 2-Niveau dran. Die beiden Neuen wagen sich somit weit vor. Zlatas (9) Mutter ist eine Gruppe 1 platzierte Gruppe 3-Siegerin, die in der Zucht mit dem Gruppe 3 platzierten Dreijährigen Oracle angefangen hat. Zlata selbst tut das mit wenig Gewicht, worauf Trainer Andre Fabre gerne achtet. Da müssen sich wohl auch fünf bereits erfolgreiche Gegnerinnen gegen die Unterste beweisen. Kiss Melody (2) hat ein aufgewertetes Rennen für Neueinsteigerinnen sicher gewonnen, wonach sie ihre Weiße Weste noch nicht verlieren braucht. Honey Pearl (1) blieb auf dem heutigen Parkett als Dritte sehr deutlich geschlagen und noch deutlicher vor Moonlabel (3) auf dem letzten Platz, bevor sie in einem Provinz-Listenrennen selbst als Letzte klar geschlagen war. Tchikita (4) war aktuell als Dritte nicht ganz so weit weg, wodurch sie sich für ähnliches ins Gespräch bringt. Madame Ly (5) konnte im Anschluss an einen überlegenen Reclamererfolg für ihr neues Team in der Gruppe 3 abgeschlagen das letzte Preisgeld mitnehmen. Sie könnte erneut etwas abbekommen. Insidia (6) mehr, auch wenn sie nur als gut zwei Längen distanzierte Maidenfünfte von elf angefangen hat. Sangomar (7) war in einem Auktionsrennen für Neueinsteigerinnen als sensationelle Vierte von 15 weniger als anderthalb Längen weg, wonach man ihr mindestens die besseren Platzchancen zubilligen kann.Tipps: 2 – 9 – 7 – 4
4: Prix du Canal du Hameau
Die Sandmeile ist der Schauplatz für vier Abteilungen eines naturgemäß offenen Ausgleichs für weitere ältere Pferde. Die insgesamt höchste Marke beträgt später 33 und in dieser dritten Abteilung 23. Als Heytesbury Lane (1) noch viel höher stand, hat sie in Hannover sogar ein Listenrennen bestritten. Vor vier Wochen verlor die Sandsiegerin eine Klasse 4-Prüfung im Zielfoto gegen einen Gegnerin, die zwischenzeitlich eine 24 zu einem Provinzerfolg getragen hat. Diverse zuletzt schwächer gelaufene Pferde könnten Richtung Sandbahnsaison wieder in Schwung kommen. Andino (4) ist dagegen sogar noch einmal beständig geworden. Nachdem er bei einem Kampfsieg in Deauville mit zwei Kilo Markenzuschlag davon kam, könnte Andino nun als Ritt des Champions nachlegen. Zumal es ansonsten zuletzt nur zwei Pferde unter die ersten fünf geschafft haben. Weekend Warrior (11) hatte Schwierigkeiten mit seiner gesteigerten Marke, bevor er zuletzt als Provinzvierter ohne bessere Chance wieder besser lief. Dieselbe Position war allerdings bisher auf Sand seine beste. Weekend Warrior hatte vor neun Tagen Zaahir (15) auf Rang sieben eine gute Länge hinter sich, der mehrere Sandbahnrennen gewonnen hat. Kim Karala (12) eines. Anfang August hat sie ihren Formabschwung auf Provinzgras als deutlich distanzierte Fünfte nur abfangen können. D Day Man (8) hat auch auf diesem Sand schon zugeschlagen. Auf dem von Deauville hatte er vor fünf Wochen immerhin als Sechster keine besseren Möglichkeiten und Weekend Warrior auf neun fast anderthalb Längen hinter sich. Mia Grande (2) ist bei vier Starts nach einer Pause formschwach geblieben und deshalb rasant vom Gewicht heruntergekommen. Weil man Mia Grande trotz seines März-Versagens als Bahnspezialisten einschätzen kann, könnte er anderen mit einem neuen Ansatz zuvorkommen.Tipps: 4 – 1 – 2 – 8
5: Prix de Rully
Das zweite Verkaufsrennen ist ein gerader Gras-Sprint für dreijährige Pferde. Ice Baby (5) hatte bei der Grossen Woche als Ausgleich 2-Achte weniger als eine Länge Rückstand auf den unter viel höherem Gewicht fünftplatzierten Wikinger. Nachdem der gestern auf die Ausgleich 1-Siegerstraße zurückkehren konnte, könnte die deutsche Gaststute Ice Baby konkurrenzfähig sein. Verlangt wird allerdings einiges, wenn zahlreiche Marken mittig im 30-er Valeurspektrum von der 40,5 von Burn To Shine (1) übertroffen werden. Deshalb könnte der Oberste sein Formtief trotz Pause seit Anfang Mai hinter sich lassen. Gallius (2) dagegen hat seine Überform mit einem Handicap-Doppelschlag gekrönt und demnach womöglich einen Hattrick auf der Pfanne. Shearkan (4) ist ebenfalls als frischer Handicapgewinner empfohlen. Als er Anfang August in einem Ausgleich Sechster und Gallius Zweiter war, hatten Awj (7) und Posafolie (6) die Plätze drei und vier belegt. Awj war danach Erste und Vierte, die noch etwas mehr als die anderen drei vom damaligen Gewicht herunterkommt, weshalb auch sie in diesem mehr oder weniger gefährlichen Quartett zur Besten werden könnte. Sir Crater (3) lief als Zweiter besser als dann zuletzt als Sandsiebter und könnte wieder daran anschließen. Rawiya (8) hat ein Totalversagen als Mitfavoritin richtigzustellen. Deshalb kann vom Rest Victory Call (11) am besten gefallen. Sie könnte in dieser weiteren rätselhaften Prüfung sogar zum Zünglein an der Waage werden, nachdem sie als jeweils mitfavorisierte Handicapfünfte und Sandsechste nicht viel Rückstand hatte.Tipps: 7 – 11 – 2 – 4
6: Prix du Canal des Morfondus
In der zweiten Sand-Abteilung der Älteren ist aus Deutschland Saga Timgad (14) gelandet. Er war im August zunächst als Achter nicht übermäßig weit weg, bevor er zurück auf Gras wieder deutlich schwächer lief. Weil Saga Timgad im Vergleich zum achten Platz netto aber satte neun Pfund günstiger steht, könnte der Bahn- und Distanzsieger mit einem neuen Ansatz aufwarten. Missouri (10) war vor fünf Wochen eine dreiviertel Länge vor ihm als Siebter nett unterwegs. Weil der Ex-Deutsche netto im Vergleich drei Kilo ungünstiger steht, könnte man eine Formumkehr erwarten. Auszuschließen ist jedenfalls mal wieder gar nichts. Faster (3) ist zuletzt als Grasfünfte besser als andere, auf Sand aber noch nicht nach vorne gelaufen. Auch bei weiteren Pferden kann man mindestens Kleinigkeiten bemängeln, die nicht unbedingt eine Rolle spielen müssen. J’Aurais Du (7) dagegen hat einen Erfolg weiter in Deauville als gut anderthalb Längen geschlagener Vierter bestätigt und demnach vielleicht einen weiteren im Tank. Pink Valentine (12) hatte dort im Anschluss an einen zweiten Platz hinter ihm als Elfte kein gutes Rennen, bevor sie beim dritten August-Start als Dritte knapp unterlag. Demnach haben beide Boutin-Brüder Heiße Eisen im Feuer. Abisola (9) kann Sand und ist auf Gras ordentlich genug drauf, um den Champion weit nach vorne zu tragen. Rising Up (15) kam zwischen viel schwächeren Gras-Leistungen in Deauville als Zweiter nur mit einem Gegner nicht mit, der gleich nochmal gewann.Tipps: 12 – 7 – 9 – 15
7: Prix du Canal des Druides
Best Looking (11) heißt die deutsche Starterin in der ersten Sand-Abteilung, die am Toto durch den Pick 5-Fünfling bereichert wird. Die Stute kommt von Gras, auf dem sie einen Provinzerfolg als weniger als zweieinhalb Längen distanzierte Fünfte bestätigt hat. Die abermalige Partnerin der aufgeblühten Michaela Malacova überaschte eine Länge vor dem mitfavorisierten En Plein Air (10) auf Rang sechs, der zwischenzeitlich auf Provinzgras Maidenzweiter war. En Plein Air ist auch auf Sand schon lange überfällig und wird nun wieder zum Partner von Championatsjäger Cristian Demuro. Best Looking bleibt als sandplatzierte Stute eine der zahlreichen naheliegenderen Möglichkeiten. Remama (1) trotz drei Monaten Pause seit einem Klasse 3-Ehrenrang ebenfalls. Eaglehawk (2) könnte gewinnen, obwohl er aktuell als Zweiter noch ein wenig weiter weg war. Saxon Village (4) trotz fünf Pfund Markenzuschlag, von denen netto Damenerlaubnis abgezogen wird. Dennoch dürfen die Platzierten Uri (15) und L’Ienissei (8) Revanche fordern. L’Ienissei wurde daraufhin als Zweiter noch überfälliger. Ma Mome (7) muss im Anschluss an Rang vier in Paris endlich auch mal auf Sand überzeugen. Den liebt Cracknell (9), der trotz weiterer zwei Kilo Siegaufgewicht perfekt aus einer viermonatigen Pause kommen könnte. Dark Zel (12) erhielt aktuell auf Turf eines mehr, kann Sand als Bahn- und Distanzsiegerin aber genauso gut.Tipps: 8 – 2 – 10 – 15
8: Prix de la Chapelle Saint-Pierre
Noch ein gerader Sprint bringt in der Klasse 1 fünf Black Type-Pferde an den Ablauf. Coeur De Pierre (4) steht mit seiner hohen 48,5 in der Rennsporttheorie am günstigten. Und deshalb mit verbesserter Stallform im Rücken womöglich vor einem perfekten Comeback, nachdem er vor fast einem Jahr als favorisierter Listendritter weniger als eine Länge unterlegen war. Zweiter Favorit war damals Zorken (2) und als Sechster keine Gefahr. Zuletzt hat er die Form völlig verloren. Grand Scoop (1) ist in der Klasse 2 im Anschluss an einen Volltreffer dreimal Vierter geworden. Zuletzt Ende Juli in der Provinz drei Längen hinter dem um eine halbe erfolgreichen Ozan (5), als Zorken als Achter noch netter als zuletzt drauf war. Grand Scoop steht im Vergleich drei Pfund günstiger als Ozan, der zwischenzeitlich als Quintevierter nur gut anderthalb Längen geschlagen blieb. Demnach könnten sich die beiden heute auch in umgekehrter Reihenfolge gemeinsam unter den ersten drei platzieren. Game Run (3) ist aktuell als deutlich distanzierter Sandvierter wieder besser gelaufen. Er kann Gras und sich deshalb vielleicht weiter steigern. Jazira (8) hat das getan, als sie Ende August in der Klasse 2 vor Blazing Star (10) überlegen war. Demnach könnte die abermalige Partnerin des Stalljockeys auch auf dem heutigen Parkett ankommen. Fraise Des Bois (9) ist aber auch noch brandgefährlich, nachdem sie eine kleine Pause seit zwei sechsten Gruppe 3-Plätzen vor fünf Wochen als weniger als zweieinhalb Längen distanzierte Listenfünfte hinter sich gebracht hat.Tipps: 4 – 5 – 1 – 9
9: Prix du Canal Saint-Jean
Fehlt somit nur noch die untere vierte Abteilung der älteren Sand-Meiler. Flame D’Amour(1) hat einen Ansatz auf Platz drei weiter aus Gras zum selben Sieger als Zehnte nicht bestätigt und auch auf Sand noch nicht überzeugt. In einer unteren Abteilung mit Erlaubnis oben zu stehen ist immer ein kleiner Vorteil. Queen Flo (2) könnte ihren Gras-Aufschwung als sandplatzierte Stute auch deshalb fortsetzen. Wir spekulieren auf die einst über 40 und jetzt bei 20 stehende Stute. Und Sie wie immer worauf Sie möchten! Diwan Senora (3) lief auf Sand schon ordentlich und zuletzt auf Gras wechselhaft als Dritter wieder besser. Black Panther (14) war als Fünfte an ihm dran und daraufhin als Provinzdritte auf Gras weiter beständig. Sie ist zweifache Sandsiegerin. Achki (4) lief auf Sand platziert, was ihm aktuell im Juli auf Turf zweimal gelungen ist. Rue Du Sahel (8) ist aktuell für gut 140:1 minimal an Andino (404) gescheitert. Demnach muss man die Partnerin der verbesserten Perrine Cheyer für eine Möglichkeit halten. Alpengeist (11) hat einen dritten Rang bei einem weiteren Deauville-Start als Achter nicht bestätigt, ist über diese 300 Meter kürzere Strecke aber Bahn- und Distanzsieger. Bei Alpengeists drittem Rang war Antico (13) offensiver Achter. Er war einst über 1.300 Meter Bahnsieger und könnte über die mittige Strecke womöglich ein ewiges Formtief hinter sich lassen. Nach dem Sieg im März ’24 stand der Vierjährige bei 36 und steht nun nur noch auf 17. Die distanzplatzierte Charm Wrens (12) war zuletzt in Deauville über 1.300 Meter als Fünfte nur ungefähr zweieinhalb Längen von J’Aurais Du (607) weg. Gracehill (15) war im Juli auf Gras Klasse 4-Siegerin und Provinzvierte. Demnach darf sie auf eine weitere Platzierung auf diesem Kurs zielen. Zantario (16) war zuletzt vor fünf Wochen als netter Fünfter neun Längen von einem weiteren Sanderfolg entfernt. Fecamp (6) hatte im August zweimal Gegnerinnen vor sich, wird am Vormittag aber dennoch gewettet.Tipps: 2 – 8 – 3 – 14