Unsere heutigen Wett Tipps für Frankreich – Saint Cloud

Datum:

Teilen:

Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für den heutigen Renntag. 

Die Wetttipps für Frankreich! Jede Woche neu, alle Termine, alle Tipps. Die Vorschau für die Rennen in Frankreich im RaceBets Blog. Mit unseren Experten gelingen euch die Pferdewetten ganz bestimmt.

1: Grand Prix des Apprentis

Saint-Cloud geht mit Basissport in die Winterpause. Los geht’s mit dem einzigen Altersgewichtsrennen, das für ältere Pferde in der Klasse 3 über 2.000 Meter führt. In der Netto-Ausrechnung beträgt der größte theoretische Leistungsunterschied 13 Pfund, um die Sheema’s Rose (9) günstiger als Pingo (2) steht. Pingo lief im November bereits zum dritten Mal, als sie ihre Form vor fünf Tagen als Zehnte eines Provinzausgleichs verlor. Die Bodenspezialistin ist dennoch nicht heraus. Sheema’s Rose konnte hier dreijährig sogar eine Gruppe 3-Platzierung klauen. Obwohl die Unterste auch beim zweiten Handicapstart nach einer Pause formschwach geblieben ist, ist dieses Rennen eine Gelegenheit für einen neuen Ansatz. Für andere ebenfalls. Odemar (8) dagegen hat seine gute Klasse 4-Form in der Tiefsten Provinz sicher gekrönt. Es könnte sogar nochmal mit dem einheimischen Bonuspferd gehen. Morsan (5) kommt im Anschluss an Handicapplatzierungen in der Provinz beim 92. Start für seinen 15. Volltreffer in Frage, obwohl andere günstiger stehen. Wardama (3) und Hungry Heart (1) gefallen in der letzten Form auch noch besser als andere, die sie in Provinz-Ausgleichen auf vierte Plätze getragen hat. Dreams‘ (7) frischer sechster Reclamerrang könnte ein neuer Miniansatz gewesen sein. Diese offene Prüfung ist nur ein Vorgeschmack auf die Herausforderungen, vor denen die Wetter noch stehen werden.

Tipps: 5 – 8 – 1 – 7

2: Prix du Viaduc de Saint-Cloud

Sieben bis zum Starterlimit besetzte Handicaprätsel fangen mit zwei Abteilungen eines 1.200-Meter-Sprints an. Ältere Pferde bekommen es mit dreijährigen zu tun. Für die zweite Abteilung brachte sich von den jungen King Return (1) vor einer Woche neu ins Gespräch, als er beim zweiten Start nach einer Pause als Vierter nur gut anderthalb Längen weg war. Genau wie Silahai Girl (11) aktuell als Provinzvierte vom Kampfsieger Jasmin Dore (2), der nun netto fünf Pfund ungünstiger steht. In dem Rennen wurde Noble Cotai (9) als Formpferd viel mehr gewettet, aber nur Achter. Andere Pferde liefen ebenfalls beim vorletzten Auftritt besser als zuletzt, an den wieder welche anknüpfen dürften. Womöglich Hy Dream (5), die zweimal Dritte war, bevor sie als mitfavorisierte Achte die nur etwas weniger gewettete Zariynda (8) direkt hinter sich hatte. Blue Dream (10) hat es vorgemacht und eine schwächere Leistung als Vierter und knapp unterlegener Provinzzweiter als Ausrutscher entlarvt. Zuvor hatte Blue Dream Wrong Colour (13) und Albertinelli (12) auf den Plätzen eins und zwei vor sich. Die endlich in Form gekommene Stute braucht mit fünf Pfund Markenzuschlag noch nicht abbauen. Albertinelli könnte im Anschluss an seine Ehrenrang-Serie kaum überfälliger sein, muss diesmal aber ohne Damenerlaubnis auskommen.

Tipps: 12 – 10 – 13 – 8

3: Prix du Tunnel de Saint-Cloud

In der ersten Sprint-Abteilung ist aus Deutschland Zeolakis (3) mit von der Partie. Nachdem sein Leistungsvermögen bei einem sicheren Reclamererfolg plötzlich und unerwartet wieder aufploppte, ist Zeolakis im nächsten Verkaufsrennen vor einer Woche als Zehnter erstmal wieder in sein Formtief zurückgerutscht. Deshalb wird er heute wieder großer Außenseiter. Oder sogar riesiger, denn nach Form bieten sich zahlreiche Alternativen. Zum Beispiel die einheimische Bonusstute Victory Call (5), die beim zweiten Start für ihr neues Quartier als Reclamersiegerin wieder viel besser drauf war, was sie als fast zwei Längen geschlagene Provinzzweite bereits bestätigt hat. Mister Chang (1) ist ein weiterer gefährlicher Dreijähriger, nachdem er ein Formtief mit einer weiteren Platzierung überwunden hat. Als überraschender Quintezweiter hatte Mister Chang Anfang des Monats eine gute Länge Rückstand und ungefähr drei Vorsprung vor dem mitfavorisierten Scarface (4) und dem größeren Außenseiter Ismael Paint (8) auf den Positionen sieben und acht. Scarface lief vor einer Woche nochmal und als Reclamerzweiter nicht schlechter. Day Dreaming (2) ist mit einem Provinz-Doppelschlag vier Kilo im Gewicht heraufgekommen, hat aber einen weiter steigerungsfähigen Eindruck hinterlassen. Weiter unten im Feld stößt man auf weitere Möglichkeiten. Yoken (9) beispielsweise war ein kursplatzierter Bahnsieger, bevor er sich vor sechs Tagen beim dritten Start vor Ort als um einen halbe Länge unterlegener Überraschungszweiter endgültig als Saint-Cloud-Spezialist etablierte.

Tipps:  1 – 4 – 9 – 5

4: Prix du Plateau de Saclay

Der nächste geteilte Ausgleich führt für ältere Pferde über 2.400 Meter. Wieder geht es mit den Pferden mit den niedrigeren Marken in der unteren Abteilung los. Briona (5), Armorigene (6), Sedser (7) und Vesinaba (14) liefen aktuell allesamt ultrabeständig und zuletzt mehrfach auf die Plätze zwei bis vier, so dass sie heute womöglich die Multi-Wette unter sich ausmachen. Sie bekommen es mit vier Pferden zu tun, die zuletzt erfolgreich waren. Der neue Trainer von Zilcover (11) hat den Wallach zu neuem Leben erweckt und über einen Ehrenrang zum aktuellen Sandsieger geformt. Zilcover braucht als Bodenkönner noch nicht von fünf Pfund Markenzuschlag ausgebremst werden. Auch andere aktuelle Gewinner bleiben im wie immer offenen Handicap-Spiel. Stormy Night (1) dagegen hatte sich in einem Formtief mehrere Kilo Nachlass verdient, bevor sie vor vier Wochen als um eine gute Länge geschlagene Zweite mit einem neuen Ansatz überraschte. Nachdem der Vierte und der Fünfte anschließend Provinzsieger wurden, könnte es Stormy Night auch in Paris schaffen.

Tipps: 11 – 1 – 5 – 6

5: Prix de la Vallée de Chevreuse

In der ersten Steher-Abteilung startet Miss White Socks (2) als einheimisches Bonuspferd. Im Anschluss an einen Erfolg auf Bahn und Distanz blieb sie hier über die 100 Meter längere Strecke als Dritte gut zweieinhalb Längen zurück. Weil die knapp vor ihr Zweitplatzierte zwischenzeitlich zugeschlagen hat, könnte es diesmal wieder mit Miss White Socks gehen. Heute müssen ihr vier Pferde unter Siegaufgewicht nacheifern. Alicantos (14) frischer Provinzerfolg könnte durch die Platzierten Armorigene (406) und Briona (405) bestätigt worden sein. Princess Kara (13) war vor vier Wochen stark gewettet und so leicht erfolgreich, dass sie gut weitermachen könnte. John Wick (7) war wiedererstarkt auf Sand noch deutlicher voraus und auf Gras schon platziert. Noch überlegener konnte Eastern Star (3) zuletzt in der Provinz gewinnen, weshalb die Luft mit sieben Pfund Markenzuschlag dünner wird. Das weiß auch sein Trainer und setzt diesmal auf Damenerlaubnis. Adlan Senora (6) blieb mit drei Kilo mehr als Sandfünfter deutlich zurück, war zuvor aber auf Bahn und Distanz erfolgreich. Weil Queenfleur (12) aktuell als Provinzzweite zurück in der Spur war, war ihr zwölfter Bahnrang zuvor womöglich nur ein Ausrutscher. Ähnlich wie der elfte des eigentlichen Bahnkönners Athineos (4), dem er vor vier Wochen einen dritten Platz folgen ließ. Der Erste war eine Länge besser und daraufhin in der Provinz aufwertender Klasse 1-Zweiter.

Tipps: 4 – 2 – 13 – 3

6: Prix de la Frette

Ältere Pferde mit einem Maximalvaleur in Höhe von 25 können an einem 2.000-Meter-Ausgleich teilnehmen. La Doloise (2) war hier vor einem guten Jahr beim letzten Grasstart weg. Auf Sand hat sie seitdem zahlreiche bessere Leistungen geboten und steht zum Sieg. Das gilt auf Turf ebenfalls schon länger für die nach 28 Starts allerdings noch sieglose Summer Flirt (14). Clicclic Panpanpan (1) war zuletzt als Favoritin nur Bahnneunte. Der vorige Kurs-Ehrenrang bleibt für heute eine Empfehlung. Reaching The Moon (4) war zu Princess Kara (513) Zweite und dann als Provinzzweite erst im Zielfoto überlegen, wonach sie kaum überfälliger sein könnte. Loughcrew (5) war beim letzten Grasstart Erster und zuletzt auf Sand vom Rennverlauf benachteiligt. Estella Mobray (10) war kürzlich nur Klasse 4-Vierte, nachdem sie als Klasse 3-Fünfte trotz Rückstand einen kleinen Ansatz geboten hatte. Park Of Diamond (11) hat seinen neuen Aufschwung vor vier Wochen relativ sicher und mit fast drei Längen Vorsprung vor Summer Flirt auf Rang vier gekrönt, so dass er mit fünf Pfund Markenzuschlag am Ball bleiben könnte. Soho Vicky (12) war mit demselben platzchancelose Provinzfünfte. Zuvor hatte sie auf Bahn und Distanz den somit gefährlichen Savile Row (15) auf Rang drei eine Länge hinter sich, als Summer Flirt auf Platz fünf fast eine weitere weg war.

Tipps: 4 – 15 – 1 – 14

7: Prix des Falaises de Jobourg

Zum Abschluss nochmal Dreijährige gegen Ältere, nun in zwei 1.600-Meter-Abteilungen. Diesmal geht es mit der oberen los, in der aus Deutschland Cortado (3) gelandet ist. Er muss und könnte vielleicht wieder an einen bestätigten fünften Rang auf Bahn und Distanz anknüpfen, obwohl er ihm in der Provinz nur einen frischen zehnten folgen ließ. Vier Pferde haben zuletzt auf ersten Plätzen Topform abgerufen. Für alle scheint es mehr oder weniger schwerer zu werden, doch die Form steht. Laurent (10) hat ihnen einen Doppelschlag vorgemacht, bevor er kürzlich erneut auf Bahn und Distanz auch als siegchanceloser Zweiter beispielhaft blieb. Ebenfalls vor elf Tagen auf diesem Kurs hat Double Up (5) im Ausgleich als weniger als zwei Längen geschlagener Quintedritter angefangen, wonach er die Ehre der Dreijährigen verteidigen könnte. Memphis Tennessee (8) könnte es mal wieder schaffen, nachdem er als Kursdritter und Sandzweiter beständig geworden ist. Swift Flight (15) gefällt auch noch sehr gut, nachdem er eine dreiviertel Länge hinter einem anschließenden Klasse 1-Zweiten um einen Hals besser als Athineos (604) auf Position drei war.

Tipps: 5 – 15 – 8 – 10

8: Prix des Falaises des Vaches Noires

Und auch in der zweiten Meilen-Abteilung darf man nochmal auf alles gefasst sein. Lisippo (12) konnte genauen Beobachtern als Sandachter auffallen, die sich dann fett belohnen durften, als sich der Dreijährige sogar völlig überlegen satte neun Pfund Aufgewicht einhandelte. Weil Lisippo ein ziemlich gutaussehender Soldier Hollow-Sohn ist, könnte noch einiges mehr von ihm kommen. Das wird auch verlangt, wenn beispielsweise Tantomile (4) und Noble Amber (7) in Überform quasi nach einem weiteren Volltreffer schreien. Ähnlich wie Simancas (9) wegen dreier dritter Plätze, die sich dann in der Provinz anderthalb Längen vor Queenfleur (512) bereits zwei Kilo Siegaufgewicht verdienen konnte. Dagegen ist Orange Vif (16) im Anschluss an drei Platzierungen Mitte Oktober auf Bahn und Distanz nur Siebter geworden, als Laurent (710) gegen Faster (13) und Simancas erfolgreich war. Demnach könnte man sich auch für Faster entscheiden.

Tipps: 12 – 4 – 13 – 7

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Haydock und Ascot: Spitzenhindernissport am Samstag

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen, was bedeutet, dass der National Hunt Sport im Fokus steht, vor allem in...

Pferderennen Australien: Flatten the Curve Dienstag um 5 Uhr im Melbourne Cup

Es ist das Rennen, „that stopps a nation“: der Melbourne Cup. Das wichtigste und mit 8 Millionen Australian...

Pferderennen Köln: Saisonfinale am Sonntag mit dem Silbernen Pferd

Am Sonntag endet die Saison in Köln. Acht Rennen sind ab 12 Uhr geplant, darunter mit dem Silbernen...

Pferderennen USA: Millionenrennen am Samstag beim Breeders‘ Cup

Um 20 Uhr deutscher Zeit beginnt am Samstag auf der Bahn von Del Mar in Kalifornien der zweite...