Was ist ein Handicap?

Datum:

Teilen:

Beim Pferderennen fällt häufig der Begriff „Handicap“. In einem Handicap-Rennen, das es in unterschiedlichen Kategorien in allen wichtigen Rennsportländern gibt, trägt jedes Pferd das Gewicht, das dem Können entspricht.

Die Einschätzung fällt ein Handicapper anhand der Vorleistungen. Theoretisch muss also jedes Pferd die gleichen Siegchancen besitzen. Ganz so ist es natürlich nicht. Für Siege gibt es Aufgewicht, das Pferd wird beim nächsten Start in einem Handicap also weniger Gewicht tragen.

Falls keinerlei Siegchancen mehr bestehen, wird der Handicapper eine Änderung seiner Einschätzung vornehmen, das Gewicht wird also einfach gesagt mit der Zeit niedriger. Wenn man sich ein Handicaprennen anschaut (in Deutschland zum Beispiel einen Ausgleich 4), ist das Pferd mit dem höchsten Gewicht eigentlich am stärksten nach den Vorleistungen, doch der Kandidat mit dem niedrigsten Gewicht besitzt theoretisch die gleichen Chancen. Fragt sich nur, welche Starter steigerungsfähig sind und welche das Limit erreicht haben.

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Longchamp: Wer gewinnt den Prix Ganay?

Langsam steigt die Anzahl der Spitzenprüfungen im europäischen Galopprennsport. ParisLongchamp ist an diesem Sonntag das beste Beispiel. Bei...

Pferderennen Hongkong: Goliath vor dem Coup?

In Hongkong auf der Bahn von Sha Tin ist an diesem Sonntag Champions Day. Drei Prüfungen der Gruppe...

Pferderennen Krefeld: Neun Starter im Dr. Busch Memorial

Sechs Rennen bilden am Sonntag ab 11:05 Uhr in Krefeld das Programm. Eindeutig im Mittelpunkt steht bei der...

Pferderennen Ayr: Wer gewinnt das Grand National in Schottland?

Das Grand National ist bekanntlich eines der bedeutendsten aber auch spektakulärsten Jagdrennen in England. Am vergangenen Samatsg schlug...