Cagnes-sur-Mer – Favoriten zurück auf die Rennbahn nach langer Pause

Datum:

Teilen:

Unser heutiges Rennen des Tages kommt von der Sandbahn in Cagnes-sur-Mer. Es handelt sich um eine Altersgewichtsprüfung der Kategorie D für vierjährige und ältere Pferde über eine Distanz von 2.000 Metern. Elf Starter kämpfen in dieser zweiten Prüfung um ein Preisgeld von 28.000 Euro. Es sind einige interessante Blacktype-Pferde mit dabei.
Best Fouad hat das höchste Valeur im Feld, muss aber Höchstgewicht tragen. Zudem war er seit Mitte Juli nicht mehr am Start. Er gewann 2017 zweimal auf Listenebene und war sogar auf Gruppe III-Ebene erfolgreich. Der Wallach versagt nur äußerst selten und sollte, wenn ihm die längere Pause keine Probleme bereitet, wieder weit vorne landen. Star Victory erschien 2017 nur dreimal am Ablauf, war dabei allerdings Zweiter auf Gruppe III-Ebene. Zuletzt lief er nach acht Monaten Pause allerdings recht schwach. Er könnte von diesem Start jedoch profitiert haben und sollte heute nicht unterschätzt werden. Spotify ist der Rechnungsfavorit dieser Prüfung, hat aber seit Ende Juni pausiert. Er war beim letzten Start Zweiter auf Gruppe III-Niveau und blieb dabei auch vor Roc Angel. Beim vorletzten Start war er sogar Vierter in einer Gruppe I-Prüfung. Sollte sich der Hengst trotz Pause annährend in Bestform befinden, wird er kaum zu schlagen sein. Pump Pump Palace konnte vor einem Jahr eine ähnliche Prüfung auf Bahn und Distanz für sich entscheiden. Zudem ließ er beim vorletzten Start zwei heutige Gegner hinter sich. Er steht sicherlich etwas unter den Favoriten des Rennens, da diese jedoch alle aus einer Pause kommen, könnte er durchaus gute Möglichkeiten besitzen.
Allez Henri steht rechnerisch unter einigen Gegnern und kommt auch mit den letzten Formen nicht hin. Er ist jedoch absoluter Sandbahnspezialist und kann in Bestform durchaus mitmischen. Heaven on Earth gewann in der vergangenen Saison einige kleinere Prüfungen. Heute sind die Gegner jedoch um einiges stärker einzuschätzen, so dass es nicht einfach aussieht. Roc Angel war Mitte letzten Jahres Gruppe III-Dritter, belegte allerdings bei den drei folgenden Starts jeweils den letzten Rang. Er hat nun einige Monate pausiert, aber nach den letzten Eindrücken wird es nicht leicht für den Wallach. Vielleicht kann er wieder an seine Bestform anknüpfen, zumal er sehr günstig in der Partie steht. King Platin kann in dieser Gesellschaft nur Außenseiter sein. Metropol ist nicht mehr an seiner Bestform vergangener Jahres zu messen und sollte es zu schwer antreffen. Skaters Waltz gewann zwar nun zwei Rennen in Serie, doch wird heute deutlich mehr verlangt. Seine letzten Handicapformen können normalerweise nicht ausreichen, um hier weit vorne zu landen. Dennoch sollte man ihn als absolutes Formpferd nicht ganz auslassen. Der Englandimport Plutocracy blieb 2017 sieglos, zeigte aber einige gute Formen. Diese können allerdings nicht ausreichen, um hier gegen die Blacktype-Pferde bestehen zu können.
Da insbesondere die Favoriten der Prüfung längere Pausen überbrücken müssen, kann es durchaus zu Überraschungen kommen. Unter normalen Umständen werden sich Best Fouad und Spotify um den Sieg streiten. Dahinter sind Star Victory und Pump Pump Palace zu erwähnen.

Jetzt zu RaceBets!

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen York: Abschlusstag beim Ebor Festival mit 500.000-Pfund-Wetträtsel und Gruppe 1-Rennen

Das Ebor Festival in York endet, natürlich gibt es Highlights wie das namensgebende Handicap, ein Wetträtsel mit einer...

Pferderennen Hannover: Audi Ascot-Renntag mit BBAG-Auktionsrennen

Hannover, genauer gesagt die Neue Bult in Langenhagen, meldet sich aus der Sommerpause zurück. Der Audi Ascot-Renntag ist...

Pferderennen York: Minnie Hauk in York vor dem nächsten Big Point?

Beim Ebor Festival in York geht es am Donnerstag ab 14:50 Uhr weiter. Im Mittelpunkt stehen die Stuten:...

Pferderennen York: Ombudsman vs. Delacroix im Juddmonte International

Das Ebor Festival in York beginnt am Mittwoch um 14:50 Uhr. Es handelt sich um ein sommerliches Highlight...