Marco Klein in Neuss „ganz groß“?

Datum:

Teilen:

Früher arbeitete er als Berufssoldat und im Nachtdienst im Krankenhaus, doch längst ist aus Marco Klein ein erfolgreicher Trainer von Galopprennpferden geworden. In Mannheim legt er seit mehreren Jahren eine Top-Performance hin. 51 Erfolge insgesamt, davon 19 in der Saison 2018, stehen schon auf dem Konto des Public-Coaches, der aus der nordbadischen Metropole aber keine Reisen scheut. Ganz im Gegenteil. Während der kalten Jahreszeit gehört er zu den ständigen Gästen auf den Sandbahnen Deutschlands.

Marco Klein im Portrait am 05.07.2016 in Hamburg.

Und dies mit einer meist sehr bemerkenswerten Ausbeute. In aller Regel steht ihm dabei Tommaso Scardino zur Seite. Der einst als „Enfant terrible“ bezeichnete Jockey aus Italien ist am Klein-Stall heimisch geworden und nutzt seine Chancen.
Am Dienstagabend geht es für Klein und seine Pferde wieder nach Neuss, wo ab 17 Uhr ein PMU-Renntag mit insgesamt acht Prüfungen bis um 20:43 Uhr ansteht und nach einer rennfreien Woche wieder die Chance bietet, Weihnachtsgeld zu verdienen. Damit Ihnen als Wetter ein erfolgreicher Renntag bevorsteht, wollen wir als Hilfestellung die Starter von Marco Klein hier genauer beleuchten.

Zum Dienstags-Renntag
Neuss

Team des Tages mit 4 gemeinsamen Siegen – Marco Klein und Tommaso Scardino am 26.03.2017 in Mannheim.

Exklusiv auf dem RaceBets-Blog die Einschätzung der fünf Hoffnungen von Marco Klein am 11. Dezember in Neuss:
1. Rennen – Wüstenlady: Schien Ende September vor dem zweiten Karrieretreffer zu stehen, doch irgendwie ging es dann nicht so recht vorwärts. Vielleicht kann sie auf der Sandbahn mehr zeigen. Gilt als Stute, die in der Arbeit viel mehr als im Rennen zeigt.
Wüstenlady am 13.08.2017 in Hoppegarten.

3. Rennen – Nantiago: Alles andere als ein Siegertyp, bei 31 Versuchen nur einmal erfolgreich, eher sind Platzgelder seine Welt, wie zuletzt auch in Dortmund. Nichts anderes ist auch diesmal zu erwarten.
Nantiago am 14.06.2015 in Köln.

5. Rennen – Mashiana: Hätte auf dieser Bahn beinahe für eine Sensation gesorgt, ehe sie noch von einem Speedpferd abgefangen wurde. Vielleicht klappt es bereits jetzt mit einem vollen Erfolg. Gehört auf jeden Wettschein.
Mashiana am 31.07.2017 in Köln.

5. Rennen – Hyper Hyper: Früheres Ausgleich I-Pferd, das aber nach dem Wechsel in den neuen Stall Probleme mit seiner Handicap-Marke hatte. Mit der hohen Gewichtserlaubnis müsste aber zumindest ein Platzgeld möglich sein. Gehört daher in die Kombiwetten.
Hyper Hyper siegt unter Alexander Pietsch am 31.05.2018 in Baden-Baden.

7. Rennen – Sureyev: Wird zum ersten Mal aufgeboten, da könnten die Schwerpunkte später im Handicap liegen. Hier nur klarer Außenseiter, denn es starten bessere Pferde.

Zum Dienstags-Renntag
Neuss

Lesen Sie auch unseren neuen Insider-Talk – diese Woche mit dem Iffezheimer Trainer Gerald Geisler.

Direkt zum Insider-Talk

RaceBets Aktuelle Angebote
Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Unsere heutigen Wett Tipps für Frankreich – Chantilly

Unsere Vorschau für die Pferderennen heute in Frankreich ist wieder gespickt mit heißen Tipps und den Vorschauen für...

Pferderennen Curragh: Waldadler als Außenseiter am Sonntag im Irish St. Leger

Irland gehört zu den Rennsportländern, in denen das St. Leger kein Klassiker mehr ist. Dies heißt, dass nicht...

Pferderennen Leopardstown: Weltklassefeld in den Irish Champion Stakes

Um 18:30 Uhr wird am Samstag auf der Rennbahn von Leopardstown ein besonderes Gruppe 1-Rennen entschieden: die Royal...

Pferderennen Doncaster: Wer gewinnt am Samstag das klassische St. Leger?

Das St. Leger Meeting auf der Bahn von Doncaster interessiert im englischen Galopprennsport in diesen Tagen ganz besonders....