Stellt Grewe seinen ersten „Winterfavoriten“?

Datum:

Teilen:

Rund 50 Zweijährige bereitet der Kölner Trainer Henk Grewe in dieser Saison. Und der klar auf Championatskurs segelnde Coach hat es in den vergangenen Wochen und Monaten meisterhaft verstanden, seine Asse auseinanderzuhalten und bestens vorzubereiten auf die Großereignisse. Doch die bedeutendste Prüfung für den jüngsten Jahrgang hat es ihm ganz besonders angetan, der Preis des Winterfavoriten (Gruppe III, 155.000 Euro, 1.600 m), der am Sonntag das Highlight für die Nachwuchsgalopper in Köln bildet, beim Saisonfinale in der Domstadt.

Direkt zum Preis des Winterfavoriten

Rubaiyat siegt unter Lukas Delozier im Großer Preis von Engel & Völkers Düsseldorf – Junioren Preis am 08.09.2019 Renntag in Düsseldorf

Vor einem Jahr hatte Grewe schon den Sieg mit Django Freeman vor Augen, doch wurde er knapp von Noble Moon bezwungen. Diesmal vertraut er auf Rubaiyat (C. Lecoeuvre), der dem Stall Darius Racing gehört und eine tolle Entwicklung vollzogen hat. Nach dem souveränen Maidentreffer in Dresden triumphierte er auch im renommierten Düsseldorfer Junioren-Preis und hat hier natürlich sehr gute Chancen auf den Sieg.

Wonderful Moon siegt unter Lukas Delozier am 06.09.2019 Renntag in Köln.

Aber Grewe hat auch noch ein anderes heißes Eisen im Feuer – Stall Wasserfreundes Wonderful Moon (B. Murzabayev), der auf dieser Bahn spazieren ging und in seinem Quartier ebenfalls hoch gehandelt wird.

Alson siegt unter Filip Minarik im Wackenhut Mercedes-Benz-Preis Zukunftsrennen, Gr.3 am 31.08.2019 Renntag in Baden-Baden.

Allerdings wird es gegen einen Konkurrenten extrem schwer, denn der von Jean-Pierre Carvalho aufgebotene Schlenderhaner Alson (F. Minarik) begeisterte im Badener Zukunftsrennen in einer Manier, die schlichtweg grandios war. Alle Experten waren sich einige, hier einen künftigen Crack gesehen zu haben. Zwischen diesem Trio liegt möglicherweise die Entscheidung. Allerdings könnte Alson auch am Sonntag im Prix Lagardere in ParisLongchamp antreten.

Palao siegt unter Martin Seidl am 15.09.2019 Renntag in Dortmund.

Gefährlich könnte Markus Klugs Ittlinger Palao (M. Seidl) sein, dessen Dortmunder Erfolg sich sehen lassen konnte, auch wenn er nicht recht aufgewertet wurde. Palimero (L. Delozier) hielt sich als Vierter im Düsseldorfer Auktionsrennen gut, aber hier wird wohl noch mehr verlangt. More No Never (M. Cadeddu) gab hier ein gutes Debüt, ist aber sicher nur die zweite Schlenderhan-Wahl. Von dem Auenqueller Global Blues (A. de  Vries) wird ein Sprung verlangt. Seien Sie live dabei auf dem Stream von RaceBets beim Final-Highlight aus Köln.

Nach Köln

RaceBets Aktuelle Angebote
Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Start zum Frühjahrs-Meeting mit der Badener Meile

Am Donnerstag, Himmelfahrt, beginnt das dreitägige Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn von Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden. Der...

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot zur Mittagszeit

Um 12 Uhr beginnt am Mittwoch kurz vor dem Start zum Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden ein Renntag in Straßburg....

Pferderennen Curragh: Welche Stute gewinnt Sonntag die Irish 1000 Guineas?

Die 1000 Guineas sind der zweite irische Klassiker, der an diesem Wochenende auf dem Curragh entschieden wird. Die...

Pferderennen Düsseldorf: Stutenklassiker 1000 Guineas mit internationaler Besetzung

Am Sonntag wird in Düsseldorf mit den Horn & Company – 105. German 1000 Guineas der zweite deutsche...