Sand-Erfolgspferde im Dortmund-Highlight

Datum:

Teilen:

Eigentlich waren für den Januar zwei Renntage in Dortmund und einer in Mülheim geplant, doch man stornierte den Termin am Raffelberg und verlegte ihn nach Wambel, um das Grasgeläuf in Mülheim um diese Jahreszeit zu schonen.

Daher treffen sich wie schon in der Vorwoche und eine Woche später auch am 16. Januar 2022 die Sandbahn-Hoffnungen auf der 1981 gebauten Allwetterpiste. Insgesamt umfasst das Programm sieben Rennen. Los geht es um 11:20 Uhr. Auch PMU ist bei den ersten vier Rennen wieder live dabei.

Das Rennen

Das wichtigste Handicap ist am Sonntag, 16. Januar, der Ausgleich III über 1.950 Meter. Es handelt sich um das 1. Rennen um 11:20 Uhr.  Sieben Pferde kommen an den Start.

Direkt zum Dortmund

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

DAMAVAND und KINGDOM OF HEAVEN gewannen in ihrer bisherigen Karriere jeweils fünf Rennen, AMARANTO zeichnete sich viermal aus. Die Nummer eins ist allerdings der achtfache Gewinner BEETLE STAR. Sie sind damit die erfolgreichsten Pferde in dieser Prüfung.

Das zu erwartende Tempo

DAMAWAND sollte wie gewohnt die Pace übernehmen, gefolgt von BEETLE STAR, PAROL, AMARANTO und KINGDOM OF HEAVEN. TOM RED und VARON sind Pferde, die aus der Reserve geritten werden.

Unsere Einzelanalyse der Starter

BEETLE STAR gilt auf Sand und Gras als absolutes Erfolgspferd, bestritt allerdings im August 2020 sein letztes Rennen, daher könnte er diesen Start noch benötigen.

DAMAVAND landete in diesem Jahr zwei Treffer in Frankreich, gab zuletzt allerdings Rätsel auf, als Frontrenner muss bei ihm alles passen, aktuell nur Außenseiter.

AMARANTO gewann noch im Oktober einen stark besetzten Ausgleich II in Baden-Baden, war vierfacher Sieger 2021, auch auf Sand (in Mons) mehrfach vorne, trotz der Pause sehr interessant.

Amaranto mit Maxim Pecheur, Baden-Baden, 17.10.2021
Amaranto mit Maxim Pecheur, Baden-Baden, 17.10.2021

TOM RED läuft treu und sehr zuverlässig nach vorne, gewann im November ein Verkaufsrennen in Nancy, gilt als Spezialist für schweren Boden, vielleicht kann er sich auch auf Sand bemerkbar machen.

VARON legte eine recht moderate Saison hin, Gras-Ansätze waren da, kann aktuell aber nur überraschen.

Varon am 11.10.2020 beim in Köln
Varon am 11.10.2020 beim in Köln

KINGDOM OF HEAVEN war vor etwas mehr als einem Jahr auf dieser Bahn siegreich, bringt nette Formen von kleineren Bahnen mit, hat nach erst vier Saisonstarts etwas pausiert, sicher ein Faktor. 

Kingdom of Heaven mit Lukas Delozier,29.11.2020, Foto: Galoppfoto
Kingdom of Heaven mit Lukas Delozier,29.11.2020, Foto: Galoppfoto

PAROL brauchte etwas länger als gedacht bis zum zweiten Karrieretreffer, dieser Sieg fiel hier sehr überzeugend aus, dürfte absoluter Siegkandidat sein.

Parol mit Maxim Pecheur, Hamburg, 02.07.2021, Foto: Galoppfoto

Sicherer Außenseiter: DAMAVAND

Bester Außenseiter: BEETLE STAR

Unsere Tipps:

1: 7 Parol
2: 3 Amaranto
3: 6 Kingdom of Heaven
4: 4 Tom Red

Direkt zum Dortmund

RaceBets Aktuelle Angebote
Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen München: Das deutsche 2000-Meter-Highlight des Jahres

Sieben Gruppe 1-Rennen gibt es in Deutschland, an diesem Sonntag steht in München das zweite an: der Große...

Pferderennen Ascot: Wer gewinnt am Samstag den „Sommer Arc?“

Die King George VI and Queen Elizabeth Stakes sind nicht nur das Highlight am Samstag in Ascot, sondern...

Pferderennen Bad Harzburg: Samstag als Tag der Superhandicaps

Der zweite Samstag bei der Rennwoche in Bad Harzburg ist der große Highlight-Tag. Zu den neun Rennen gehören...

Pferderennen Bad Harzburg: Wer gewinnt das erste Superhandicap der Rennwoche?

Am Samstag beginnt die Rennwoche in Bad Harzburg, ein jährlicher Höhepunkt des deutschen Rennkalenders. An diesem Wochenende, am...