Galopprennbahn München: Großes Derby-Warm-up!

Datum:

Teilen:

Sechs Jahre sind es her, als Isfahan als bislang letztes Pferd ein heißbegehrtes Doppel schaffte. Der Hengst gewann erst das Bavarian Classic auf der Galopprennbahn in München-Riem und später das Deutsche Derby in Hamburg. Auch anderen Kandidaten war das in der Vergangenheit gelungen. Am Sonntag steht beim Saisonauftakt 2022 in der Bayern-Metropole die Neuauflage des „Derby-Warm-up“ an, gesucht wird der Nachfolger von Lambo.

Das Rennen

55.000 Euro sind in der Gruppe III-Prüfung über die 2.000 Meter-Distanz zu verdienen. Es handelt sich um das 6. Rennen der insgesamt neun Prüfungen ab 11:20 Uhr in München, die Startzeit ist um 14:05 Uhr. Es treten neun dreijährige Pferde an.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

DAPANGO war schon Dritter auf Gruppe-Ebene (Ratibor-Rennen), dort blieb er einen Platz vor LAVELLO, wohingegen die meisten anderen Pferde erst ihr Maidenrennen gewonnen haben.  

Direkt Zum Bavarian Classic

Das zu erwartende Tempo

MARASEEM geht seine Rennen meistens sehr offensiv an und könnte gleich die Führung übernehmen. MILLIONAIRE sehen wir im Vordertreffen, mit ALESSIO und DAPANGO, vor SAMMARCO, SO MOONSTRUCK, LOTTERBOV, QUIRON sowie LAVELLO und ANTINANCO, aber hier scheint vieles denkbar.

Unsere Einzelanalyse der Starter

ANTINANCO gewann als Youngster schon über 1.900 Meter, Stallform stimmt, könnte sich weiter verbessern.

DAPANGO lief als Dritter im Ratibor-Rennen gut, auch beim Jahresdebüt nicht zu unterschätzen.

Dapango siegt unter Thore Hammer-Hansen am 03.10.2021 in Hoppegarten
Dapango siegt unter Thore Hammer-Hansen am 03.10.2021 in Hoppegarten

LAVELLO war Vierter im Ratibor-Rennen, kann durchaus mitmischen.

Lavello siegt unter Andrasch Starke am 17.10.2021 Renntag in Baden-Baden
Lavello siegt unter Andrasch Starke am 17.10.2021 Renntag in Baden-Baden

LOTTERBOV hatte in Mülheim vielleicht nicht so viel zu schlagen, noch nicht erste Wahl.

MARASEEM brauchte etwas Anlauf, beeindruckte dann beim dritten Start als Fünf-Längen-Sieger auf diesem Kurs, bestimmt ein Kandidat mit viel Potenzial, zumal Trainer Andreas Wöhler dieses Rennen schon häufig gewann.

MILLIONAIRE bezog in Straßburg eine unerwartete Niederlage, dennoch als Vertreter des Grewe-Stalles interessant, war im Vorjahr Dritter zu der Busch-Memorial-Siegerin MYLADY im Junioren-Preis.

Millionaire mit Andrasch Starke, Duesseldorf, 12.09.2021

QUIRIN war bisher zweimal Vierter, das wird sehr schwer.

Quirin mit Jose Luis Silverio beim Aufgalopp
Quirin mit Jose Luis Silverio beim Aufgalopp

SAMMARCO deutete beim Halle-Treffer viel Potenzial an, bleibt zu beachten.

SO MOONSTRUCK imponierte bei seinem zweiten Karrierestart, wird im Stall von Markus Klug hoch gehandelt, sehr interessant, zumal er auch die Wahl des Stalljockeys ist.

Sicherer Außenseiter: LAVELLO

Bester Außenseiter: DAPANGO

Unsere Tipp:

1: 9 So Moonstruck
2: 5 Maraseem
3: 6 Millionaire
4: 8 Sammarco

Direkt Zum Bavarian Classic

RaceBets Aktuelle Angebote
Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Mülheim: BBAG Diana Trial als Höhepunkt

Es mag ein wenig mit der am Dienstag beendeten Derbywoche in einem Zusammenhang stehen, aber im deutschen Galopprennsport...

Pferderennen Hamburg: Abschluss der Derbywoche mit Grupperennen

Genau genommen sind es zwei Renntage, die am Dienstag ab 11:38 Uhr zum Abschluss der Derbywoche in Hamburg...

Pferderennen Hamburg: Fünf Rennen am Montag ab 11:38 Uhr

Nach dem Derbysonntag wird die Derbywoche in Hamburg fortgesetzt. Am Montag folgt ein kleines Programm mit fünf Rennen....

Pferderennen Sandown: Eclipse Stakes mit dem neuen Superstar Ombudsman

In Sandown ist am Samstag ein Gruppe 1-Renntag. Die Veranstaltung beginnt mit einer Gruppe 3-Prüfung, es folgt ein...