Pferderennen Krefeld:  Finale furioso im Ratibor-Rennen

Datum:

Teilen:

Es wird am Samstag bei den Pferderennen in Krefeld ein Finale in doppelter Hinsicht. Zum einen steht der Saisonausklang auf der Stadtwald-Rennbahn bevor. Zum anderen handelt es sich beim Großen Preis der Wohnstätte Krefeld – Herzog von Ratibor-Rennen um das letzte deutsche Grupperennen in 2924. Man darf gespannt sein, wer sich in die Siegerliste eintragen kann. In jedem Falle dürfte der Gewinner ein prominenter Kandidat für die ersten Klassiker der folgenden Saison sein. Wetten ist natürlich Pflicht. Auf dem kostenlosen Livestream von RaceBets sind Sie dabei.

Jetzt zu RaceBets

Das Rennen

Das Herzog von Ratibor-Rennen ist eine Gruppe III-Prüfung über die verlängerte Meile von 1.700 Metern. 55.000 Euro werden als Preisgeld ausgeschüttet. Neu ist der Termin, denn man bevorzugt den Samstag, da am Sonntag (Volkstrauertag) ist. Es ist das 4. Rennen der Karte von sieben Rennen ab 13:15 Uhr. Startzeit wird um 14:45 Uhr sein. Sieben Pferde kommen an den Start. Vor einem Jahr gewann Wonderful Boy.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

NICORENI ist die ungeschlagene Winterkönigin. LIPS FONTENOY gefiel als Zweite eines hochdotierten französischen Auktionsrennens. ZUNDER sicherte sich eine Listen-Prüfung.

Nicoreni siegt unter Sibylle Vogt im Carla Kellner Zukunftsrennen - Preis der Winterkönigin, Gr.3 am 20.10.2024 Renntag in Baden-Baden.
Nicoreni siegt unter Sibylle Vogt im Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin, Gr.3 am 20.10.2024 Renntag in Baden-Baden.

Das zu erwartende Tempo

Auf sehr durchlässigem Boden und in dem kleinen Feld sieht es nach einem moderaten Tempo aus, für das KÖLSCH sorgen könnte, gefolgt von ZUNDER, POMPEO DREAM, PLACE FONTENOY, NICORENI, LIPS VEGA und BASTION.

Unsere Einzelanalyse der Starter

ZUNDER ist nach zwei Starts noch ungeschlagen, schnappte sich ein Listenrennen in Italien, auch hier ein Faktor, wurde nachgenannt.

NICORENI ist die ungeschlagene Winterkönigin, Stall feuert aus allen Rohren, sicher die Favoritin der Prüfung.

KÖLSCH hielt sich als Vierter im Preis des Winterfavoriten solide, ein vorderer Platz ist dennoch möglich.

Kölsch am 13.10.2024 Renntag in Köln.
Kölsch am 13.10.2024 Renntag in Köln.

POMPEO DREAM wurde nachgenannt, war bei beiden Starts Zweiter, jüngste Form wurde durch die Siegerin allerdings nicht aufgewertet, hier sieht es noch kniffliger aus.

BASTION konnte sich nicht besser als mit dem Sieg in Halle einführen, durchaus auch hier zu beachten, wurde ebenfalls nachgenannt.

Pompeo Dream am 06.10.2024 Renntag in Mülheim an der Ruhr.
Pompeo Dream am 06.10.2024 Renntag in Mülheim an der Ruhr.

LIPS VEGA hielt sich als Vierte im Premio Dormello versprechend, ist auch gegen die Hengste eine Kandidatin für einen vorderen Rang.

PLACE FONTENOY gab als Zweite eines Auktionsrennens am Arc-Wochenende eine tolle Vorstellung, reist mit guten Chancen aus Polen an.

Sicherer Außenseiter: KÖLSCH

Bester Außenseiter: BASTION

Tipp:

1: 2 Nicoreni
2: 7 Place Fontenoy
3: 1 Zunder
4: 6 Lips Vega

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote
Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot am Vormittag

Um 10:15 Uhr beginnt am Donnerstag ein Renntag in Straßburg. Wer sich mit deutschen Startern im Ausland befasst,...

Pferderennen Punchestown: Erreicht Constitution Hill am Freitag das Ziel?

Das Punchestown Festival geht am Freitag in die vorletzte Runde. Im gewohnt abwechslungsreichen Programm ab 16:40 Uhr steht...

Pferderennen München und Hannover: Spitzenrennen am 1. Mai

Donnerstag ist Tag der Arbeit. Man könnte auch sagen: Es ist ein Tag mit tollen Galopprennen. Auf gleich...

Pferderennen Punchestown: Zwei Gruppe 1-Rennen am 1.Mai

Das Punchestown Festival geht am Donnerstag in die dritte Runde. Der erste Start erfolgt wie gewohnt um 15:30...