Pferderennen Dortmund: Tag der Championate

Datum:

Teilen:

Zur krummen Zeit um 11:07 Uhr beginnt auf der Sandbahn in Dortmund der letzten Renntag der deutschen Galoppsaison. Sechs Rennen werden gelaufen und die Champions des Rennjahres geehrt. Geboten wird der gewohnte Sport, was bedeutet, dass auch wieder interessante Quoten möglich sind.  

Jetzt zu RaceBets

Das Rennen

Ein Ausgleich 3 ist auch an diesem Sandbahn-Renntag wieder das höchste Rennen von der Klasse her, genau genommen sind es sogar zwei. Es geht jeweils um 7000 Euro, also auch im 2. Rennen des Tages, das um 11:40 Uhr gestartet wird. Die Distanz ist 1700 Meter.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

Alvediston ist in der Hinsicht der erfolgreichste Starter im Rennen, weil er 8 von 22 Rennen gewann, davon im Zeitraum Juni 2023 bis Juli 2024 achtmal in Folge. Das waren aber teilweise einfache Aufgaben zum Beispiel in Cuxhaven und Zweibrücken.

Das zu erwartende Tempo

Alvediston ist in der Hinsicht der erfolgreichste Starter im Rennen, weil er 8 von 22 Rennen gewann, davon im Zeitraum Juni 2023 bis Juli 2024 achtmal in Folge. Das waren aber teilweise einfache Aufgaben zum Beispiel in Cuxhaven und Zweibrücken.

Alvediston siegt unter Antonia von der Recke am 30.07.2023 Renntag in Bad Harzburg.

Unsere Einzelanalyse der Starter

NEWKIDONTHEBLOCK (1) ist in sehr guter Verfassung. Ende Oktober siegte er im Ausgleich 3 in Hannover, was er mit einem zweiten Platz in München und durchaus auch mit einem vierten auf Sand in Dortmund bestätigte. Eventuell ist die Distanz eine Spur zu kurz. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass er erst am Donnerstag in Mülheim antrat und nur ins Mittelfeld kam.

FIDELIUS (2) muss eine Pause seit dem Sommer überbrücken. Er liebt die Sandbahn, hat hier eine wesentlich höhere Marke als auf Gras. Früh in der Saison 2023 gewann er dreimal in Dortmund und wurde einmal Zweiter.

ALVEDISTON (3) war lange Seriensieger bis zu einer überraschenden Niederlage im Sommer in Bad Harzburg. Seine Marke erscheint recht günstig.

VALUABLE VISTA (4) fand nach einem Stallwechsel im Laufe dieser Saison wieder in gute Form, das belegt ein Sieg in Mannheim, Anfang November wurde sie Dritte in Köln. Die bisherigen Leistungen auf Sand gefallen nicht.

MUZY (5) fiel am 15. Dezember nicht auf beim ersten Auftritt für diesen Stall und nach einer Pause seit Mai 2023.

LION HUNTER (6) ist ein Niederländer, der in Deutschland schon gute Leistungen zeigte, aber nicht sehr konstant wirkt. Das zeigen auch ein Sieg am 22. Oktober in Mons-Ghlin (Belgien) und der folgende 14. Platz auf der gleichen Bahn. Auf Dortmunder Sand ist sein Schnitt wirklich gut.

POINT DE VUE (7) zeigte mehr Talent für die Sandbahn als für die Grasbahn, das belegen die Formen aus dem letzten Winter, darunter ein Sieg. Die Marke ist diesmal identisch, doch die Leistungen vor einer Pause seit August überzeugten nicht.

RED SPECIAL (8) kam kurzfristig ins Starterfeld. Es handelt sich um einen Irland-Import und die erste deutsche Form macht ihn zum Außenseiter.

Sicherer Außenseiter: Muzy (5)

Bester Außenseiter: Point de Vue (7)

Tipp:

1: 3 Alvediston
2: 1 Newkidontheblock
3: 6 Lion Hunter
4: 4 Valuable Vista

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Stuten am Samstag im Mittelpunkt

Der zweite Samstag bei der Großen Woche in Baden-Baden sieht die Pferdedamen im Scheinwerferlicht. Grund sind ein Trial...

Pferderennen Baden-Baden: Abschluss der Großen Woche mit dem Großen Preis von Baden

Der 155. Großen Preis von Baden der Gruppe 1 ist das Highlight am Abschlusstag der Großen Woche. Leider...

Pferderennen Baden-Baden: Zukunfts-Rennen als Highlight am Mittwoch

Am Mittwoch steht der dritte Tag bei der Großen Woche in Baden-Baden an. Das 152. Renate und Albrecht...

Pferderennen Baden-Baden: Wer gewinnt am Sonntag die Goldene Peitsche?

Die Goldene Peitsche ist am Sonntag das große Highlight am zweiten Tag der Großen Woche in Baden-Baden. Wobei...