Bei der Hindernisveranstaltung am Samstag in Newbury, die um 14:15 Uhr beginnt und sieben Rennen umfasst, stechen zwei Gruppe 2-Prüfungen aus dem Programm heraus. Das erste dieser Highlights ist die Denman Chase mit acht Startern, von denen der von Paul Nicholls aufgebotene Bravemansgame eindeutig die meiste Klasse gezeigt hat. Der konstante Djelo ist die Alternative.
Das Rennen
Um 16 Uhr wird die Game Spirit Chase entschieden, ein Grade 2-Jagdrennen über 3200 Meter. Es geht um ein Preisgeld von 85.000 Pfund. Leider wurde der Vorabfavorit SIR GINO kurzfristig gestrichen, er hätte unbesiegt bleiben können. Gelaufen wird auf einem Linkskurs
Die erfolgreichsten Starter im Rennen
Der elf Jahre alte EDWARDSTONE ist der Vorjahressieger. Er gewann zehn seiner 34 Rennen und lief 14 Mal platziert. Mehr als eine halbe Million Pfund verdiente er in Aufgaben, in denen er es oft mit der Spitze der zwei-Meilen-Chaser zu tun hatte. So auch bei seinem letzten Auftritt, einem dritten Platz hinter Jonbon am 18. Januar in Ascot.
Das zu erwartende Tempo
Dies ist ein Jagdrennen über zwei Meilen, das Tempo ist vermutlich höher, als wenn die Strecke weiter wäre. Es gibt keinen ausgewiesenen Frontrunner, aber Pferde wie EDWARDSTONE oder MATATA können durchaus offensiv geritten werden.
Unsere Einzelanalyse der Starter
Edwardstone (1) gehört seit Jahren zur Spitze in diesem Metier, aber man muss auch sagen, dass er älter geworden ist. Dass ihm nicht mehr soviel zugetraut wird, ist an den Quoten zu erkennen, die sind nun höher. Eine Platzierung ist wahrscheinlicher als die Titelverteidigung.
JPR ONE (2) gewann drei seiner sieben Jagdrennen, die Quote über Hürden ist identisch. Sein letzter Sieg stammt aus einem Handicap, beim folgenden Auftritt kam er deutlich hinter dem Sieger ein. Für ihn spricht ein zweiter Platz vom 21. Januar 2024, denn der Sieger Matata war nur eine halbe Länge voraus.
MASTER CHEWY (3) kann erst zwei Siege vorweisen, er bestritt 19 Rennen. Mitte Dezember in Cheltenham wurde er Dritter, 8,5 Längen hinter Libberty Hunter. Das macht den Master zu einem Außenseiter.
SIR GINO (4) ist der beste Sohn seines deutschen Vaters und einer der aufstrebenden Stars. Fünf Rennen und fünf Siege sind ein klarer Fakt, doch er hat erst ein Jagdrennen bestritten. Er gewann es am 27. Dezember in Kempton überzeugend mit 7,5 Längen Vorsprung vor einem guten Iren. Das war bereits ein Gruppe 2-Rennen. Leider wird er hier nicht laufen.
LIBBERTY HUNTER (5) hat sich als konstanter Kandidat erwiesen, seit Mitte Dezember 2023 gewann er dreimal und war zweimal platziert, doch das waren Handicaps, er steigt in der Klasse auf.
MATATA (6) galt als der große Gegenspieler von Sir Gino und da der nicht antritt, ist er logischerweise der Favorit. Er gewann ein Drittel seiner Rennen und ein Drittel seiner Chases, zuletzt am 19. Januar in Wincanton. Auch er kommt allerdings aus Handicaps, doch vom Rating her ist er das beste Pferd.
Sicherer Außenseiter: Jpr One (2) Bester Außenseiter: Master Chewy (3)
Tipp:
1: 6 Matata
2: 1 Edwardstone
3: 5 Libberty Hunter
4: 3 Master Chewy