Das Highlight im Hindernissport findet am Samstag in Ascot statt. Im Mittelpunkt der sieben Rennen ab 14:15 Uhr stehen eine Gruppe 2-Novice Chase, ein mit 100.000 Pfund dotiertes Premier Handicap – und die Ascot Chase der Gruppe 1.
Das Rennen
Die Ascot Chase führt über 4200 Meter, die Pferde müssen 17 schwere Sprünge überwinden. Es geht um 100.000 Pfund im 5.Rennen der Karte. Der Start erfolgt um 16:37 Uhr deutscher Zeit und sechs Pferde treten an.
Die erfolgreichsten Starter im Rennen
PIC D’ORHY ist der Vorjahressieger. Der 10jährige aus dem Stall von Paul Nicholls hat 11 von 26 Rennen gewonnen und lief 6 Mal platziert. Er verdiente knapp 700.000 Pfund an Preisgeld.
Das zu erwartende Tempo
In Jagdrennen auf der geforderten Distanz ist kein hohes Tempo zu erwarten. Alles sollte für alle Pferde passen, Gründe für ein unpassendes Rennen dürfte es nicht geben.
Unsere Einzelanalyse der Starter
BLUE LORD (1) ist ein irischer Gast und schon aus diesem Grund interessant. Trainer Willie Mullins gewinnt schließlich Rennen um Rennen. Dieser 10jährige ist jedoch keiner seiner Cracks, der letzte Sieg datiert aus dem Dezember 2022. Ende Dezember 2024 bei seinen letzten Auftritten lief er meilenweit hinter den Siegern über die Linie.
CORBETTS CROSS (2) kommt ebenfalls aus Irland. Vom Rating her ist er der das beste Pferd. Nach Form ist etwas Vorsicht geboten, denn am zweiten Weihnachtstag kam er nur im Mittelfeld ein, allerdings in der King George Chase und somit in einem der wichtigsten Jagdrennen der Saison. Im letzten März gewann er beim Cheltenham Festival.
FLEGMATIK (3) hat zuletzt im Januar des letzten Jahres gewonnen. Im vergangenen Herbst war er recht fleißig, kam jedoch schwer in Schwung, zuletzt reichte es zu zwei dritten Plätzen, aber das waren Handicaps. Von den Konkurrenten her betrachtet, muss er sich stark steigern.
L‘HOMME PRESSE (4) tritt als frischer Sieger an, er gewann Ende Januar in Cheltenham. Auch die Leistungen zuvor waren stark. Da er das ganze Jahr 2023 ausgesetzt hat und in der letzten Saison nur drei Rennen bestritt, ist weitere Luft nach oben zu erwarten, wenn man sich anschaut, auf welche Cracks er bereits getroffen ist.
LE PATRON (5) gehört nach Bestform zu den schwächeren Startern, er gewann jedoch vier seiner sieben Jagdrennen, wobei er nun zweimal kurzfristig Nichtstarter war.
PIC D’ORHY (6) ist der Vorjahressieger und ein logischer Tipp. Er war in 10 seiner 19 Jagdrennen siegreich, muss aber eine Pause seit November überbrücken, vor der er in Ascot gewann. Diese Bahn mag er sehr. Nach Rating sind zwei heutige Gegner höher eingestuft, aber das muss nichts bedeuten.
Sicherer Außenseiter: Le Patron (5)
Bester Außenseiter: Blue Lord (1)
Tipp:
1: 6 Pic D‘orhy
2: 4 L’Homme Presse
3: 2 Corbetts Cross
4: 1 Blue Lord