In diesen Wochen finden im arabischen Raum viele hochdotierte Spitzenrennen statt. An diesem Samstag ist Katar an der Reihe, im Highlight für die Vollblüter geht es immerhin um ein Preisgeld von 2,5 Millionen Dollar.
Das Rennen
Über 2400 Meter führt das 7.Rennen der Veranstaltung in Doha, Titel ist H.H. The Amir Sword and Trophy. Der Start erfolgt um 14:15 Uhr. Ein internationales Feld tritt auf der Grasbahn an, darunter auch in Deutschland bekannte Kandidaten. 16 Pferde war die Starterobergrenze.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen
REBEL’S ROMANCE startet für Godolphin. Der sieben Jahre alte Wallach ist ein absolutes Gruppe 1-Pferd. Er gewann 15 seiner 22 Rennen, war noch nie Zweiter aber einmal Dritter.
Das zu erwartende Tempo
Ganz schwer zu bestimmen ist das mögliche Tempo. Ein Pacemaker wird nicht eingesetzt, aber es ist auch nicht davon auszugehen, dass es langsam wird und dass das Tempo Einfluss auf das Ergebnis nimmt.
Unsere Einzelanalyse der Starter
ALFLAILA (1) vertritt englische Interessen. Zuletzt war er im Bahrain am Start, kam dort auf einem vierten Platz ein. In der Heimat versuchte er sich mehrfach auf höchstem Level, dort stieß er an Grenzen, gewann aber im Juli eine Prüfung der Gruppe 2.
REBEL’S ROMANCE (2) hat das Kaliber, um seinen überlegenen Vorjahressieg zu wiederholen. Der siebenjährige Wallach gehört zu den besten Pferden der Welt, das zeigte er zuletzt mit einem Sieg in den USA, davor hat er in Deutschland den Preis von Europa gewonnen. Ein weiterer Erfolg in dieser Prüfung wäre also auch aus deutscher Sicht etwas wert. Wirkliche Enttäuschungen kennt er nicht.
SATONO GLANZ (3) läuft für Japan. Japanische Pferde gelten allgemein als stark. Er hat allerdings in seinen letzten fünf Aufgaben nur kleinere Gelder verdient, wobei wir hier von Februar, Mai, Oktober und Januar sprechen. Beim erstgenannten Datum kam er auf einem dritten Platz ein, bei der Vorjahresaustragung.
SIMCA MILLE (4) ist ein in Deutschland gelaufener Franzose. In Hoppegarten gewann er den Großen Preis von Berlin im Sommer 2023, war danach im Arc ohne Möglichkeiten. Er wechselte nach Katar, trat unter anderem in der Vorjahresaustragung an und kam auf dem sechsten Platz ein. Nach einer langen Pause wurde er bei der Generalprobe am 18. Januar Dritter.
THE FOXES (5) ist Engländer. Er versuchte sich zuletzt in Hongkong, wo er auf höchstem Level einen vierten Platz belegt hat. In England gewann er zuvor ein Listenrennen, tat sich davor in der Gruppe 3 nicht leicht. Damit kann er eigentlich nur Außenseiter sein.
TOROMONA (6) kennt diese Bahn bestens, er gehört aber in Katar nicht zur Spitze. Er lief zuletzt sogar nur auf der kleineren Al Rayyan Bahn.
KING’S GAMBIT (7) kam in den britischen Champion Stakes im Mittelfeld ein, Bestform war der Sieg in einem Handicap im Mai. Es schlossen sich Platzierungen in der Gruppe 3 und der Gruppe 2 an. Zu einem großen Triumph in der heutigen Aufgabe dürfte das normalerweise nicht reichen.
SUPERCOOLED (8) ist ein Franzose und vor allem ein mittlerweile zweimal in Katar gelaufenes Nachwuchstalent, das hier noch unbezwungen ist. Nach den französischen Leistungen zuvor, ist eine Platzierung wahrscheinlicher als ein Sieg, denn er hat nur eine kleine Aufgabe gewonnen, bestritt keine ganz großen Rennen erfolgreich.
Sicherer Außenseiter: Toromona (6)
Bester Außenseiter: The Foxes (5)
Tipp:
1: 2 Rebel’s Romance
2: 3 Satono Glanz
3: 8 Supercooled
4: 4 Simca Mille
Bilder mit freundlicher Genehmigung von marcruehl.com