Pferderennen Köln: Grand Prix Aufgalopp als Höhepunkt

Datum:

Teilen:

Mit acht Rennen ab 14 Uhr startet Köln-Weidenpesch in die Saison 2025. Neben Rennen für Dreijährige und einem Ausgleich 2 steht der Grand Prix Aufgalopp im Fokus. In zwei Rennen, dem 4. und dem 8., kann auch die Viererwette gespielt werden. Die Garantieauszahlung liegt je bei 10.000 Euro.

Jetzt zu RaceBets

Das interessanteste Rennen

Der Grand Prix Aufgalopp ist ein Listenrennen über 2400 Meter. Die Dotierung liegt bei 25.000 Euro. Einige Spitzenpferde nutzen die erste sich hierzulande bietende Chance, darunter Tünnes aus dem Stall von Maxim Pecheur und der letztjährige Derbysechste Wintertraum, trainiert von Waldemar Hickst.

Beachtenswerte Starter an diesem Renntag

Zu dieser Zeit des Jahres sind, gerade in der Galoppmetropole Köln, immer die Rennen für Dreijährige besonders spannend. Vielleicht präsentiert sich ja der eine oder andere zukünftige Crack. Im Stutenrennen besitzen Sorceress, Damara, Lips Vega, Hello Sweetheart, Matilda und Meeresbrise Nennungen für Stutenklassiker. Im Rennen der jungen Hengste sind Delgardo, Oriental Star, Windfang, Eagle Emblem, Hochkönig und Aquaman Derbykandidaten. Bei Luna (es laufen also doch nicht nur die Herren) geht es um den Preis der Diana.  

Sorceress am 22.09.2024 beim Renntag in Köln

Unsere Einzelanalyse der Starter im Grand Prix Aufgalopp

WORDS OF PEACE (1) trägt Höchstgewicht. Grund ist, dass sie letztes Jahr ein Listenrennen in Köln LION’S HEAD (1) ist seit zwei Jahren sieglos. Er verdiente auf weiten Wegen in mehreren Listen- und Grupperenne Geld, aber das war auf weiterer Distanz. Somit bestehen Zweifel.

PADRE PALOU (2) schloss die letzte Saison mit drei zweiten Plätzen in Folge ab, zweimal davon im Ausgleich 2. Wäre nicht der zweite Platz im Gruppe 3-Rennen mit dem Titel Silbernes Pferd gefolgt, wäre er Außenseiter. Damals ließ er aber mehrere heutige Gegner hinter sich, wobei die 600 Meter kürzere Distanz Auswirkungen haben wird.

TÜNNES (3) war zeitweise eines der besten deutschen Rennpferde. Nach vier Trainerwechseln lässt sich feststellen, dass mit ihm in vielerlei Hinsicht Fehler gemacht wurden, wie eine Reise nach Japan, als er viel zu jung war. Letztes Jahr im Sommer platzierte er sich u.a. in einem Gruppe 2-Rennen in Hamburg. Man darf gespannt sein, ob sein junger Trainer ihn wieder hinbekommt.

AFF UN ZO (4) besitzt nicht mehr seine frühere Klasse. Sein Vorteil ist zwar, dass er dieses Jahr bereits gelaufen ist und ab und zu mag das was bewirken. Aber die Distanz müsste dazu weiter sein. Die Reiterin sieht man allgemein selten, aber vor allem in Rennen dieser Kategorie.

SIGN OF STARS (5) ist wenig geprüft und vermutlich ein Kandidat mit Talent, sonst hätte sein Trainer ihn hier nicht genannt. Faktisch gewann er beim Comeback in Frankreich nach einer neunmonatigen Pause nicht wie erwartet, sondern wurde nur Zweiter. Eine Steigerung ist möglich.

VAISSEAU FANTOME (6) holte sich Kondition auf der Sandbahn, wo er nicht gewann. Trotz seines Alters von 9 Jahren ist er wenig gelaufen und kennt nur gute Formen. Als Sieger ist er dennoch kaum vorstellbar.

WINTERTRAUM (7) vertritt den letztjährigen Derbyjahrgang, der bisher als nicht sonderlich gut gilt. Nach Platz 6 im Derby lief er dreimal in schwierigen Aufgaben in Deutschland, Frankreich und Italien, wo er sich nicht blamierte, aber auch nie Siegchancen geltend machen konnte. Man darf gespannt sein.

PARTNUN (8) zeigte sich auf sehr, sehr weiten Wegen so gut wie nie zuvor aufgelegt. Einen Überraschungstreffer hat sie nie bestätigt, so dass abgewartet werden muss.

Interessanter Außenseitertipp: Padre Palou (2)

Tipp:

1: 3 Tünnes
2: 8 Wintertraum
3: 5 Sign of Stars
4: 6 Vaisseau Fantome

Jetzt zu RaceBets

Bild mit freundlicher Genehmigung von Marc Rühl.

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot

Ab 10:15 Uhr findet am Samstag der erste Renntag der Saison in Straßburg statt. Genau heißt die Rennbahn...

Pferderennen Düsseldorf: Start zur Grasbahnsaison mit Ausgleich 1

Mit sieben Rennen erfolgt am Sonntag der Start in die Grasbahnsaison auf deutschen Galopprennbahnen. Direkt sind etliche der...

Pferderennen Saint Cloud: Start in die Saison der Grupperennen

An diesem Sonntag ist der Auftakt zur Saison der Grupperennen in Europa. Die Veranstaltung rund um den Prix...

Pferderennen Dortmund: Abschluss der Sandbahnsaison

Die Sandbahn in Dortmund war in den letzten Monaten trotz mehrerer Pausen der Ort, auf den Freunde der...