Um 14:20 Uhr beginnt der finale Tag beim Grand National Meeting in Aintree. Das große Highlight steht um 17 Uhr an. Doch auch das Rahmenprogramm weiß zu begeistern. Sieben Rennen gibt es insgesamt, einige davon gehören zur höchsten Kategorie.
Das Programm
Die Veranstaltung am Samstag beginnt mit einem Premier Handicap. Dass es 22 Starter gibt, verspricht gute Quoten in diesem Hürdenrennen. Es folgt das Turners Mersey Novices‘ Hurdle der Gruppe 1 mit zwölf Pferden. Danach steht ein weiteres Premier Handicap auf dem Programm, diesmal über die schweren Sprünge und mit 16 Startern. Und im Anschluss ist das Liverpool Hurdle ein wirklich großes Highlight, es gehört zur Gruppe 1 und ist eine Prüfung über eine weite Strecke. Nach dem Grand National gibt es noch eine weitere Prüfung der höchsten Kategorie: die Rosconn Group Maghull Novices‘ Chase. Den Abschluss des Festivals bildet ein Bumper der Gruppe 2 mit 20 Pferden.
Interessanter Starter
Bereits zum Auftakt treten zwei in Deutschland trainierte Pferde an. Sowohl Maximilian als auch Dartan werden sehr hoch am Toto stehen. Erstgenannter besitzt sicherlich einiges Talent, aber nach einer Pause von 22 Monaten wurde er beim Comeback angehalten. Davor gewann er immerhin 5 Mal über die Sprünge. Dartan wird in Irland trainiert. Er kann drei Siege über Hürden vorweisen, ist aber seit dem vergangenen September nicht mehr gelaufen. Für Schlagzeilen sorgte er im August 2023 zuletzt, als er an zwei Tagen in Folge erfolgreich gewesen ist. Altobelli läuft im Liverpool Hurdle, er ist Ittlinger und ein Außenseiter trotz der Tatsache, dass er Doppelsieger ist.
Unsere Einzelanalyse der Starter im Liverpool Hurdle
Altobelli (1) ist ein Doppelsieger aus deutscher Zucht. Den letzten Formen nach wird er es in dieser Klasse aber schwer haben.
Buddy One (2) konnte seit Oktober nicht mehr gewinnen. Er lief beim Cheltenham Festival auf einem fünften Platz mit einer hohen Quote, das war eine mehr als ordentliche Vorstellung, mit der er hier Chancen auf eine kleine Platzierung haben könnte.
Dashel Drasher (3) neigt zu Platzierungen, er hat in dieser Saison dreimal Geld verdient. Der letzte Sieg datiert aus dem Dezember 2023. Er muss sich steigern, dann hat er kleine Chancen.
Gwennie May Boy (4) hat bei einem Start Mitte Februar gewonnen, diese Leistung wird hier jedoch nicht reichen. Für eine Platzierung ist er aber nicht auszulassen, gewann nämlich im Vorjahr bei dieser Veranstaltung, damals als Seriensieger.
Hiddenvalley Lake (5) enttäuschte ein wenig bei seinem letzten Auftritt Ende Januar in Irland. Er ist der Dritte aus dem Vorjahr, hat diese Leistung nach einer Pause Anfang Dezember auch bestätigt.
Home By The Lee (6) ist auf den weiten Wegen stets zu beachten. In Cheltenham verlor er den Reiter, hatte den damaligen Sieger zuvor bezwungen – und dies zweimal.
Kitzbuhel (7) hat trotz des Namens keine Verbindungen in den deutschsprachigen Raum. Er ist vergleichsweise wenig geprüft, vertritt aber ein führendes Quartier und ist Doppelsieger. Auch in Frankreich zeigte er bereits starke Leistungen.
Monmiral (8) vertritt einen führenden Stall und ist sehr konstant. Aber er wurde nun mehrfach von Gegnern bezwungen, die er teilweise selbst hätte besiegen müssen, wenn er hier Chancen haben will. Bei diesem Meeting vor einem Jahr lief er deutlich hinter Gwennie May Boy über die Linie.
Sounds Russian (9) ist ein weiteres Pferd, das sich aktuell steigern muss. Nach einer Pause von zehn Monaten war Gwennie May Boy meilenweit voraus.
Strong Leader (10) ist der Vorjahressieger, was so nicht erwartet worden war. Nach einer Pause bezwang er Ende November Monmiral, lief danach aber zweimal nicht überzeugend. Wobei die letzte Leistung besser war als die vorletzte. Er mag diese Bahn, das zeigen ein Sieg im Dezember 2022 und ein zweiter Platz im April 2023 neben dem erwähnten Triumph 2024.
Teahupoo (11) ist seit Jahren führend in dieser Disziplin. Nach einer langen Siegesserie inklusive des Festivals im vergangenen Jahr konnte er in dieser Saison zweimal nicht gewinnen. Die zweiten Plätze hinter gutem Gegnern waren aber etwas wert.
The Wallpark (12) schien sich lange in die Spitze zu arbeiten, von Juli 2024 bis Oktober des genannten Jahres gewann er viermal in Folge. Ein vierter Platz und ein dritter Platz schlossen sich an. Letzterer beim Cheltenham Festival hinter Teahupoo.
Jetara (13) ist die einzige Lady im Feld. Ihre Quote wird hoch sein und wirkliche Chancen dürfte sie nicht besitzen.
Interessanter Außenseitertipp: Monmiral (8)
Tipp:
1: 11 Teahupoo
2: 7 Kitzbuhel
3: 6 Home By The Lee
4: 10 Strong Leader
Unsere Einzelanalyse der Starter in der Rosconn Group Maghull Novices‘ Chase
Brookie (1) ist schon vom Rating her ein großer Außenseiter. In keinem seiner drei Jagdrennen in Irland konnte er auf sich aufmerksam machen. In England lief es besser, Anfang März gewann er eine einfache Aufgabe.
Kalif Du Berlais (2) verfügt über einiges Talent, dies zeigte er mehrfach. Er stieg bereits an Neujahr mit einem Treffer in die Saison ein, hat danach am 1. Februar einen vierten Platz belegt, es war etwas mehr erwartet worden. Für diese Prüfung müsste er genügend Klasse haben.
L’eau Du Sud (3) konnte von Oktober bis Februar viermal in Folge gewinnen. Sein vierter Platz beim Cheltenham Festival bei nur fünf Gegnern sieht besser aus als es scheint, er war nämlich gar nicht weit zurück.
Special Cadeau (4) würde seinen Wettern ein spezielles Geschenk machen. Nämlich eine hohe Quote. Er ist zwar ein frischer Sieger aus Irland, wobei frisch in diesem Falle Anfang Februar bedeutet. Aber auch dort war die Quote schon sehr hoch.
Touch Me Not (5) mag nicht gerne angefasst werden vom Namen her. Anfassen musste ihn auch sein Reiter kürzlich nicht beim letzten Platz in Cheltenham, über 55 Längen hinter dem Sieger. Die Leistungen zuvor waren besser, aber er kam nun mehrfach hinter L’eau du Sud ein.
Only By Night (6) konnte über die schweren Sprünge dreimal gewinnen bei vier Versuchen. Ihr zweiter Platz beim Festival war eine äußerst enge Angelegenheit, der Sieger kam minimal voraus über die Linie. L’eau du Sud kam ebenfalls knapp dahinter ein.
Interessanter Außenseitertipp: Special Cadeau (4)
Tipp:
1: 2 Kalif Du Berlais
2: 3 L‘eau du Sud
3: 6 Only By Night
4: 5 Touch Me Not