Sieben Hindernisrennen ab 14:50 Uhr gibt es Samstag in Sandown, wo die englische National Hunt Season endet. Es geht um das Championat der Trainer, weshalb Willie Mullins viele Starter aus Irland schickt. Dan Skelton ist der andere Kandidat.
Früher handelte es sich um ein für England ungewohnt gemischtes Programm, seit einigen Jahren finden die Flachrennen einen Tag früher statt.
Das Programm
Das 3.Rennen der Veranstaltung ist die Oaksey Chase der Gruppe 2. GAELIC WARRIOR hat Verbindungen nach Deutschland. Vor allem ist er ein starker Vertreter von Willie Mullins. Die Alternative dürfte PIC D’ORHY sein.
Im folgenden Select Hurdle laufen sechs Pferde. LUCKY PLACE und KITZBUHEL sind die besten, aber der deutsch gezüchtete SALVER ist nicht zu unterschätzen.
Es folgt das Highlight Celebration Chase der Gruppe 1. Danach wird ein Premier Handicap entschieden, mit 20 Startern.
Unsere Einzelanalyse der Starter in der Celebration Chase
EDWARDSTONE (1) gehört seit Jahren zur Spitze der Steepler. Sieben seiner 23 Jagdrennen gewann er und lief achtmal platziert. Doch seine beste Zeit ist vorbei, das zeigen die letzten Formen. Anfang Februar in Newbury blieb er deutlich hinter dem heutigen Außenseiter Master Chewy.
ENERGUMENE (2) vertritt Willie Mullins und schon deshalb ist er Pflicht auf dem Wettschein. Nach einer Siegesserie, zu der aber auch eine Pause von anderthalb Jahren gehört, unterlag er im Januar in Ascot Jonbon und wurde danach in Cheltenham angehalten.
HARPER’S BROOK (3) mangelt es an Klasse für diese Aufgabe. Auch die Form gefällt nicht, in Cheltenham wurde er angehalten. Er ist einer von zwei Kandidaten von Dan Skelton, der noch Trainerchampion werden will.
IL ETAIT TEMPS (4) ist ein weiterer Vertreter aus dem Stall von Willie Mullins. Er gewann vier seiner Jagdrennen und lief zweimal platziert. Gegen ihn spricht nur ein Fakt, nämlich eine Pause von fast genau einem Jahr. Sein Trainer kann ihn trotzdem siegfertig vorstellen.
JONBON (5) ist auf diesen Strecken das wohl beste Pferd in England. Er ist eigentlich immer der Sieger (13 Mal in 16 Jagdrennen), die Ausnahme war das Cheltenham Festival, als er nach einem großen Fehler immerhin noch Zweiter wurde. Schlechter war er allgemein nie in der Karriere.
MASTER CHEWY (6) gewann im Februar in Newbury die Game Spirit Chase, was ein wenig überraschte. Edwardstone lief deutlich hinter ihm über die Linie. Auf Jonbon traf er zuvor und fiel.
UNEXPECTED PARTY (7) wäre hier ganz vorne tatsächlich unerwartet. Die Form ist aber in Ordnung, in seinen letzten Aufgaben platzierte er sich, auch in Cheltenham. Aber das war in anderer Klasse. Auch er vertritt den Stall von Dan Skelton.
Interessanter Außenseitertipp: Unexpected Party (7)
Tipp:
1: 5 Jonbon
2: 4 Il Etait Temps
3: 2 Energumene
4: 6 Master Chewy