In Hongkong auf der Bahn von Sha Tin ist an diesem Sonntag Champions Day. Drei Prüfungen der Gruppe 1 gehören zum Programm. Los geht es um 6:45 Uhr deutscher Zeit, es gibt zehn Rennen.
Das Programm
Über 2000 Meter führt der QE II Cup. Es handelt sich um das 8. Rennen der Karte, der Start soll nach deutscher Zeit um 10:45 Uhr erfolgen. Gleich zwei der Pferde haben einen deutschen Background. Über die Meile geht es in der Champions Mile. Dieses Rennen ist das 7. um 10:05 Uhr, Favorit ist VOYAGE BUBBLE. Der wahrscheinliche Sieger im The Chairman’s Sprint Prize über 1200 Meter ist Ka Ying Rising. Der Start soll um 8:50 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Es handelt sich um das 5. Rennen.
Unsere Einzelanalyse der Starter im QE II Cup
Goliath (1) ist ein deutsch gezüchteter Mitfavorit. Der in Frankreich beheimatete Wallach galt zeitweise als bestes Pferd der Welt. In Japan konnte er das im Herbst noch nicht bestätigen.
Prognosis (2) lief dreimal in Hongkong und kam zweimal auf einem zweiten Platz ein. Dieser Japaner war in den beiden vorherigen Jahren in genau diesem Rennen Zweiter. Die Prognose, dass man ihn stark beachten muss, dürfte somit nicht überraschend sein.
Tastiera (3) kommt aus Japan und dass die japanischen Pferde stark sind, muss man niemanden mehr sagen. Die letzte Leistung stammt aus Hongkong, ein dritter Platz von den International Races. Also sind Chancen vorhanden.
Calif (4) ist deutsch gezüchtet und er wurde in Deutschland zum Sieger in der Gruppe 1. Aktuell wird er im Bahrain trainiert und hat einen in Deutschland bestens bekannten Jockey im Sattel. Unterschätzen darf man ihn in solchen Prüfungen nicht, aber die Leistung zuletzt aus Dubai gefiel nicht ganz so gut. Platz 2 aus Saudi-Arabien war natürlich besser.
El Vencedor (5) vertritt Interessen aus Neuseeland, wo er dieses Jahr viermal in Folge gewinnen konnte, dreimal davon in der Gruppe 1. Das ist schwer in Relation zu setzen.
Straight Arron (6) kam am 30. März zu einem Sieg, was nach den vorherigen Leistungen überraschte. Leicht dürfte er es nicht haben.
Ensued (7) gefällt mit einem zweiten Platz aus dem Februar, den er nicht bestätigt hat. Ganz so leicht dürfte es nicht werden.
Moments In Time (8) ist sicherlich nicht der stärkste Hoffnungsträger aus Hongkong. In besseren Prüfungen tat er sich eher schwer.
Cap Ferrat (9) gewann die Generalprobe am 23. März. Es wurde aber nicht so viel verlangt wie hier. Die Leistungen zuvor überzeugen nicht unbedingt.
Rubylot (10) ist bereits häufig geprüft in dieser Saison. Ein achter Platz am 13. April kann ihn nur zum Außenseiter machen.
Liberty Island (11) konnte für japanische Interessen kürzlich in Dubai nicht die Erwartungen erfüllen. Sie ist aber eine Stute der Spitzenklasse und belegte letztes Jahr einen zweiten Platz im Hongkong Cup bei den International Races.
Interessanter Außenseitertipp: Calif (4)
Tipp:
1: 1 Goliath
2: 11 Liberty Island
3: 2 Prognosis
4: 3 Tastiera