Pferderennen Punchestown: Zwei Gruppe 1-Rennen am 1.Mai

Datum:

Teilen:

Das Punchestown Festival geht am Donnerstag in die dritte Runde. Der erste Start erfolgt wie gewohnt um 15:30 Uhr, doch vielleicht wegen des Feiertags sind die Zeiten danach ein kleines bisschen anders als in den vergangenen Jahren.

Jetzt zu RaceBets

Das Programm

Wie fast an jedem Tag bei diesem Festival bildet ein Wetträtsel den Auftakt. 25 Pferde, darunter drei Ersatzpferde, bestreiten ein Handicap Hurdle. Es folgt ein vergleichbares Jagdrennen mit 23 Startern, ehe La Touche entschieden wird. Das ist eine spezielle Hunters‘ Chase über einen besonderen Kurs mit vielen Sprüngen. 16 Pferde versuchen sich. Auch im 4.Rennen bleibt es rätselhaft mit 25 Pferden (und drei, die als Ersatz angegeben sind). Ein einfaches, aber immerhin mit 40.000 Euro dotiertes Novice Hurdle steht als Brücke vor den Highlights an: der Barberstown Castle Novice Chase und dem Champion Stayers Hurdle, die jeweils zur Gruppe 1 gehören. Den Abschluss bildet ein Bumper mit 14 teils ungeprüften Startern.

Unsere Einzelanalyse der Starter in der Barberstown Castle Novice Chase

BROOKIE (1) gefällt zwar mit konstanten Leistungen, doch die Konkurrenz war nie ganz so stark. Traf er auf gute Gegner, kam er deutlich zurück über die Linie.

JEANNOT LAPIN (2) hatte im Februar keinerlei Chance gegen den heutigen Favoriten, zuletzt unterlag er einem Pferd, das die Form nicht bestätigt hat. Eine Platzierung erscheint dennoch möglich.

JESSE EVANS (3) kann nach Ansicht der Formen aus diesem Jahr nur Außenseiter sein.

MAJBOROUGH (4) ist hier aus mehreren Gründen der Favorit: Trainer, Platz 3 beim Cheltenham Festival (als eigentlich der Sieg erwartet worden war) und die drei teils imponierenden Siege zuvor.

RUBAUD (5) wird nicht grundlos von Paul Nicholls aus England geschickt. Die vorletzte Form, ein Sieg in Kempton, war gut. Die Leistung aus Aintree muss er steigern und gilt auch immer noch eher als Hürdler.

ONLY BY NIGHT (6) wird nicht nur nachts als Alternative zum Favoriten gehandelt. Er kam in Cheltenham vor diesem ein, also wer weiß.

Interessanter Außenseitertipp: Rubaud (5)

Tipp:

1: 4 Majborough
2: 6 Only By Night
3:2 Jeannot Lapin
4: 5 Rubaud

Unsere Einzelanalyse der Starter im Champion Stayers Hurdle

ASTERION FORLONGES (1) ist einer von nur zwei Willie-Mullins-Startern. Der sattelt mal keine Favoriten. Dieser Schimmel hat Klasse, wie Platz 2 vor einem Jahr in diesem Rennen zeigt, doch er neigt zu Fehlern, fiel beim Start am 20.April. Zuvor waren mehrere heutige Gegner besser.

COLONEL MUSTARD (2) verdient des Öfteren Geld, aber das reicht hier nicht. Der letzte Sieg gelang im Oktober 2021, also ist er Außenseiter.

CRAMBO (3) fiel in Cheltenham als Außenseiter, doch erinnert sei an einen Sieg kurz vor Weihnachten in Ascot. Der sechsfache Hürdensieger kann durchaus mitmischen.

FRANCISCAN ROCK (4) hat es in dieser Klasse schwer, das zeigen die letzten Leistungen eindeutig.

HIDDENVALLEY LAKE (5) gewann eine vergleichbare Aufgabe in Aintree. Im Dezember gab er sich nicht viel mit Crambo. An einem guten Tag, den er nicht immer hat, wird er mitmischen.

HOME BY THE LEE (6) erreichte zwar zweimal das Ziel nicht, doch mit den Formen zuvor ist er hier ein interessanter Kandidat. Beim letzten Punchestown Festival belegte er in diesem Rennen Rang 3.

MEET AND GREET (7) besitzt nicht genügend Klasse, er kommt aus leichteren Rennen.

ROCKY’S DIAMOND (8) zeigte oft genug, dass er gut für solche Aufgaben ist. Platz 4 in Cheltenham war eine Bestätigung, von den heutigen Konkurrenten schnitt nur Teahupoo besser ab.

TEAHUPOO (9) ist Vorjahressieger und Favorit. Aintree ließ er aus, kam zuvor beim Cheltenham Festival auf Platz 2 ein, ebenso Anfang Dezember. Er hat erste Chancen, ist jedoch keineswegs unschlagbar.

WINTER FOG (10) läuft konstant platziert und er vertritt den führenden Trainer. Doch er war stets so weit hinter dem Sieger, dass die Quote im Erfolgsfall hoch sein würde.

JETARA (11) unterlag jüngst Hiddenvalley Lake mit circa fünf Längen. Auch einige Formen zuvor lassen zumindest eine Chance auf eine Platzierung vermuten.

Interessanter Außenseitertipp: Asterion Forlonges (1)

Tipp:

1: 9 Teahupoo
2: 5 Hiddenvalley Lake
3: 3 Crambo
4: 6 Home By The Lee

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Start zum Frühjahrs-Meeting mit der Badener Meile

Am Donnerstag, Himmelfahrt, beginnt das dreitägige Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn von Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden. Der...

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot zur Mittagszeit

Um 12 Uhr beginnt am Mittwoch kurz vor dem Start zum Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden ein Renntag in Straßburg....

Pferderennen Curragh: Welche Stute gewinnt Sonntag die Irish 1000 Guineas?

Die 1000 Guineas sind der zweite irische Klassiker, der an diesem Wochenende auf dem Curragh entschieden wird. Die...

Pferderennen Düsseldorf: Stutenklassiker 1000 Guineas mit internationaler Besetzung

Am Sonntag wird in Düsseldorf mit den Horn & Company – 105. German 1000 Guineas der zweite deutsche...