Am Sonntag ist ein großer Tag im Hindernismekka Auteuil. Drei Gruppe 1-Rennen werden unter anderem entschieden, darunter die Grand Steeple-Chase de Paris. Es geht um sagenhafte 900.000 Euro! Und zwar alleine in diesem Rennen.
Das Rennen
Die Le Defi des Haras – Grand Steeple-Chase de Paris wurde erstmals im Jahr 1874 ausgetragen. Sie führt über 6000 Meter und es gibt 23 Hindernisse. Die Pferde müssen mindestens fünf Jahre alt sein. Es handelt sich um das 4.Rennen der Karte, der Start erfolgt um 16:05 Uhr. Im Vorjahr siegte Gran Diose im wichtigsten Jagdrennen des Jahres.
Es gibt weiteren Sport auf Gruppe 1-Level am Sonntag. So geht es im 3.Rennen um 15:15 Uhr für vierjährige Steepler um 355.00 Euro und um 17:30 Uhr im 6.Rennen für vier Jahre alte Hürdler um 278.000 Euro. Insgesamt ist das wirklich ein spannendes Wochenende für Freunde des Hindernissports.
Unsere Einzelanalyse der Starter in der Le Defi des Haras – Grand Steeple-Chase de Paris
IN LOVE (1) lief in 22 seiner 27 Rennen platziert, doch wir sprechen größtenteils nur von kleinen Geldern. Seine Bestform war vermutlich der vierte Platz in diesem Rennen vor genau einem Jahr. Dennoch handelt es sich um einen Außenseiter.
HASARD DE BRION (2) kam in zwei Vorbereitungrennen ins Geld, bisher hat er auf gehobenem Level nur einmal gewonnen und stößt hier auf zudem unbekannter Distanz vermutlich an Grenzen.
JAZZ MANOUCHE (3) verdiente in seinen beiden letzten Aufgaben Platzgelder, der letzte Sieg datiert auf Februar 2024. Die Strecke ist Neuland, gewisse Zweifel bestehen.
LE ROI DAVID (4) beendete die letzte Saison mit zwei Treffern, der sechste Platz beim Wechsel auf die heutige Bahn wird nicht reichen. Ganz so viel Erfahrung über die schweren Sprünge besitzt er außerdem nicht.
TOSCANA DU BERLAIS (5) war verhältnismäßig selten erfolgreich, doch mit einem zweiten Platz am 26. April hat er sich in Position gebracht. Es gewann Gran Diose diese Prüfung mit etwas mehr als drei Längen Vorsprung. Vielleicht ist eine Überraschung möglich.
GRAN DIOSE (6) will seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach dem großen Treffer war er noch einmal auf höchstem Level erfolgreich und meldete sich auch mit einem Sieg aus einer Pause zurück. Die Form könnte somit kaum besser sein.
DOCTOR KALEO (7) gewann eine Generalprobe am 20. April vor heutiger Konkurrenz. Das sah ordentlich aus, es sollte aber nicht vergessen werden, dass er letzte Saison in dieser Prüfung das Ziel nicht erreichte.
GRANDEUR NATURE (8) kommt mit einem siebten Platz über Hürden in diese Prüfung, aber das war nur ein Aufbaustart. Auf höchstem Level platzierte er sich bereits mehrfach in seiner Karriere, unter anderem in genau diesem Rennen vor einem Jahr – und es war knapp.
ICOLLABLE (9) ist ungemein konstant, wobei er größtenteils in Aufgaben antrat, die nicht so herausfordernd waren, wie die heutige. Die letzte Saison setzte er aus, in dieser stehen ein Sieg und ein zweiter Platz in der Statistik, in einfacheren Prüfungen.
GOLIATH DU RHEU (10) ist diese Saison unbezwungen und seit September 2022 war er nicht mehr schlechter als Vierter. Bemerkenswert ist, dass er die letzte Saison aussetzen musste und danach zweimal gewinnen konnte, über Hürden sowie in der Gruppe 2 über schwere Sprünge vor heutigen Gegnern.
INAYA JONES (11) gefällt durch seine Konstanz, wobei er auch auf diesem Kurs zwei gute Leistungen in Folge zeigte, was in der letzten Saison noch nicht der Fall war. Am 20. April war aber Doctor Kaleo vor ihm.
DIAMOND CARL (12) lief beim ersten Start der Saison auf einen guten dritten Platz hinter Gran Diose und Toscana Du Berlais, eine Formumkehr würde überraschen. Ganz aus den Wetten lassen sollte man ihn aber nicht, denn schlechte Leistungen stehen im Grunde nicht in seiner Statistik. Wobei er auch häufiger mal aussetzen musste.
SEL JEM (13) wurde nachgenannt, Grund dürfte ein Sieg am 26. April gewesen sein, knapp vor Incollable. Leicht sieht die Aufgabe natürlich nicht aus. Vor allem muss man aber bedenken, dass er die gesamte Saison 2023 aussetzen musste und auch nach dem April 2024 wieder pausierte.
KOLOKICO (14) ist hier einer der jüngsten Starter, schon deshalb wird es sicherlich nicht leicht. Doch bei der Generalprobe belegte er in der Gruppe 2 einen starken zweiten Platz, hatte aber keine Chance gegen Goliath Du Rheu.
Interessanter Außenseitertipp: Inaya Jones (11)
Tipp:
1: 6 Gran Diose
2: 10 Goliath Du Rheu
3: 5 Toscana Du Berlais
4: 7 Doctor Kaleo