Pferderennen ParisLongchamp: Lazio und Lifetimes im Prix Hocquart

Datum:

Teilen:

Am Donnerstag lohnt sich ein Blick zum 2.Rennen bei der Veranstaltung in ParisLongchamp. Im Prix Hocquart, einer Gruppe 3-Prüfung für Dreijährige über 2200 Meter, laufen zehn Pferde. Unter diesen befinden sich zwei Hoffnungsträger für das Deutsche Derby mit dem von Peter Schiergen trainierten Winterfavoriten Lifetimes und Lazio aus dem Stall von Waldemar Hickst.

Jetzt zu RaceBets

Die Rennen

Sowohl für das französische als auch für das Deutsche Derby ist der Prix Hocquart eine wichtige Vorprüfung und zudem lukrativ. Es geht um 80.000 € an Preisgeld. Der Start erfolgt um 17:33 Uhr.

Unsere Einzelanalyse der Starter im Prix Hocquart

ASMARANI (1) vertritt den Aga Khan. Ein zweiter Platz und ein überzeugender Sieg auf dieser Bahn (aber auf einem 200 Meter weiteren Weg) lassen erste Chancen vermuten.

ZEKRET (2) stammt aus einer deutschen Mutter. Talent hat er verraten bei einem Erfolg im letzten Herbst. In besserer Klasse kamen ein vierter und ein zweiter Platz hinzu, doch ob er die erste Farbe seines Trainers ist, ist zumindest nicht sicher.

ZARAKCHIC (3) gewann eines von vier Rennen, allerdings auf einer kleineren Bahn. Auf der lief er Mitte April auf einen zweiten Platz, was ihn hier zu einem Außenseiter machen dürfte.

RAFALE DESIGN (4) beendete die letzte Saison mit zwei Erfolgen. Diese begann mit einem fünften Platz in der Gruppe 3 hinter guten Gegnern. Vom Rating her ist er zu beachten, vom Reiter her sowieso.

MAUPASSANT (5) gefällt mit zwei Siegen und einem zweiten Platz, nur dass diese Resultate von kleineren Bahnen stammen. Nun wird es schwierig wie nie und von der offiziellen Einschätzung her ist er Außenseiter.

DUTY (6) steht nach Rechnung unter der Konkurrenz. Er kann einen Sieg aus dem letzten Herbst von einer kleineren Bahn vorweisen, diese Saison begann mit einer schwachen Vorstellung, die er zwar steigerte, jedoch nur in einem Handicap. Das wird nicht reichen.

GOLDEN WEAVER (7) könnte von der Farbe her die zweite Wahl von Besitzer und Trainer sein, doch seine Leistungen waren besser als die von Duty. Er lief auf den größeren Bahnen und kann neben einem Treffer einem vierten Platz in einem Listenrennen vorweisen.

LIFETIMES (8) ist der von Peter Schiergen trainierte aktuelle deutsche Winterfavorit. Auf das Saisondebüt wird gewartet und wenn er so beeindruckt wie im letzten Jahr, ist er hier weit vorne. Der Trainer weiß natürlich was er tut und der Reiter ist in grandioser Form.

LAZIO (9) kämpfte letztes Jahr mit Lifetimes um den Titel deutscher Zweijähriger des Jahres. Der von Waldemar Hickst trainierte Sieger in der Gruppe 2 in Italien wurde zwar beim ersten Start in der Saison im Bavarian Classic in München erstmals besiegt. Jedoch kam er schön besser auf und es war knapp. Die weitere Distanz und die gewonnene Kondition sprechen für ihn.

AVIDE (10) ist ohne Zweifel talentiert, das deutet der Sieg aus dem letzten Herbst ebenso an wie der zweite Platz Mitte April in Chantilly. Der Sieger legte direkt in der Gruppe 3 nach, die Leistung wurde also aufgewertet.

Interessanter Außenseitertipp: Golden Weaver (7)

Tipp:

1: 8 Lifetimes
2: 1 Asmarani
3: 10 Avide
4: 9 Lazio

Jetzt zu RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 21

Wer sich für Pferderennen interessiert, wird wissen, dass Klassiker besondere Rennen sind. In Düsseldorf wird am Sonntag die...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 20

Freunde der Pferderennen können sich auf eine tolle Woche freuen. Mittwoch beginnt das dreitägige Dante Festival in York....

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 19

An jedem Tag der Woche können Freunde der Pferderennen und der Pferdewetten sich auf besseren Sport freuen. Das...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 18

Wer sich gerne mit Pferderennen und Pferdewetten befasst, kann sich auf eine tolle Woche freuen. Dienstag beginnt das...