Pferderennen Baden-Baden: Abschlusstag mit Großem Preis

Datum:

Teilen:

Am Sonntag endet das Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn von Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden schon wieder. Zu den zehn Rennen ab 11:12 Uhr gehören das Listenrennen um die Silberne Peitsche und der Große Preis von Tattersalls, eine Prüfung der Gruppe 2.

Das Hauptrennen

Der Große Preis von Tattersalls trug über viele Jahre den Titel Großer Preis der Badischen Wirtschaft, den in der Vergangenheit viele deutsche und auch internationale Spitzenpferde gewannen. Im Vorjahr musste dieses Rennen ausnahmsweise nach Köln verschoben werden. Es geht am Sonntag in Iffezheim über 2200 Meter und um 70.000 Euro. Gestartet wird um 14:30 Uhr im 6.Rennen des Nachmittags.

Unsere Einzelanalyse der Starter im Großen Preis von Tattersalls

LORDANO (1) ist ohne Zweifel eines der besten deutschen Pferde. Der Wallach enttäuschte jüngst allerdings ein kleines bisschen als Vierter, als er mal wieder auf eigentlich viel idealerer Distanz antrat. Dennoch muss man ihn hier stark beachten.

ATOSO (2) hat schon mehrfach gezeigt, dass er in gehobener Klasse klarkommt. Er wird dennoch zu den Außenseitern gehören, der vierte Platz an Ostern in Hoppegarten reicht nicht.

CERTAIN LAD (3) wird in England trainiert. Er ist von der Rechnung her einer der Favoriten, aber auch nicht mehr der Jüngste. Die beiden diesjährigen Formen in der heutigen Klasse endeten mit einem dritten und einem sechsten Platz. Interessanter wird er durch seinen Sieg im vergangenen September in Frankreich.

COLD HEART (4) ist ein ganz spannender Starter von Peter Schiergen, nämlich ein brasilianischer Derbysieger. Natürlich weiß man nicht, was seine Leistungen im Vergleich wert sind, aber sechs Siege in elf Rennen und dazu noch dieser Stall: er wird im Fokus stehen.

MANSOUR (5) gefiel beim Einstand in die Saison mit einem dritten Platz in Hoppegarten. Den größten Sieg seiner Karriere erzielte er auf der heutigen Bahn im August 2023. Er wird dennoch einer der Außenseiter sein.

NARRATIVO (6) läuft erstmals in dieser Saison. Er ist eines der besten Pferde seines Jahrgangs, enttäuschte nur im letztjährigen Derby. Es folgten zwei Platzierungen auf höchstem Level, der dritte Platz aus Baden-Baden war fraglos einiges wert. Wenn er die Pause gut überbrückt hat, ist er hier weit vorne.

QUEIMADOS (7) hat fast ein Jahr pausiert. Auch er könnte zu den besten seiner Generation gehören, sucht jedoch nun erstmals den Vergleich. Potenzial müsste vorhanden sein.

QUEST THE MOON (8) ist ein weiterer bereits recht betagter Starter, der aber gerade auf dieser Bahn schon häufig gute Leistungen gezeigt hat. Aktuell muss er sich steigern, blieb in Hoppegarten hinter Mansour und Atoso.

RASHFORD (9) wurde nachgenannt. Der Import aus Frankreich führte sich in Deutschland mit einem dritten Platz ordentlich in dieser Klasse ein. Vor ihm lief Lordano über die Linie.

WILKO (10) meldete sich mit einem Sieg aus einer Pause zurück. Er war seit dem Derby nicht mehr gelaufen, kam in diesem als Mitfavorit auf dem siebten Platz ein. Er ist ein weiterer spannender Starter.

Interessanter Außenseitertipp: MANSOUR (5)

Tipp:

1: 10 Wilko
2: 6 Narrativo
3: 1 Lordano
4: 4 Cold Heart

Lordano siegt unter Rene Piechulek im Großer Hansa-Preis Gruppe 2 am 06.07.2024 Renntag in Hamburg

Bild mit freundlicher Genehmigung durch Marc Rühl

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Mülheim: BBAG Diana Trial als Höhepunkt

Es mag ein wenig mit der am Dienstag beendeten Derbywoche in einem Zusammenhang stehen, aber im deutschen Galopprennsport...

Pferderennen Hamburg: Abschluss der Derbywoche mit Grupperennen

Genau genommen sind es zwei Renntage, die am Dienstag ab 11:38 Uhr zum Abschluss der Derbywoche in Hamburg...

Pferderennen Hamburg: Fünf Rennen am Montag ab 11:38 Uhr

Nach dem Derbysonntag wird die Derbywoche in Hamburg fortgesetzt. Am Montag folgt ein kleines Programm mit fünf Rennen....

Pferderennen Sandown: Eclipse Stakes mit dem neuen Superstar Ombudsman

In Sandown ist am Samstag ein Gruppe 1-Renntag. Die Veranstaltung beginnt mit einer Gruppe 3-Prüfung, es folgt ein...