Auf der Rennbahn von Ascot findet am Samstag der British Champions Day statt. Los geht es um 13:55 Uhr direkt mit der ersten Gruppe 1-Prüfung. Im Mittelpunkt der vielen tollen Rennen auf unterschiedlichen Distanzen stehen die Qipco Champion Stakes um 1,4 Millionen Pfund. Mit Ombudsman startet das derzeit beste Pferd der Welt.
Das Rahmenprogramm am Samstag
Zu Beginn laufen am Samstag die Extremsteher in Ascot. Sie bestreiten den Qipco British Champions Long Distance Cup. TRAWLERMAN ist der Favorit im kleinen Feld. Es folgt ein mit 250.000 Pfund dotiertes Zweijährigenrennen, in dem WORDS OF TRUTH hochgehandelt wird. Durch 20 Starter wird es in den Qipco British Champion Sprint Stakes rätselhaft, das Feld ist international. Danach treten, ebenfalls auf Gruppe 1-Level, die Stuten in den Qipco British Champions Fillies & Mares Stakes an. KALPANA und ESTRANGE sollten beste Chancen besitzen. Einer der Höhepunkte sind die Queen Elizabeth II Stakes mit 16 Pferden und einem Preisgeld von 1,15 Millionen Pfund. Der klassische Sieger FIELD OF GOLD oder Routinier ROSALLION haben erste Chancen. Nach den Qipco Champion Stakes mit der erwähnten Dotierung von 1,4 Millionen Pfund folgt noch ein Wetträtsel mit 23 Pferden.
Unsere Einzelanalyse der Starter in den Qipco Champion Stakes
ALMAQAM (1) zeigte sich in dieser Saison ungemein konstant. Er bezwang bei seinem einzigen Sieg Ende Mai den heutigen Favoriten, es folgten Platzierungen in York und in Frankreich. Ganz auszulassen ist er nicht.
CALANDAGAN (2) vertritt französische Interessen. Seit dem Sommer, seit seinem Erfolg in Ascot, hat er pausiert. Vor zwei Treffern neigte er zu zweiten Plätzen. Der Vorjahreszweite gehört auf jeden Fall zu den Endkampfkandidaten.
ECONOMICS (3) ist in Bestform sicherlich gefährlich, doch sein letzter Auftritt datiert vom 19. Oktober 2024. Er lief genau in diesem Rennen und kam ins Mittelfeld. Die Pause kann nur ein Nachteil sein.
FIRST LOOK (4) gewann seine drei letzten Aufgaben, unter anderem bezwang er den in Deutschland bestens bekannten Goliath im August knapp. Aber für diese Aufgabe dürfte das nicht reichen.
FOX LEGACY (5) kann hier nur Außenseiter sein, trotz zweier Erfolge in Folge.
OMBUDSMAN (6) ist nach offizieller Einstufung derzeit das beste Pferd der Welt. Sechs seiner acht Rennen gewann er, war aber auch zweimal nur Zweiter. Beide Bezwinger, also Almaqam und Delacroix, treten hier an. Dennoch ist er ein logischer Tipp.
PRAGUE (7) hat nicht das Niveau, um hier ganz nach vorne zu laufen. Er vertritt auch nur ein kleineres Quartier.
ALMERIC (8) gehört zu der Gruppe der Dreijährigen. Er ist nur viermal gelaufen, gewann dreimal in Serie, aber das war in Konkurrenz, die hier normalerweise nicht reicht. Auf der anderen Seite ist er vermutlich steigerungsfähig.
DELACROIX (9) ist eines der besten europäischen Pferde seiner Generation. Und er ist ein Bezwinger von Ombudsman. Der nahm danach allerdings Revanche. Daraufhin gewann Delacroix die Irish Champion Stakes.
DEVIL’S ADVOCATE (10) ist normalerweise nicht gut genug für diese Klasse, eventuell soll er für den Favoriten das Tempo machen.
MOUNT KILIMANJARO (11) dürfte unter normalen Umständen der Pacemaker des zweiten Favoriten Delacroix sein.
Interessanter Außenseitertipp: ALMERIC (8)
Tipp:
1: 6 Ombudsman
2: 9 Delacroix
3: 2 Calandagan
4: 1 Almaqam