Das Sales & Racing Festival geht am Sonntag in seine zweite Runde. Dann wird unter anderem die neue Winterkönigin gesucht. Doch das ist nicht das einzige Grupperennen, das ab 11:15 Uhr auf der Rennbahn Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden entschieden wird. Die Startmaschine öffnet sich neunmal.
Tag 2 beim Sales & Racing Festival
Der Preis der Winterkönigin und die B.A.U. Herbst Trophy sind die Highlights an diesem Sonntag. Beide gehören zur Gruppe 3, es handelt sich um die Rennen 4 und 6. In der Herbst Trophy beginnt die V4 Wette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro. Im 5. und im letzten Rennen ist die Viererwette mit der gleichen Garantieauszahlung möglich.

Unsere Einzelanalyse der Starter im Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin
ALSTERPERLE (1) gefällt mit ihrer Konstanz, denn in ihren vier Rennen lief sie jeweils platziert, zuletzt in Köln in der Listenklasse. Im Ziel war sie nur einen Hals zurück.
DEIA’S DELIGHT (2) zeigte sich nach einem unauffälligen Debüt auf dieser Bahn Anfang September erwartungsgemäß verbessert, sie unterlag der gleichen Gegnerin wie die zuvor erwähnte Alsterperle.
FANTASTIC FOX (3) vertritt zwar ein führendes Quartier, aber zwei fünfte Plätze in ihren beiden bisherigen Rennen machen sie nicht zur Favoritin.
ISFANA (4) begann die Karriere mit einem dritten Platz in Dortmund, wobei sie bereits vor Fantastic Fox über die Linie galoppierte.
LOVE MY LIFE (5) lief einmal am 20. September in Frankreich und machte nicht auf sich aufmerksam, somit wäre ein Erfolg überraschend.
MADAME MAGIC (6) kam nach einem unauffälligen Debüt in Frankreich in einem Kölner Listenrennen auf einem vierten Platz ein, was ordentlich war. Aber Alsterperle war eindeutig besser.
SEA THE STORM (7) kommt aus England als Siegerin ihres einzigen Rennens, sie kann hier weit nach vorne laufen.
VALZEINA (8) vertritt ein führendes Quartier. Das Debüt verlief zwar unauffällig, doch am 21. September gewann sie in Dortmund ein Auktionsrennen vor Isfana und Fantastic Fox.


Interessanter Außenseitertipp: FANTASTIC FOX (3)
Tipp:
1: 7 Sea The Storm
2: 8 Valzeina
3: 2 Deia’s Delight
4: 1 Alsterperle
Unsere Einzelanalyse der Starter in der B.A.U. Herbst Trophy
LORDANO (1) ist das beste ältere Pferd im Rennen, auch wenn er kürzlich in Dortmund die Erwartungen nicht erfüllte. Zuvor gewann er auf dieser Bahn in der Gruppe 2. Bei drei Versuchen in Iffezheim ist er unbezwungen.
PADRE PALOU (2) enttäuschte in Dortmund hinter dem erwähnten Lordano. Er ist Vorjahreszweiter aus einem Ausgleich 2 beim gleichen Meeting und nur in Bestform mit Chancen unterwegs.
RASHFORD (3) bestritt seine letzten Rennen in Frankreich und verdiente kleine Gelder. Eine Platzierung erscheint möglich, ein Sieg würde überraschen, dafür sprechen auch die in Deutschland gezeigten Leistungen nicht. Anfang Juni war zum Beispiel auf dieser Bahn Lordano eindeutig besser.
NASTARIA (4) ist eine tolle Stute, die kürzlich in Schweden endlich ihr erstes Grupperennen gewann. Lange lief sie auf weiteren Wegen, wird aber auch mit der geforderten Strecke klarkommen. Man sollte sie nicht unterschätzen.
LION’S HEAD (5) hat schon länger nicht mehr seine Bestform verraten und wird, zumal auf zu kurzer Strecke, Außenseiter sein.
TANAMI STARLET (6) überraschte vor einem Jahr mit einem zweiten Platz in genau dieser Prüfung. Die aktuelle Saison verläuft im Grunde enttäuschend, man gab ihr kürzlich in Mannheim in einer leichten Aufgabe Selbstvertrauen, dort gewann sie auch.
DELGARDO (7) ist einer der besten deutschen Dreijährigen. Im Derby enttäuschte er, gewann dann in Hannover ein Auktionsrennen als Aufbau, um danach in Berlin-Hoppegarten knapp zurück den zweiten Platz im Preis der Deutschen Einheit zu belegen. Er kann hier gewinnen.


NAME LORD (8) ist ebenfalls drei Jahre alt. Sein letzter Start war im Derby, er kam dort im Mittelfeld ein, vor Delgardo. Und ist ein Kandidat für die Überraschung. Interessanter Außenseitertipp: Tanami Starlet (6)
Tipp:
1: 7 Delgardo
2: 1 Lordano
3: 4 Nastaria
4: 3 Rashford