Am Sonntag endet die Saison in Köln. Acht Rennen sind ab 12 Uhr geplant, darunter mit dem Silbernen Pferd ein Grupperennen für die Extremsteher. Zum Programm gehören auch ein Ausgleich 2 sowie zwei Prüfungen für Zweijährige. In den Rennen 3 und 6 ist die Viererwette möglich, die Garantieauszahlung liegt bei jeweils 10.000 Euro.
Silbernes Pferd
Das mit 55.000 Euro dotierte Silberne Pferd gewann im Vorjahr Flatten the Curve, der am Dienstag im Melbourne Cup antritt. Es handelt sich um ein 3000 Meter-Rennen der Gruppe 3. In der deutschen Saison gibt es nur eine vergleichbare Prüfung. Der Start erfolgt um 14:35 Uhr als 5.Rennen der Karte.

Unsere Einzelanalyse der Starter im Silbernes Pferd
LORDANO (1) hat die höchste offizielle Einstufung und normalerweise ist er schwer zu besiegen. Aber er hat nun zweimal nach einer Pause die Erwartungen nicht so ganz erfüllt und erreichte sowohl in Dortmund auf einem nicht ganz so weiten Weg wie diesmal als auch danach in Baden-Baden auf noch kürzerer Strecke nur einen dritten Platz. Es war jeweils mehr erwartet worden.


WALDADLER (2) kam nach seinem Sieg in einem Listenrennen in Hoppegarten in Irland in der Gruppe 1 auf einem fast schon sensationellen vierten Platz ein. Wenn er noch in Bestform sein sollte, ist er hier ganz weit vorne zu erwarten. Vor einem Jahr enttäuschte er jedoch in dieser Prüfung.
PARTNUN (3) gab sich in Hoppegarten nicht viel mit Waldadler, es folgte eine weitere Platzierung und zuletzt am 4. Oktober in Mülheim auf einer noch weiteren Strecke ein Listensieg. Sie mag schweres Geläuf.
ALPINA EXPRESS (4) wurde nachgenannt. Hinter Partnun zeigte sie zuletzt, dass sie schweres Geläuf und weite Wege kann.
COCO ROYALE (5) kommt aus England. Normalerweise sind nach Rechnung andere stärker, aber die Distanz kann sie auf jeden Fall und wenn man die letzte Form betrachtet auch schweres Geläuf.
TANAMI STARLET (6) ist nicht so gut in Form wie vor einem Jahr, das zeigte sich kürzlich wieder in Baden-Baden. Davor hatte sie in Mannheim eine einfache Aufgabe gewonnen.
ELANO (7) ist der einzige Dreijährige im Feld. Er ist erst dreimal gelaufen, kam beim zweiten Versuch zum ersten Sieg und war danach in Baden-Baden im Mittelfeld, hinter Partnun.
Interessanter Außenseitertipp: ELANO (7)
Tipp:
1: 1 Lordano
2: 2 Waldadler
3: 3 Partnun
4: 5 Coco Royale
Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Marc Rühl.




