Gigantenduell im letzten Amérique-Test

Datum:

Teilen:

Traberfans weltweit fiebern ihm entgegen dem Grand Prix d’Amérique, Frankreichs Millionenprüfung für die Sulkystars und Clou des Wintermeetings der am letzten Januar-Sonntag die Schlagzeilen bestimmen wird. Nachdem es seit vergangenem Jahr einen neuen Qualifikationsmodus für das Rennen der Rennen gibt, können sich die Stars nicht mehr wie in der Vergangenheit schonen sondern müssen im Rahmen der vier „B’s“ und einiger anderer Rennen Farbe bekennen.
So kommt es im Prix de Belgique bereits zu einem Megaduell, welches man eigentlich erst 14 Tage später erwartet hatte. Amérique-Titelverteidiger Bold Eagle, wie immer unter der Regie von Franck Nivard kommt zwar mit jedem Tag Vorbereitung besser ins Rollen und scheint nach den bisherigen Eindrücken dennoch nicht ganz das Pferd der vergangenen Jahre. Jedenfalls erlebt der Hengst derzeit die längste sielose Phase seiner Karriere und auch im Belgique rechnen wir nicht unbedingt mit einem Treffer des Siebenjährigen.
Blickt man auf den Amérique-Langzeitmarkt so kann man Readly Express mittlerweile in der Herausfordere-Rolle finden. Der Schwede aus der Talentschmiede von Timo Nurmos wird mit Björn Goop eine heiße Klinge schlagen. Bereits beim Sieg im Prix Ténor de Baune überzeugte der Hengst auf ganzer Linie und sendete ein klares Zeichen in Richtung der Konkurrenz. Gut möglich, dass dem Sechsjährigen heute ein weiterer großer Treffer gelingt, der seine Mitfavoritenstellung weiter untermauern könnte. Im Belgique-Langzeitmarkt gibt es derzeit 2,75 für den Hengst. Dahinter scheint vieles möglich.
Belina Josselyn, Jean-Michel Bazires Waffe für das Rennen der Rennen zeigte bei ihren bisherigen Auftritten nach Pause noch nicht ganz das was man sich von ihr versprochen hat. Bazire bescheinigt ihr seitdem einen deutlichen Formanstieg und geht das Risiko ein sie erneut mit Eisen aufzubieten. Für einen Sieg der Stute gibt es derzeit 110:10 im RaceBets Langzeitmarkt.
Einen starken Eindruck hinterließ Briac Dark beim Start im Bourgogne wo der Hengst Rang drei belegen konnte und seine Amérique-Fahrkarte lösen konnte. Der Hengst sollte heute auch aus den Bändern seine Form unter Beweis stellen und wird in der Entscheidung mitmischen. Carat Williams war von Readly Express im Prix Ténor de Beaune deutlich geschlagen. Seit diesem Start hat sein Trainer deutlich an der Form gefeilt und bietet ihn heute mit Klappzaum auf, was dem Sechsjährigen zusätzliche Reserven entlocken dürfte. Im Langzeitmarkt steht er derzeit bei 170:10 und wird damit stärker beachtet als Klassepferde wie Treasure Kronos oder Bird Parker, die bei 250 und 260:10 gehandelt werden.

Hier geht es zum Prix de Belgique-Langzeitmarkt

Die im Text erwähnten Festkurse sind freibleibend und ohne Gewähr

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Baden-Baden: Stuten am Samstag im Mittelpunkt

Der zweite Samstag bei der Großen Woche in Baden-Baden sieht die Pferdedamen im Scheinwerferlicht. Grund sind ein Trial...

Pferderennen Baden-Baden: Abschluss der Großen Woche mit dem Großen Preis von Baden

Der 155. Großen Preis von Baden der Gruppe 1 ist das Highlight am Abschlusstag der Großen Woche. Leider...

Pferderennen York: Abschlusstag beim Ebor Festival mit 500.000-Pfund-Wetträtsel und Gruppe 1-Rennen

Das Ebor Festival in York endet, natürlich gibt es Highlights wie das namensgebende Handicap, ein Wetträtsel mit einer...

Pferderennen Hannover: Audi Ascot-Renntag mit BBAG-Auktionsrennen

Hannover, genauer gesagt die Neue Bult in Langenhagen, meldet sich aus der Sommerpause zurück. Der Audi Ascot-Renntag ist...