Die Große Woche in Baden-Baden interessiert auch diese Woche alle, die von Pferderennen und Pferdewetten in Deutschland begeistert sind. Galopprennen live können in Iffezheim am Mittwoch, Samstag und schließlich Sonntag verfolgt werden. Dann gibt es den Großen Preis von Baden der Gruppe 1, wo Derbysieger Hochkönig antreten wird. Parallel ist der gemischte Renntag in Quakenbrück, an dem auch zwei Hindernisrennen entschieden werden.
International ist wieder an jedem Tag dieser Woche etwas los, darunter Starts deutscher Pferde in Frankreich. Samstag und Sonntag sind Gruppe 1-Renntage in Haydock bzw. ParisLongchamp.
Die heutigen Rennen bei RaceBets
Montag
Der neue Monat beginnt mit einem Renntag in Chantilly. Einige deutsche Pferde rücken in die Startmaschine ein, darunter zum Auftakt der chancenreiche Dapango aus dem Stall von Sascha Smrczek.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:55 | Chantilly | Alle Rennen |
Dienstag
Saint Cloud beginnt um 13:55 Uhr. Pferde genannt haben die deutschen Trainer Fabian Xaver Weißmeier, Andreas Suborics, Sascha Smrczek und Carmen Bocskai.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:55 | Saint Cloud | Alle Rennen |
Mittwoch
Es ist der dritte Tag der Großen Woche in Baden-Baden, oder genauer gesagt in Iffezheim. Highlights sind das 152. Renate und Albrecht Woeste – Zukunfts-Rennen der Gruppe 3, der Preis der BBAG Jährlingsauktion, ein Auktionsrennen, sowie das Listenrennen Coolmore Stud Baden-Baden Cup.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
12:07 | Baden-Baden | Preis der BBAG Jährlingsauktion |
13:11 | Baden-Baden | Renate und Albrecht Woeste-Zukunfts-Rennen |
14:35 | Baden-Baden | Coolmore Stud Baden-Baden Cup |
Donnerstag
Salisbury hat um 16:47 Uhr ein Gruppe 3-Rennen für zwei Stuten im Programm. Titel: Ire-Incentive, It Pays To Buy Irish Dick Poole Fillies’ Stakes. Zehn Pferde rücken in die Maschine ein.
Um 15:30 Uhr beginnt die Veranstaltung in ParisLongchamp. Zum Programm gehört das Listenrennen Prix de Liancourt mit Schlenderhaner Beteiligung durch Galene. Es handelt sich um das 8.Rennen der Karte, das 7. gehört zur gleichen Kategorie.
Einen Hinweis wert sind die Rennen in Laytown, denn sie sind speziell. Es wird an einem Strand gelaufen.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
16:47 | Salisbury | Abandoned |
17:30 | Laytown | Alle Rennen |
19:10 | ParisLongchamp | Darley Prix Joubert |
19:42 | ParisLongchamp | Prix de Liancourt |
Freitag
In Chantilly, wo ab 13:08 Uhr acht Rennen anstehen, sind auch in Deutschland trainierte Pferde am Start. Den Anfang macht Rheinland aus dem Stall von Sascha Smrczek im 3.Rennen.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
13:08 | Chantilly | Alle Rennen |
Samstag
Die Große Woche in Baden-Baden geht in die vorletzte Runde. Im Mittelpunkt stehen die Stuten: im T. von Zastrow Stutenpreis der Gruppe 2 und im Wackenhut Fillies Cup der Listenklasse.
In Haydock ist ein Gruppe 1-Renntag. Es geht um den Sprint Cup. Eine Gruppe 3-Prüfung, ein Listenrennen und zwei mit 100.000 Pfund dotierte Handicaps gehören ebenfalls zum Programm.
Kempton bietet auf seiner All-Wetter-Bahn immerhin zwei Gruppe 3-Rennen als Höhepunkte.
Zwei Listenrennen sind Teil des Programms auf der Bahn von Craon in Frankreich.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
14:15 | Haydock | Superior Mile Stakes |
14:35 | Kempton | September Stakes |
14:50 | Haydock | Handicap Stakes |
15:25 | Haydock | Old Borough Cup |
15:50 | Baden-Baden | Wackenhut Fillies Cup |
16:00 | Haydock | Sprint Cup |
16:07 | Craon | u.a. Grand Prix de Craon |
16:10 | Kempton | Sirenia Stakes |
16:25 | Baden-Baden | T. von Zastrow Stutenpreis |
16:35 | Haydock | Ascendant Stakes |
Sonntag
Zehn Rennen werden am letzten Renntag der Großen Woche in Baden-Baden gestartet. Im Mittelpunkt steht der 155. Große Preis von Baden, ein Rennen der Gruppe 1 mit einer Dotierung von 300.000 Euro. Es war mit einer internationalen Besetzung zu rechnen – und mit dem Start von Derbysieger Hochkönig aus dem Stall von Yasmin Almenräder mit Nina Baltromei. Dass Kaliber wie Goliath und Rebel’s Romance antreten bedeutet, dass es sich um ein absolutes Knallerrennen handelt.
Ebenfalls entschieden wird das 92. Brunner-Oettingen-Rennen der Gruppe 2 auf der Meile. Acht Pferde treten an, die Vorleistungen weisen auf Geography aus dem Stall von Peter Schiergen.
Quakenbrück bietet an seinem sicherlich wieder bestens besuchten einzigen Renntag des Jahres das gewohnt gemischte Programm. Zu den sieben Galopprennen gehören auch zwei Hindernisprüfungen, darunter das Artländer Seejagdrennen.
An einem großen internationalen Renntag auf der Bahn von Kincsem Park in Budapest und somit in Ungarn, nehmen auch mehrere in Deutschland trainierte Pferde teil, unter anderem aus den Ställen von Henk Grewe und Maxim Pecheur.
Ein Gruppe 1-Renntag ist in ParisLongchamp. Es geht um den Qatar Prix du Moulin de Longchamp und um den Qatar Prix Vermeille, hinzu kommt eine Prüfung für Araber auf diesem Level. Zwei Gruppe 3-Rennen stehen ebenfalls im Fokus. Die nachfolgend genannte Zeit orientiert sich am Vorjahr.
Craon bietet neben einem Gruppe 3-Rennen für Araber eine Cross Country Chase der Listenklasse als Highlight.
Hauptrennen in York ist ein Listenrennen. Es wird gesprintet.
Startzeit | Rennort | Renntitel |
12:30 | Quakenbrück | u.a. Artländer Seejagdrennen |
14:00 | Baden-Baden | 92. Brunner-Oettingen-Rennen |
14:00 | Kincsem Park | Alle Rennen |
14:45 | Craon | u.a. Prix Super U |
15:25 | Baden-Baden | 155. Großer Preis von Baden |
15:50 | ParisLongchamp | Prix du Moulin de Longchamp |
17:30 | York | Starman Garrowby Stakes |