Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 17

Datum:

Teilen:

Die Woche beginnt mit zwei Renntagen in Deutschland. Am Ostermontag ist der Sauren Dachfonds Preis der Gruppe 2 das Highlight. Lordano kann seinen Vorjahressieg wiederholen.Nach dem Osterwochenende und mit dem nahenden 1.Mai geht es in Sachen Galopprennen live in Deutschland etwas ruhiger zu. Wobei es immerhin drei Veranstaltungen gibt. Samstag sind acht Rennen in Düsseldorf und sieben in Magdeburg. Sonntag folgen sechs in Krefeld mit dem Dr. Busch Memorial für Dreijährige als Highlight. Freunde der Pferdewetten können sich im Ausland auf mehrere Gruppe 1-Rennen freuen: Samstag auf die Celebration Chase in Sandown, Sonntag auf den QE II Cup in Hongkong und auf den Prix Ganay in Longchamp.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Mit dem Sauren Dachfonds Preis steht ein Gruppe 2-Rennen am Ostermontag in Köln im Mittelpunkt. Es handelt sich um den FC-Renntag, die Rede ist vom Fußballzweitligisten 1. FC Köln. Es gibt acht Rennen ab 14 Uhr.

Bereits um 11:14 Uhr beginnt die Veranstaltung in München, im Mittelpunkt steht ein Ausgleich 2.

Traditionell steht an diesem Tag in Fairyhouse und somit in Irland das Irish Grand National an. Es handelt sich um eine Gruppe 3-Prüfung. Spannend werden auch die drei Gruppe 2-Rennen des Programms.

Es lohnt sich auch ein Blick nach Kempton. Um 15:55 Uhr werden die Magnolia Stakes entschieden, ein Listenrennen.

StartzeitRennortRenntitel
11:14MünchenAlle Rennen
15:40FairyhouseO’Driscoll’s Irish Whiskey Juvenile Hurdle
15:55KemptonMagnolia Stakes
16:10KölnSauren Dachfonds Preis
16:50FairyhouseRathbary & Glenview Studs Hurdle
17:20FairyhouseJack McInerney Memorial Fairyhouse Chase
18:00FairyhouseIrish Grand National

Dienstag

Die englische Derbybahn Epsom startet in die Saison, passend mit einer Derbyvorprüfung: dem Blue Riband Trial der Listenklasse.

Gesprungen wird in Compiegne. Es gibt als Höhepunkte zwei Listenrennen über Hürden (eines für Vierjährige) und den Prix Hopper der Gruppe 3. Es handelt sich um ein Jagdrennen der Gruppe 3.

StartzeitRennortRenntitel
13:55Compiegneu.a. Prix Hopper
15:10EpsomBlue Riband Trial

Mittwoch

Besseren Hindernissport bietet Perth. Im Mittelpunkt stehen um 15:48 Uhr bzw. zur ebenfalls krummen Zeit um 16:18 Uhr das British EBF Gold Castle National Hunt Novice Hurdle und die Fair Maid of Perth Mares‘ Chase. Favorisiert werden Mister Meggit gegen 13 Gegner und Fun Fun Fun aus Irland. Sie muss fünf andere Stuten bezwingen.

StartzeitRennortRenntitel
16:18PerthBritish EBF Gold Castle National Hunt Novice Hurdle
16:48PerthFair Maid of Perth Mares‘ Chase

Donnerstag

Bei der Veranstaltung in ParisLongchamp steht mit dem Prix du Pont Neuf ein Listenrennen an. Dreijährige laufen über 1400 Meter. Acht treten an und die Vorleistungen weisen eindeutig auf Epson Blue Cen.

StartzeitRennortRenntitel
16:03ParisLongchampPrix du Pont Neuf

Freitag

Ein besonderes Meeting startet in Sandown. Am ersten Tag gibt es Flachrennen, am zweiten den Abschluss der Hindernissaison. Heute geht es um die Gordon Richards Stakes der Gruppe 3 mit neun Pferden und dem Favoriten Arabian Crown, um ein Meilenrennen der Gruppe 2 mit der deutsch gezüchteten Tamfana und dem starken Franzosen Alcantor, sowie um das Classic Trial der Gruppe 3. Aidan O’Brien schickt zwei Pferde aus Irland, Ryan Moore sitzt auf Swagman.

StartzeitRennortRenntitel
15:25SandownGordon Richards Stakes
16:00SandownMile
16:35SandownClassic Trial

Samstag

Zur krummen Zeit um 11:14 Uhr soll der Renntag in Düsseldorf beginnen. Mittelpunkt der acht Rennen ist der Henkel-Stutenpreis, ein Listenprüfung. Es gibt doppelte französische Beteiligung, die Vorleistungen weisen auf D’Ores Et Deja.

Um 13:40 Uhr beginnt die Saison in Magdeburg. Die Startmaschine öffnet sich siebenmal. Immerhin gehört ein Ausgleich 2 zum Programm. Die V4-Wette in den letzten vier Rennen ist eine Besonderheit.

In England, genauer gesagt auf der Bahn von Sandown, endet die Hindernissaison. Denkbar, dass es noch um Titel geht. Hauptrennen ist die Celebration Chase der höchsten Kategorie. Jonbon wird als Favorit antreten, wobei mit einem großem Aufgebot von Willie Mullins gerechnet werden kann.

Freunde des Hindernissports können auch nach Auteuil in Frankreich blicken, wo der Prix Ingre der Gruppe 2 mit 235.000 Euro dotiert ist. Das ist ein Teil der Serie Grand Steeplechase Masters.

In Navan und somit in Irland stehen die Salsabil Stakes der Gruppe 3 im Mittelpunkt der Flachrennkarte. Es gibt auch zwei Listenrennen, eines für Extremsteher.

StartzeitRennortRenntitel
12:50DüsseldorfHenkel-Stutenpreis
13:40MagdeburgAlle Rennen
13:58AuteuilPrix Girofla
14:33AuteuilPrix Go Ahead
15:15AuteuilGrande Course de Haies de Printemps
15:25SandownOakley Chase
15:50AuteuilGrand Steeplechase Masters – Prix Ingre
16:00SandownCelebration Chase
16:25NavanIrish Stallion Farms EBF Committed Stakes
16:35SandownGold Cup Handicap Chase
16:25NavanIrish Stallion Farms EBF Salsabil Stakes
17:00AuteuilPrix Gerald de Rochefort
17:10SandownSelect Hurdle
18:00NavanVintage Crop Stakes

Sonntag

Ein großer Vormittag mit dem QEII Cup der Gruppe 1 als Highlight steht in Hongkong auf der Bahn von Sha Tin an. Im Vorjahr gewann Romantic Warrior. Goliath und somit ein Deutscher, sucht seine Chance. Weitere Grupperennen sind The Chairman’s Sprint Prize und The Champions Mile, beide ebenso zur Gruppe 1 gehörend. Die nachfolgend genannten Zeiten sind die aus 2024.

Sechs Rennen gibt es ab 11:05 Uhr in Krefeld. Im Mittelpunkt steht eindeutig das Dr. Busch Memorial, eine jedes Jahr wieder wichtige Prüfung für Dreijährige. Elf Pferde sollen antreten, darunter mit Eternal Elixir ein Gast aus England. Der stärkste Deutsche dürfte Pompeo Dream aus dem Stall von Bohumil Nedorostek sein.

In Frankreich ist ein Gruppe 1-Renntag. Der Prix Ganay führt in ParisLongchamp über 2100 Meter. Es geht um 300.000 Euro. Im Vorjahr gewann Haya Zark. Den Iren Al Riffa kennt man aus Deutschland. Zu schlagen hat er voraussichtlich Map of Stars. Zwei Listenrennen (eines für Dreijährige), sowie zwei Gruppe 3-Rennen (wiederum eines für den Derbyjahrgang) werden ebenfalls entschieden. Die Zeiten orientieren sich am Vorjahr.

StartzeitRennortRenntitel
08:50HongkongThe Chairman’s Sprint Prize
10:05HongkongThe Champions Mile
10:45HongkongQEII Cup
11:05Krefeldu.a. Dr. Busch Memorial
13:58ParisLongchampPrix de Barbeville
14:33ParisLongchampPrix de l‘Avre
15:50ParisLongchampPrix Ganay
16:25ParisLongchampPrix Allez France Longines
17:00ParisLongchampPrix Maurice Zilber

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 19

An jedem Tag der Woche können Freunde der Pferderennen und der Pferdewetten sich auf besseren Sport freuen. Das...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 18

Wer sich gerne mit Pferderennen und Pferdewetten befasst, kann sich auf eine tolle Woche freuen. Dienstag beginnt das...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 16

Galopprennen live in Deutschland zu verfolgen, ist an Ostern natürlich möglich. Wobei das Programm der Pferderennen nicht so...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 15

Galopprennen live in Deutschland gibt es am Sonntag in Düsseldorf. Mit der Kalkmann-Frühjahrs-Meile beginnt die Saison der deutschen...