Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 25

Datum:

Teilen:

Derby meeting 2024

Das königliche Meeting Royal Ascot begeistert diese Woche alle Freunde des Galopprennsports und der Pferdewetten. Von Dienstag bis Samstag reiht sich Highlight an Highlight. Jeder, der Galopprennen live in Deutschland verfolgen will, kann dies am Samstag in Düsseldorf, am Sonntag in Dortmund und Zweibrücken, sowie – um es vorweg zu nehmen – am kommenden Montag in München.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Deutsche Derbykandidaten treten an diesem Montagabend in Mailand im Gran Premio d’Italia an, einem Listenrennen. Es handelt sich um Queimados von Andreas Wöhler, Flamingo Moon sowie Quantum Memories von Peter Schiergen und Larios von Markus Klug.

Zuvor im Premio d’Estate, einem weiteren Listenrennen, laufen Iron Man und Nakota für deutsche Interessen, Trainerinnen sind Sarah Steinberg und Yasmin Almenräder.

StartzeitRennortRenntitel
18:50MailandPremio d’Estate
20:05MailandGran Premio d’Italia

Dienstag

Royal Ascot startet um 15:30 Uhr. Bis Samstag gibt es an jedem Tag Spitzensport mit vielen Gruppe 1-Rennen. Der Reigen beginnt mit den Queen Anne Stakes über die Meile, favorisiert wird Inspiral. Es geht um ein Preisgeld von 750.000 Pfund. Immerhin 650.000 Pfund sind es in den King Charles III Stakes (einem international besetzten Sprint) und in den St. James’s Palace Stakes für Dreijährige. Es ist das Rennen, das vermutlich am meisten im Fokus steht. Notable Speech und Rosallion gelten als Vorabfavoriten.

Nach Royal Ascot

StartzeitRennortRenntitel
15:30Royal AscotQueen Anne Stakes
16:05Royal AscotCoventry Stakes
16:45Royal AscotKing Charles III Stakes
17:25Royal AscotSt. James’s Palace Stakes
18:05Royal AscotAscot Stakes
18:40Royal AscotWolferton Stakes
19:15Royal AscotCopper Horse Handicap Stakes

Mittwoch

Tag 2 bei Royal Ascot. Wie immer geht es um 15:30 Uhr deutscher Zeit los. Im Mittelpunkt steht das mit einer Million Pfund dotierte Rennen mit dem Titel Prince of Wales’s Stakes, eine Gruppe 1-Prüfung über 1800 Meter. Die Gäste dominieren die Vorab-Wettmärkte, auch bei RaceBets. Der letztjährige Epsom-Derbysieger Auguste Rodin könnte für Irland laufen, Horizon Dore für Frankreich. Und das ist nur die Spitze der möglichen Starter. Zum Programm gehören auch drei Gruppe 2-Rennen, ein Listenrennen und zwei wertvolle Handicaps.

StartzeitRennortRenntitel
15:30Royal AscotQueen Mary Stakes
16:05Royal AscotQueen’s Vase
16:45Royal AscotDuke of Cambridge Stakes
17:25Royal AscotPrince of Wales’s Stakes
18:05Royal AscotRoyal Hunt Cup
18:40Royal AscotKensington Palace Stakes
19:15Royal AscotWindsor Castle Stakes

Donnerstag

Royal Ascot geht in den dritten Tag, die Startmaschine öffnet sich erstmals wieder um 15:30 Uhr. Der Gold Cup ist der Höhepunkt, es geht über 4000 Meter. Kyprios sowie Vauban aus Irland sowie der Engländer Gregory sind die Vorabfavoriten. Zwei Gruppe 2-, ein Gruppe 3-, ein Listenrennen und zwei wertvolle Handicaps runden das Programm ab.

Bei der Veranstaltung in ParisLongchamp gehören zwei bessere Prüfungen zum Programm. Der Prix de la Porte Maillot gehört zur Gruppe 3 und führt über 1400 Meter. Dreijährige treffen sich auf der Derbydistanz im Listenrennen Darley Prix de Thiberville.

StartzeitRennortRenntitel
15:30Royal AscotNorfolk Stakes
16:05Royal AscotKing George V Stakes
16:35ParisLongchampPrix de la Porte Maillot
16:45Royal AscotRibblesdale Stakes
17:25Royal AscotAscot Gold Cup
18:05Royal AscotBritannia Stakes
18:40Royal AscotHampton Court Stakes
19:15Royal AscotBuckingham Palace Stakes
19:33ParisLongchampDarley Prix de Thiberville

Freitag

Zwei Gruppe 1-Rennen stehen im Mittelpunkt des vorletzten Tages bei Royal Ascot. Es handelt sich um den Commonwealth Cup für dreijährige Sprinter (favorisiert wird Inisherin) und um die Coronation Stakes, die ebenfalls von Dreijährigen bestritten werden. Opera Singer und Elmalka stehen in den Märkten am niedrigsten. Neben drei wertvollen Handicaps werden auch ein Gruppe 2-Rennen und – einleitend – ein Gruppe 3-Rennen (für Zweijährige) ausgetragen.

In Saint Cloud ist das Listenrennen Prix La Moskowa über 3000 Meter das beachtenswerteste Highlight. Acht Pferde treten an. Die frische Siegerin Angel Guidance könnte eine gute Wette sein.

StartzeitRennortRenntitel
15:30Royal AscotAlbany Stakes
15:50Saint CloudPrix La Moskowa
16:05Royal AscotCommonwealth Cup
16:45Royal AscotCoronation Stakes
17:25Royal AscotDuke of Edinburgh Stakes
18:05Royal AscotSandringham Stakes
18:40Royal AscotKing Edward VII Stakes
19:15Royal AscotPalace of Holyrood Stakes

Samstag

In Düsseldorf sind für den späten Nachmittag sechs Rennen geplant. Im Mittelpunkt dieser Sommerveranstaltung steht das Heuking Diana-Trial mit der von Maxim Pecheur trainierten Favoritin Weltbeste, die acht Gegnerinnen hat. Es handelt sich um ein Listenrennen.

Royal Ascot endet. Ab 15:30 Uhr gibt es noch einmal sieben Rennen. Mit einer Million Pfund dotiert ist das sicherlich wieder international, eventuell mit Australiern besetzte Rennen mit dem Titel Queen Elizabeth II Jubilee Stakes. Kinross und Mill Stream sind die Vorabfavoriten.

Es gibt darüber hinaus ein Listenrennen zum Auftakt, ein Gruppe 2-, ein Gruppe 3-Rennen, zwei Handicaps und als Abschluss die Queen Alexandra Stakes auf einem weiten Weg. Oft versuchen sich hier mit guten Ergebnissen auch Hindernispferde.

In Schottland und in Irland gibt es weitere bessere Prüfungen auf der Insel an diesem Tag, obgleich diese zugegeben nicht das Niveau von Ascot besitzen. Es werden jeweils Listenrennen in Limerick bzw. Ayr entschieden, auf letztgenannter Bahn laufen Stuten.

Der Grand Prix de Compiegne ist das Highlight auf der gleichnamigen Bahn. Es handelt sich um eine Listenprüfung und um die fünfte Etappe des Defi du Galop.

StartzeitRennortRenntitel
13:23Compiegneu.a.Grand Prix de Compiegne
15:30Royal AscotChesham Stakes
16:05Royal AscotHardwicke Stakes
16:45Royal AscotQueen Elizabeth II Jubilee Stakes
17:05LimerickIrish Stallion Farms EBF Martin Molony Stakes
17:25Royal AscotJersey Stakes
17:30DüsseldorfHeuking Diana-Trial
18:05Royal AscotWokingham Stakes
18:40Royal AscotGolden Gates Stakes
19:15Royal AscotQueen Alexandra Stakes
19:25AyrMembers EBF Land O’Burns Fillies Stakes

Sonntag

In Dortmund sind acht Rennen geplant, darunter der Dortmunder Sprint Cup der Listenklasse und vor allem der 35. Große Preis der Wirtschaft. Es handelt sich um ein Gruppe 3-Rennen über 1800 Meter, das oft ein Vergleichskampf zwischen Dreijährigen und Älteren ist. Klarer Favorit wird der von Peter Schiergen trainierte Arcandi, der aktuell beste deutsche Meiler.

Zweibrücken beginnt um 14 Uhr und zum gemischten Programm gehören auch sechs Galopprennen.

Es lohnt sich einmal mehr der Blick nach Hongkong, wo der Premier Cup der Gruppe 3 im Mittelpunkt steht. Start vor einem Jahr war um 13:05 Uhr, also später als normalerweise gewohnt.

Der Grand Prix de Lyon auf der Bahn von Lyon Parilly ist die sechste Etappe zum Defi du Galop. Hier gehört auch ein Jagdrennen, die Grand Prix Chase de Lyon – Prix Claude Gindre zu den Höhepunkten.

In Pontefract bestreiten Stuten um 16 Uhr die Pontefract Castle Fillies Stakes, ein Listenrennen.

StartzeitRennortRenntitel
11:10Dortmundu.a. 35. Großer Preis der Wirtschaft
11:30Lyon Parillyu.a. Grand Prix de Lyon
14:00ZweibrückenAlle Rennen
16:00PontefractPontefract Castle Fillies Stakes

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Derby meeting 2024

Top-Beiträge

Derby meeting 2024
Vorschau für Französische Rennen
Die Englische Videovorschau für die USA
RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 26

Jeder, der Galopprennen live in Deutschland verfolgen will, kann dies bereits am Montag, weil dann eine Veranstaltung in...

Royal Ascot Tag 4: Die Vorschau

Es ist der vierte Tag des glanzvollen Royal Ascot Meetings  2024! Heute stehen sieben aufregende Rennen auf dem...

Royal Ascot Tag 3: Die Vorschau

Weiter geht es in Royal Ascot zu Tag 3! Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: der...

Royal Ascot Tag 2: Die Vorschau

Willkommen zum zweiten Renntag des glanzvollen Royal Ascot Meetings! Nach einem spektakulären Auftakt am Dienstag setzt der Mittwoch...