Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 3

Datum:

Teilen:

Nach einer Woche Pause besteht wieder die Gelegenheit, Galopprennen live in Deutschland zu verfolgen, wie in diesen Wochen üblich natürlich in Dortmund am Sonntag. Ansonsten steht das Riviera-Meeting in Cagnes-sur-mer im Fokus. Es treten einige Pferde aus Deutschland bei diesen Pferderennen auf der Flachen an. Besseren Hindernissport gibt es in dieser Woche natürlich auch wieder. Nicht verschwiegen werden soll, dass in diesen Tagen der Trabrennsport in Vincennes einige gigantische Highlights bietet, die Freunde der Pferdewetten begeistern.

Montag

Das Flachmeeting in Cagnes-sur-mer ist gestartet. An diesem nehmen auch einige Trainer aus Deutschland mit ihren Pferden teil, entweder sind sie dauerhaft vor Ort oder reisen unregelmäßig an. Der erste und zum Auftakt einzige deutsche Starter am Montag ist Tuppes aus dem Stall von Gerald Geisler im 2.Rennen.

StartzeitRennortRenntitel
13:11Cagnes-sur-merAlle Rennen

Dienstag

An einem ruhigen Dienstag versprechen die acht Rennen, vier davon über Sprünge, in Pau interessante und lukrative Quoten. Die Veranstaltung beginnt um 11:51 Uhr.

StartzeitRennortRenntitel
11:51PauAlle Rennen

Mittwoch

Weiter geht es in Cagnes-sur-mer, wo in den sieben Rennen ab 13:11 Uhr auch wieder mit deutschen Pferden gerechnet werden darf. Beispielsweise direkt zum Auftakt, denn Stefan Richter bietet Lazzaro auf, den deutschen Handicapper des Jahres.

In Newbury wird um 16:33 Uhr ein Jagdrennen für Stuten entschieden. Es gehört zur Listenklasse. Fantastic Lady ist eine interessante Wette unter den fünf Starterinnen.

StartzeitRennortRenntitel
13:11Cagnes-sur-merAlle Rennen
16:33NewburyMares‘ Chase

Donnerstag

Um 11:43 Uhr beginnt die Veranstaltung in Chantilly. In den neun Rennen auf dieser Pariser Bahn mit ihrem All-Wetter-Untergrund wird auch wieder der eine oder andere Kandidat aus Deutschland in die Startmaschine einrücken. Den Anfang macht der von Sascha Smrczek trainierte Rheinland im 2.Rennen.

StartzeitRennortRenntitel
11:43ChantillyAlle Rennen

Freitag

Windsor bietet einen für diese Bahn bemerkenswerten Renntag, denn neben einer Novice Chase der Gruppe 2 mit wenigen Startern werden auch ein mit 100.000 Pfund dotiertes Hürdenrennen und ein besseres Handicap entschieden, in dem es um ein Preisgeld von 110.000 Pfund geht. Auch dieses Starterfeld ist klein, genannt sind die Ex-Deutschen Nemean Lion und Salver.

In Market Rasen wird um 16:10 Uhr ein Bumper der Listenklasse gestartet, also ein National Hunt Flachrennen. In diesem Falle treten nur Stuten an.

Wie an vielen Freitagen in diesen Wochen ist eine Veranstaltung in Meydan und somit in Dubai. Das Highlight Cape Verdi gehört zur Gruppe 2. Es laufen fünf Stuten über 1600 Meter, darunter die in Dänemark trainierte aber in Deutschland gezüchtete und erfolgreiche Ultima.

StartzeitRennortRenntitel
14:50WindsorLightning Novices‘ Chase
16:00WindsorCheltenham Festival Betting Guide Hurdle
16:10Market RasenAlan Swinbank Mares‘ NH Flat Race
16:35WindsorFitzdares Sovereign Handicap Hurdle
18:00MeydanCape Verdi

Samstag

Weiter geht es in Cagnes-sur-mer. An der französischen Riviera sind ab 11:28 Uhr acht Rennen ausgeschrieben.

Die bedeutendsten Prüfungen im National Hunt Sport stehen in Haydock und Ascot an. Auf erstgenannter Bahn sind ein mit 100.000 Pfund dotiertes Handicap, die Peter Marsh Chase (favorisiert wird im Vorfeld Royale Pagaille), sowie ein Novice Hurdle der Gruppe 2 die Highlights. Ascot hat unter anderem sogar ein Gruppe 1-Jagdrennen im Programm: die Clarence House Chase. Superstar Jonbon ist der Vorabfavorit.

StartzeitRennortRenntitel
11:28Cagnes-sur-merAlle Rennen
14:40AscotMares’ Hurdle
14:55HaydockRossington Main Novices’ Hurdle
15:30HaydockPeter Marsh Handicap Chase
16:25AscotClarence House Chase

Sonntag

Mit einem Grupperennen in Hongkong beginnt der Sonntag. Es handelt sich um den Stewards‘ Cup der Gruppe 1. Im Vorjahr gewann der Favorit Voyage Bubble, dieses Jahr spricht viel für den neuen Sprintstar Ka Ying Rising.

Dortmund bietet nach einer Woche Pause auf der Sandbahn sieben Rennen. Das Nennungsergebnis ist versprechend. Los geht es um 10:45 Uhr.

Pau präsentiert Highlights der Wintersaison. Zu den elf Rennen, sechs davon über Hindernisse, die ab 11:30 Uhr entschieden werden, gehören das Listenrennen 138eme Grande Course de Haies de Pau – Prix Max de Ginestet, sowie die mit 154.000 Euro dotierte Gruppe 3-Prüfung 138eme Grand Prix de Pau – Biraben Foie Gras – Prix Andre Laba.

Nach eher ruhigen Tagen gibt es in Irland wieder Grupperennen über die Sprünge. Thurles bietet zwei Rennen der Gruppe 2 als Highlights, einmal springen die Stuten über die schweren Sprünge.

Anschließend an die Veranstaltung am Freitag bietet auch Windsor besseren Hindernissport. Heraussticht ein mit 165.000 Pfund dotiertes Handicap.

Ausnahmsweise soll an dieser Stelle auch der Trabrennsport eine Rolle spielen, mit dem Prix Cornulier wird das bedeutendste Satteltraben der Welt in Paris-Vincennes entschieden. Es geht um 700.000 Euro an Preisgeld. Im Vorjahr gewann Esperanza Idole zu einer Quote von 228:10. Es wird keine Titelverteidigung geben. Die höchste Gewinnsumme hat Granvillaise Bleu, die Zweite aus den Jahren 2022 und 2023.

StartzeitRennortRenntitel
09:05HongkongStewards‘ Cup
10:45DortmundAlle Rennen
11:30Pauu.a. Grand Prix de Pau
13:55ThurlesCarey Glass Irish EBF Mares Novice Chase
14:30ThurlesHorse & Jockey Hotel Chase
15:15VincennesPrix Cornulier
16:05WindsorFitzdares Fleur de Lys Chase

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Top-Beiträge

Vorschau für Französische Rennen
Die Englische Videovorschau für die USA
RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 8

In Deutschland besteht leider für drei Wochen keine Chance, Galopprennen live zu erleben und mit Pferdewetten zu begleiten....

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 7

Wer sich für Pferdewetten und deutsche Pferderennen interessiert, darf sich in dieser Woche – natürlich am Sonntag in...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 6

In einer Woche, in der keine Galopprennen live in Deutschland verfolgt werden können, bieten sich wie gewohnt einige...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 5

Es handelt sich wieder um eine Woche, in der alle Freunde der Pferdewetten und der Pferderennen sich auf...