Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 37

Datum:

Teilen:

In alten Zeiten war das St. Leger der letzte Klassiker für den Jahrgang der Dreijährigen, wenn es um Pferderennen ging. Wenn an diesem Wochenende in England und in Irland das St. Leger auf dem weiten Weg entschieden wird, ist es nur in England (am Samstag) wie früher. Doch auch die irische Variante am Sonntag ist interessant für die Pferdewetten durch den Auftritt des Deutschen Waldadler. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit mehreren Gruppe 1-Rennen. Wer direkt in Deutschland Galopprennen live verfolgen möchte, kann dies Freitag in Köln, Samstag in Magdeburg und Sonntag in Düsseldorf sowie Leipzig.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Die Woche nach der Großen Woche beginnt ruhig. Vielleicht lohnt sich ein Blick nach Bordeaux, wo ab 15:59 Uhr acht Rennen gelaufen werden. Es gibt keine Beteiligung aus Deutschland.

StartzeitRennortRenntitel
15:59BordeauxAlle Rennen

Dienstag

Sowohl in Auteuil über Sprünge als auch auf der Bahn von Lyon Parilly gehören Listenrennen zum Programm. Auf der Hindernisbahn sind es zwei (eines davon voraussichtlich mit dem von Pavel Vovcenko trainierten Naruto), in Lyon starten Zweijährige.

Galway in Irland ist nicht nur für sein Festival im Sommer bekannt. Am Abend wird unter anderem ein Listenrennen für Stuten entschieden. Titel: Ardilaun Hotel Irish EBF Oyster Stakes.

StartzeitRennortRenntitel
11:51Lyon Parillyu.a. Criterium de Lyon
13:55Auteuilu.a. Prix Jean Bart
19:35GalwayArdilaun Hotel Irish EBF Oyster Stakes

Mittwoch

Am Hindernisrenntag in Compiegne, der um 11:51 Uhr beginnt, wird mit dem Prix The Stomp als 3.Rennen auch ein Listenrennen entschieden. Es geht um 102.000 Euro für die acht Starter, von denen der Favorit Whymper deutsch gezüchtet ist.

StartzeitRennortRenntitel
12:23Compiegneu.a. Prix The Stomp

Donnerstag

Das St. Leger Meeting in Doncaster beginnt um 14:15 Uhr. Es gibt gleich einige Highlights, am höchsten dotiert ist ein Auktionsrennen, denn es geht um 300.000 Pfund. Es folgen die May Hill Stakes für zweijährige Stuten und die Park Hill Fillies Stakes. Das sind jeweils Prüfungen der Gruppe 2.

ParisLongchamp hat drei Grupperennen in seinem Programm, zwei für Zweijährige, aber auch eines über einen weiten Weg, den Prix Gladiateur. In diesem laufen fünf Pferde und das beste ist Double Major.

StartzeitRennortRenntitel
14:50DoncasterWeatherbys Scientific 300.000 Pounds 2-y-o Stakes
15:25DoncasterMay Hill Stakes
15:30ParisLongchampPrix La Rochette
16:00DoncasterPark Hill Fillies Stakes
16:05ParisLongchampPrix D’Aumale
18:35ParisLongchampPrix Gladiateur

Freitag

Das deutsche Galoppwochenende beginnt um 16:30 Uhr in Köln. Sieben Rennen sind bei diesem After-Work-Renntag geplant, bei dem es um den Basissport geht.

Bereits zuvor findet ein Renntag im belgischen Mons-Ghlin statt. Eigentlich starten dort immer viele in Deutschland trainierte Pferde. Diese Veranstaltung ist eine Ausnahme. Doch man kennt viele der Pferde von deutschen Bahnen.

Weiter geht das St. Leger Meeting in Doncaster. Im Mittelpunkt steht der Doncaster Cup über 3300 Meter. Es handelt sich um eine traditionsreiche Prüfung der Gruppe 2, wie zuvor auch die Carlsberg Danish Pilsner Flying Childers Stakes. Dort tritt der jüngste Jahrgang an, wie davor im Listenrennen Flying Scotsman Stakes.

Saint Cloud präsentiert zum Wochenausklang bei der um 13:08 Uhr beginnenden Veranstaltung ein Listenrennen, den Prix Turenne. Einer der antretenden Dreijährigen ist der von Sascha Smrczek trainierte Derbystarter Waldnebel.

StartzeitRennortRenntitel
10:58Mons-GhlinAlle Rennen
14:50DoncasterFlying Scotsman Stakes
15:25DoncasterCarlsberg Danish Pilsner Flying Childers Stakes
15:28Saint CloudPrix Turenne
16:00DoncasterHoward Wright Doncaster Cup
16:30KölnAlle Rennen

Samstag

Um 13:30 Uhr beginnt der Renntag in Magdeburg. Höhepunkt der neun Prüfungen ist ein BBAG Auktionsrennen mit acht Startern und dem Favoriten Loki aus dem Stall von Henk Grewe. Es wird aber auch ein Ausgleich 2 entschieden. Außerdem besteht die Chance auf eine V4 Wette.

Sowohl in Doncaster als auch allgemein in Irland ist an diesem Wochenende sehr viel los. In Leopardstown startet das Champions Weekend, dessen erster Höhepunkt die zur Gruppe 1 gehörenden Coolmore America Justify Matron Stakes sind, Stuten treten an. Zur gleichen Kategorie gehören die Royal Bahrain Irish Champion Stakes. Delacroix und Zahrann sind die Vorabfavoriten. Doch auch der Japaner Shin Emperor könnte interessant sein. Zum Programm gehören außerdem zwei Prüfungen der Gruppe 2, eine der Gruppe 3, und beginnend um 15:15 Uhr ein Listenrennen, bestritten vom jüngsten Jahrgang.

Das St. Leger ist natürlich das Highlight in Doncaster. Anders als in anderen Ländern wird es tatsächlich noch als Klassiker entschieden. Mit anderen Worten laufen nur Dreijährige auf dem weiten Weg. Es geht um 700.000 Pfund. Die Vorabfavoriten kommen aus dem Aidan O’Brien Stall. Es handelt sich um Scandinavia und Lambourn, den doppelten Derbysieger. Drei weitere bessere Rennen sind Teil des Programms, zwei davon gehören zur Gruppe 2.

Chester darf nicht unerwähnt bleiben mit einem Listenrennen und einem mit 100.000 Pfund dotierten Handicap, dem Livescore Bet Watergate Cup als Highlights.

Freunde des Hindernissports können nach Auteuil schauen, wo die Veranstaltung um 13:40 Uhr beginnt. Es gehört auch ein Listenrennen für vierjährige Hürdler zum Programm.

StartzeitRennortRenntitel
11:55Auteuilu.a. Prix Alain et Gilles de Goulaine
14:50DoncasterChampagne Stakes
15:05ChesterStand Cup Stakes
15:15LeopardstownBallylinch Stud Irish EBF Ingabelle Stakes
15:25DoncasterPortland Handicap
15:30MagdeburgPreis der Volkssolidarität – BBAG Auktionsrennen
15:40ChesterLivescore Bet Watergate Cup
16:00DoncasterPark Stakes
16:20LeopardstownKMPG Champions Juvenile Stakes
16:40DoncasterSt. Leger
16:50LeopardstownCMG Group Stakes
17:25LeopardstownCoolmore America Justify Matron Stakes
17:55LeopardstownSolonaway Stakes
18:30LeopardstownRoyal Bahrain Irish Champion Stakes

Sonntag

Auf zwei deutschen Bahnen finden an diesem Sonntag Galopprennen statt. Düsseldorf beginnt um 13:45 Uhr, ein BBAG Auktionsrennen bildet den Höhepunkt. In Leipzig ist das erste Rennen voraussichtlich um 14 Uhr geplant. Ein Ausgleich 2 ist das Hauptereignis.

In diesem Zusammenhang können auch immer die Rennen in Straßburg genannt werden, weil mit einem deutschen Großaufgebot zu rechnen ist. Acht Rennen, drei über Sprünge, sind ab 11:30 Uhr geplant.

Auf dem Curragh in Irland wird das Comer Group International Irish St. Leger entschieden. Einer der Starter ist der von Pavel Vovcenko trainierte Waldadler. Der Start soll um 17:25 Uhr erfolgen und es geht um ein Preisgeld von 500.000 Euro.

Weitere Highlights sind ein mit 250.000 Euro dotiertes Auktionsrennen, und drei weitere Gruppe 1-Prüfungen: die Bar One Racing Flying Five Stakes für Sprinter, die Moyglare Stud Stakes für zweijährige Stuten, und das ebenfalls vom jüngsten Jahrgang bestrittene Rennen um die Goffs Vincent O’Brien National Stakes. Es folgen die Moyglare Jewels Blandford Stakes der Gruppe 2 für Stuten.

Ungewöhnlich für England geht ein bedeutendes Meeting auch am Sonntag weiter. Doncaster bietet sicherlich nicht mehr die ganz großen Highlights, aber immerhin um 16:10 Uhr eine Prüfung der Gruppe 3 über 1400 Meter. Es handelt sich um die Japan Racing Association Sceptre Fillies Stakes.

In ParisLongchamp gehören drei Gruppe 3-Rennen zum Programm, die Distanzen sind 1000 Meter, 1400 Meter und 2000 Meter im Prix du Petit Couvert, Prix du Pin und Prix du Prince d’Orange.

StartzeitRennortRenntitel
11:30StraßburgAlle Rennen
13:45Düsseldorfu.a. BBAG Auktionsrennen
13:58ParisLongchampu.a. Prix du Pin
14:00LeipzigAlle Rennen
15:05CurraghTattersalls Ireland Super Auction Sales Stakes
15:40CurraghMoyglare Stud Stakes
16:10DoncasterJapan Racing Association Sceptre Fillies Stakes
16:15CurraghBar One Racing Flying Five Stakes
16:50CurraghGoffs Vincent O’Brien National Stakes
17:25CurraghComer Group International Irish St. Leger
18:00CurraghMoyglare Jewels Blandford Stakes

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 39

Mit dem Preis von Europa ist das deutsche Highlight der Pferderennen in dieser Woche genannt. Aber Köln bietet...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 38

Galopprennen live sind in Deutschland an mehreren Tagen in dieser Woche zu erleben. Alles beginnt Donnerstag mit München....

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 36

Die Große Woche in Baden-Baden interessiert auch diese Woche alle, die von Pferderennen und Pferdewetten in Deutschland begeistert...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 35

Jeder, der sich in Deutschland für Pferderennen und Pferdewetten begeistert, wird sich auf die Große Woche in Baden-Baden...