Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 43

Datum:

Teilen:

Am Wochenende gibt es Hindernisveranstaltungen in Cheltenham und Aintree, die National Hunt Season kommt langsam in Schwung. Ansonsten erfreuen Gruppe 1-Rennen in Doncaster am Samstag und in Saint Cloud am Sonntag, wenn auch deutsche Starter in Rom antreten dürften. In Deutschland dürfen sich Freunde der Pferderennen und der Pferdewetten auf einen Premium-Sonntag in Hannover freuen. Am Tag zuvor steht in München ein Listenrennen für Sprinter im Fokus. Es lohnt sich sicherlich auch diese Galopprennen live zu verfolgen.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Die Woche beginnt mit einem Grupperennen in Deauville. Im Darley Prix des Reservoirs laufen Zweijährige. Auch zwei Listenrennen gehören zum Programm, eines ebenfalls für den jüngsten Jahrgang und eines für Dreijährige. In diesem, dem Prix Vulcain, bietet Sascha Smrczek Waldnebel auf.

Auch in Pontefract wird ein Listenrennen entschieden: um 16:03 Uhr für Zweijährige,

StartzeitRennortRenntitel
14:30DeauvilleCriterium de Vitesse
15:40DeauvilleDarley Prix des Reservoirs
16:03PontefractBritish Stallion Studs EBF Silver Tankard Stakes
16:50DeauvillePrix Vulcain

Dienstag

Auf dem Curragh wird um 15:42 Uhr ein Gruppe 3-Rennen entschieden. In den Staffordstown Stud Stakes laufen zwei Jahre alte Stuten.

StartzeitRennortRenntitel
15:52CurraghStaffordstown Stud Stakes

Mittwoch

Ab 16:32 Uhr ist ein weiterer Renntag in Deauville. Es dürfte auch wieder deutsche Beteiligung geben.

StartzeitRennortRenntitel
16:32DeauvilleAlle Rennen

Donnerstag

In Auteuil wird gesprungen. Zum Programm gehört mit dem Prix Pelat ein Hürdenrennen der Listenklasse.

StartzeitRennortRenntitel
13:55Auteuilu.a. Prix Pelat

Freitag

Dass in England die National Hunt Season langsam in Schwung kommt, ist daran zu merken, dass Cheltenham seine erste Veranstaltung hat. Zum Programm gehört ein Novices‘ Hurdle der Gruppe 2.

Eines der seltenen irischen Grupperennen auf der All-Wetter-Bahn wird am Abend in Dundalk entschieden. Es handelt sich um den Sprint Bar One Racing Mercury Stakes und theoretisch könnten auch Zweijährige antreten.

StartzeitRennortRenntitel
15:25CheltenhamOddchecker Novices‘ Hurdle
20:15DundalkSprint Bar One Racing Mercury Stakes

Samstag

In München steht an diesem herbstlichen Samstag ein Listenrennen im Mittelpunkt. Der Große Münchner Herbst-Preis führt über 1300 Meter.

In Doncaster ist ein Gruppe 1-Renntag. In der Futurity Trophy startet der jüngste Jahrgang. Ein weiteres Highlight ist ein Listenrennen, ebenfalls für Zweijährige. Eine Listenprüfung und zwei Rennen der Gruppe 3 bietet Newbury.

Wenn Cheltenham in die Saison startet, ist das immer eine Erwähnung wert. Auch ohne Grupperennen. Ab 14:10 Uhr gibt es sieben Rennen.

Gesprungen wird auch in Compiegne. Die Grand Steeple-Chase de Compiegne mit einer Dotierung von 220.000 Euro steht im Mittelpunkt der Karte, doch es gibt auch vier Listenrennen im acht-Rennen-Programm.

StartzeitRennortRenntitel
13:30Münchenu.a. Großer Münchner Herbst-Preis
13:58Compiegneu.a. Grand Steeple-Chase de Compiegne
14:10CheltenhamAlle Rennen
15:05DoncasterFuturity Trophy
15:34NewburyD&H Racing Stakes
15:40DoncasterProspect Stakes
16:10NewburyHorris Hill Stakes
16:45NewburySt Simon Stakes

Sonntag

Zum Abschluss der Saison finden an einem Premium-Sonntag gleich mehrere bessere Rennen in Hannover statt. Der Herbst-Stutenpreis gehört zur Gruppe 3 und führt über 2200 Meter. Im Youngster Fillies Cup und im Youngster Steher Cup versuchen sich Zweijährige in der Listenklasse. Der Renntag beginnt bereits um 11:30 Uhr, was nach der Zeitumstellung in der vorherigen Nacht aber nicht verwundert.

Zuvor steht in Hongkong mit dem Premier Bowl ein Gruppe 2-Rennen für Sprinter an.

In Saint Cloud ist ein Gruppe 1-Sonntag. Der Prix Royal-Oak über 3100 Meter steht an, dazu jeweils für den jüngsten Jahrgang das Criterium International und das Criterium de Saint-Cloud. Drei Gruppe 3-Rennen gehören ebenfalls zum Programm. Die nachfolgend genannten Zeiten orientieren sich am Vorjahr.

So ist es auch für die Veranstaltung in Rom, wo deutsche Pferde (und vor allem Stuten) im Premio Roma, Premio Ribot oder Premio Lydia Tesio laufen könnten. Das sind jeweils Gruppe 2-Rennen.

Aintree startet in die Saison. Im Mittelpunkt der sieben Rennen auf dieser Parade-Hindernisbahn steht eine Chase der Gruppe 2.

StartzeitRennortRenntitel
10:10HongkongPremier Bowl
11:30Hannoveru.a. Herbst-Stutenpreis
12:13Saint CloudPrix Perth
12:48Saint CloudCriterium de Saint Cloud
13:23Saint CloudCriterium International
13:58Saint CloudPrix Belle de Nuit
14:05RomPremio Buontalenta
14:43RomPremio Roma Vecchia
15:20AintreeOld Roan Limited Handicap Chase
15:25RomPremio Roma
15:50Saint CloudPrix Royal-Oak
16:03RomPremio Ribot
16:25Saint CloudPrix de Flore
16:45RomPremio Lydia Tesio

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 42

Galopprennen live bietet in dieser Woche am Freitag und am Samstag das Sales & Racing Festival in Baden-Baden....

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 41

Galopprennen live gibt es in Deutschland in dieser Woche nur am Samstag und am Sonntag. Es veranstalten Dortmund...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 40

Wer gewinnt dieses Jahr den Prix de l’Arc de Triomphe, das wichtigste Galopprennen der Welt? Diese Frage stellen...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 39

Mit dem Preis von Europa ist das deutsche Highlight der Pferderennen in dieser Woche genannt. Aber Köln bietet...