Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 48

Datum:

Teilen:

Es besteht bis zum 7. Dezember leider keine Chance, Galopprennen live in Deutschland zu erleben. Dann veranstaltet Dresden, danach beginnt die Sandbahnsaison. Aber zum einen haben deutsche Pferde weiterhin die Chance, im Ausland zu laufen, was diese Woche vor allem Frankreich betrifft. Freunde der Pferdewetten sollten aufmerksam sein. Zum anderen ist die Zeit der Spitzenhindernisrennen angebrochen. Und dann ist da noch ein internationales Großereignis in der Welt der Pferderennen: der Japan Cup am Sonntag in Tokio.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Die Woche beginnt ruhig. Nantes bietet ab 11:51 Uhr sieben Hindernisrennen, Marseille ab 15:57 Uhr acht Flachrennen, jeweils ohne deutsche Beteiligung.

StartzeitRennortRenntitel
11:51NantesAlle Rennen
15:57MarseilleAlle Rennen

Dienstag

In Deauville werden acht Rennen ab 13:55 Uhr gestartet. Nennungen gab es unter anderem von den deutschen Trainern Conny Whitfield, Katja Gernreich und Waldemar Hickst.

StartzeitRennortRenntitel
13:55Deauvilleu.a. Prix Lyphard

Mittwoch

Market Rasen bietet zur Wochenmitte ein Listenrennen für Stuten als Highlight. Der Start erfolgt um 15:25 Uhr.

In Deauville werden wie am Vortag acht Rennen ab 13:55 Uhr gestartet. Mit dem Prix Lyphard gehört auch ein Listenrennen zum Programm. Die Distanz liegt bei 1900 Meter.

StartzeitRennortRenntitel
13:55Deauvilleu.a. Prix Lyphard
15:25Market RasenPertemps Network Bud Booth Mares‘ Chase

Donnerstag

Zum Programm in Thurles gehört ein Listenrennen. Die Racing TV Club Day Steeplechase wird um 13:47 Uhr gestartet.

StartzeitRennortRenntitel
13:47ThurlesRacing TV Club Day Steeplechase

Freitag

Besseren Hindernissport bietet Newbury. Gleich zwei Rennen gehören zur Gruppe 2: die John Francome Novices‘ Chase um 14:50 Uhr und das Long Distance Hurdle um 16 Uhr.

Besserklassigen Sport über Sprünge bietet auch Compiegne in Frankreich, wo zwei Gruppe 3-Rennen (eines für Dreijährige, eines für vierjährige und ältere Hürdler) sowie ein Listenjagdrennen der Listenkategorie zum Programm gehören.

Die Veranstaltung auf der All-Wetter-Bahn von Southwell beginnt um 15:40 Uhr mit zwei Listenrennen, eines auf dem weiten Weg, eines für die Sprinter.

StartzeitRennortRenntitel
11:18Compiegneu.a. Prix General de Saint-Didier
14:15NewburyDaily Rewards Shaker Fillies‘ Juvenile Hurdle
14:50NewburyJohn Francome Novices‘ Chase
15:40SouthwellChurchill Stakes
16:00NewburyLong Distance Hurdle
16:15SouthwellGolden Rose Stakes

Samstag

In Auteuil wird ab dem späten Vormittag gesprungen, zum Programm gehört das Jagdrennen der Gruppe 3 Prix Sytaj.

Besseren Hindernissport bietet auch Newcastle mit dem Fighting Fifth Hurdle. Immerhin handelt es sich bei dieser traditionsreichen Prüfung um ein Gruppe 1-Rennen. Zum Abschluss der Veranstaltung wird ein Premium Handicap entschieden.

Zwei Premium Handicaps gibt es zeitgleich in Newbury, wo die Veranstaltung mit einem Listenrennen für Stuten anfängt.

Im irischen Fairyhouse beginnt ein Hindernismeeting, dessen erste bessere Prüfungen das Mullinam Hurdle der Gruppe 3 sowie ein Jagdrennen der Listenkategorie sind.

StartzeitRennortRenntitel
11:18Auteuilu.a. Prix Sytaj
12:55NewburyRacing-Super-Series Mares‘ Novices‘ Hurdle
13:44FairyhouseEasyFix Equine Handicap Chase
14:53FairyhouseMullinam Hurdle
15:00NewcastleFighting Fifth Hurdle
15:15NewburyIntermediate Handicap Hurdle
15:55NewburyGold Cup Chase
16:15NewcastleRehearsal Handicap Chase

Sonntag

Mit dem Japan Cup wird ein großes internationales Highlight auf der Bahn von Tokio entschieden. Nur ein Europäer versucht sich, das ist der zweifellos starke Franzose Calandagan. Kann er nach Ewigkeiten die Siegesserie der Japaner brechen? Der letzte Gästesieg steht 2005 in der Statistik, es gewann ein Amerikaner. Der letzte Europäer siegte 2002. Als Favoriten gelten in diesem Millionenrennen Masquerade Ball, Croix Du Nord und Danon Decile. Letztes Jahr erfolgte der Start um 7:40 Uhr deutscher Zeit.

In Deutschland ist rennfrei. In Irland endet der November mit mehreren besseren Hindernisrennen. Austragungsort ist die Bahn von Fairyhouse. Im Mittelpunkt stehen gleich zwei Rennen der Gruppe 1: die Bar One Racing Drinmore Novice Chase und das Bar One Racing Hatton’s Grace Hurdle.

Bedeutendstes Rennen in Frankreich ist der Prix Max Sicard, eine Listenprüfung in Toulouse. Es handelt sich um die 17. Etappe zum Defi du Galop.

Ein größeres deutsches Aufgebot ist in Nancy zu erwarten, doch diese Rennen gehören nicht zum PMU-Programm.

StartzeitRennortRenntitel
07:40TokioJapan Cup
13:35FairyhouseBar One Juvenile Hurdle
14:05FairyhouseBar One Racing Porterstown Handicap Chase
14:15NancyAlle Rennen
14:35FairyhouseBar One Royal Bond Novice Hurdle
15:05FairyhouseBar One Racing Drinmore Novice Chase
15:36FairyhouseBar One Racing Hatton’s Grace Hurdle
16:07Toulouseu.a. Prix Max Sicard
16:11FairyhouseBar One Racing Handicap Hurdle

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 47

Galopprennen live gibt es in Deutschland am Mittwoch. Dann veranstaltet Dresden, ehe hierzulande eine Pause der Pferderennen bis...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 46

Galopprennen live gibt es in dieser Novemberwoche nur am Samstag in Deutschland. Mit dem Herzog von Ratibor-Rennen endet...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 45

Der Große Allianz Preis von Bayern ist ein Gruppe 1-Rennen, das am Samstag in München gelaufen wird und...

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 44

Am Freitag beginnt der Breeders‘ Cup in den USA. Wer sich für internationale Pferderennen der Spitzenklasse begeistert, wird...