Pferderennen Dortmund: Sieben Starter im einleitenden Ausgleich 3

Datum:

Teilen:

Der nächste Renntag steht an diesem Sonntag auf der Sandbahn in Dortmund auf dem Programm. Sieben Rennen ab 10:45 Uhr werden gestartet, die üblichen Verdächtigen aber auch einige interessante neue Kandidaten rücken in die Startmaschine ein.

 Nach Dortmund

Das Rennen

Ein Ausgleich 3 bildet in diesen Wochen stets den Höhepunkt an Renntagen auf der Dortmunder Sandbahn. Ein solches Rennen ist mit 7000 Euro dotiert. Es handelt sich diesmal um das erste der Karte, die Distanz beträgt 1950 Meter.

Die erfolgreichsten Starter im Rennen

Asaaleeb siegt unter Senan Macredmond am 29.12.2024 Renntag in Dortmund.

Mit zehn Siegen und einer Gesamtgewinnsumme von knapp 50.000 Euro (nur 50 Euro fehlen  noch) ist der zehn Jahre alte Wallach Asaaleeb der erfolgreichste Starter im Ausgleich 3 des Tages. Mit drei Siegen in Folge ist er auch aktuell am erfolgreichsten. Es handelt sich um seinen 60. Start.

Das zu erwartende Tempo

Da es sich nicht um einen Sprint handelt, ist von keinem ganz so hohem Tempo auszugehen. Ankommen wird es auf die Beschaffenheit des Geläufs. Regnet es vor dem und am Renntag viel, wird es langsamer als auf eher festem Sand. Einen ausgewiesenen Frontrunner gibt es auf den ersten Blick nicht.

Unsere Einzelanalyse der Starter

SYNONYMOUS (1) tritt als Doppelsiegerin an, allerdings unter Höchstgewicht. Es wird nach jedem Erfolg natürlich schwieriger. Doch Elisabeth Stahlhut versteht sich bestens mit ihr und die fünf Kilo Gewichtserlaubnis helfen.

Synonymous siegt unter Elisabeth Stahlhut am 22.12.2024 Renntag in Dortmund.

STERN MARKKA (2) reist für dieses Rennen extra aus München an. Der Hengst ist wenig geprüft, eventuell probt er für einen Auftritt in St. Moritz. Seine letzte Form, ein Sieg am 9. Dezember in Lyon La Soie, gefällt.

ASAALEEB (3) hat einen tollen Winter. Seit Mitte Dezember gelangen drei Siege in Folge in Dortmund, wobei er mehrfach bemerkenswerten Speed zeigte. Er steigt zwar in der Klasse auf, nimmt aber 5 Kilo Erlaubnis von Andrea Ricupa in Anspruch.

AKANO (4) schloss das letzte Jahr mit einem Sieg auf Dortmunder Sand ab. Im Handicap und mit seiner aktuellen Marke tat er sich danach überraschend schwer. Am 5. Januar kam er recht deutlich hinter drei heutigen Konkurrenten ein.

Nach Dortmund

TEX AIR (5) wurde vor einigen Wochen nach Belgien verkauft. Seine Form ist ordentlich, Anfang des Monats waren aber Synonymous und Redrose Jazz stärker, wobei es im Ziel recht knapp war. Davor gewann er in der Sieglosenklasse.

MODINO (6) kann auf Dortmunder Sand zwei dritte und einen fünften Platz vorweisen. Nun geht es in den Ausgleich 3, eine Klasse, in der er beim einzigen Versuch Ende Oktober in Hannover einen fünften Platz belegte.

Redrose Jazz am 15.10.2023 beim Renntag in Baden-Baden.

REDROSE JAZZ (7) vertritt einen führenden Stall. Sie unterlag nach einem vorherigen Sieg am 5. Januar knapp gegen Synonymous, steht nun günstiger im Gewicht, was für die Revanche spricht.

Sicherer Außenseiter: Akano (4)

Bester Außenseiter: Modino (6)

Tipp:

1: 7 Redrose Jazz
2: 3 Asaaleeb
3: 1 Synonymous
4: 2 Stern Markka

Bilder mit freundlicher Genehmigung von marcruehl.com

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Hoppegarten: Drei Listenrennen zur Saisoneröffnung

Mit neun Rennen ab 11 Uhr beginnt traditionell am Ostersonntag die Galoppsaison auf der Hauptstadtrennbahn Berlin-Hoppegarten. Drei Listenrennen...

Pferderennen Straßburg: Deutsches Großaufgebot

Ab 15:30 Uhr findet am Samstag der zweite Renntag der Saison in Straßburg statt, also auf dem Hippodrome...

Pferderennen Düsseldorf: Trifft Penalty im Grupperennen?

Acht Rennen finden am Sonntag ab 13:20 Uhr in Düsseldorf statt. Sieben davon bestreiten die Galopper. Die deutsche...

Pferderennen Ayr: Wer gewinnt das Grand National in Schottland?

Das Grand National ist bekanntlich eines der bedeutendsten aber auch spektakulärsten Jagdrennen in England. Am vergangenen Samatsg schlug...