Pferderennen in Irland

Datum:

Teilen:

Oftmals wird der irische Galopprennsport mit dem englischen in einen Topf geworfen. Das wird vor allem den Iren nicht gerecht. Sie dominieren sogar viele wichtige englische Pferderennen, sowohl auf der Flachen (durch Trainer Aidan O’Brien) als auch im National Hunt Sport (Willie Mullins und andere). Die Historie der Pferderennen in Irland ist natürlich durchaus vergleichbar mit dem britischen Pferdesport, auch wenn der Durchbruch etwas später erfolgte: Mitte des 18. Jahrhunderts begann eine bis heute andauernde Geschichte. Die weltweite Zucht wird sogar von den Iren mehr oder minder dominiert, wozu auch das gigantische Coolmore Stud mit seinen unzähligen erstklassigen Deckhengsten beiträgt, die teilweise auf anderen Kontinenten stationiert sind.
Die wichtigste Rennbahn im Lande ist der Curragh im County Kildare. Seit dem Jahr 1732 finden hier Pferderennen statt, u.a. alle Klassiker rund um das seit 1862 entschiedene Irish Derby. Der Rechtskurs ist knapp 3200 Meter lang.
Bahnen, auf denen sowohl Pferderennen über Sprünge als auch Flachrennen entschieden werden, gibt es in Ballinrobe, Bellewstown, Clonmel, Cork, Fairyhouse, Galway, Gowran Park, Limerick, Listowel, Naas, Navan, Roscommon, Sligo, Tipperary, Tramore, Leopardstown und Punchestown. Unter vielen bedeutenden Bahnen in Irland ist die letztgenannte die wichtigste, auch wegen eines mehrtägigen Hindernis-Meetings im April/Mai, dem irischen Pendant zum Cheltenham Festival. In Wexford und Kilbeggan gibt es ausschließlich Hindernisrennen, wie auch in Thurles. Diese Bahn ist im wahrsten Sinne des Wortes eingenständig: Die Betreiber sind Privatpersonen. Die ersten Rennen fanden bereits im Jahr 1732 auf dieser Anlage statt.
Eine moderne All-Wetter-Bahn mit Flutlicht wurde 2003 in Dundalk errichtet. Laytown ist eine Besonderheit, da die Rennen an einem Strand ausgetragen werden. Hinzu kommen in Irland Dutzende von Dorfrennplätzen, auf denen die sogenannten Point To Point Races ausgetragen warden. Es handelt sich im Grunde um inoffizielle Pferderennen. Alles in allem zeigt sich, von welch großer Bedeutung der Galopprennsport auf dieser grünen Insel ist.

Jetzt zu RaceBets!

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Longchamp: Wer gewinnt den Prix Ganay?

Langsam steigt die Anzahl der Spitzenprüfungen im europäischen Galopprennsport. ParisLongchamp ist an diesem Sonntag das beste Beispiel. Bei...

Pferderennen Hongkong: Goliath vor dem Coup?

In Hongkong auf der Bahn von Sha Tin ist an diesem Sonntag Champions Day. Drei Prüfungen der Gruppe...

Pferderennen Krefeld: Neun Starter im Dr. Busch Memorial

Sechs Rennen bilden am Sonntag ab 11:05 Uhr in Krefeld das Programm. Eindeutig im Mittelpunkt steht bei der...

Pferderennen Ayr: Wer gewinnt das Grand National in Schottland?

Das Grand National ist bekanntlich eines der bedeutendsten aber auch spektakulärsten Jagdrennen in England. Am vergangenen Samatsg schlug...