Pferderennen Hannover: Herbst-Stutenpreis als Highlight am Sonntag

In Hannover endet am Sonntag die Galoppsaison in Norddeutschland. Es handelt sich um den Kentucky Owners & Breeders Day, der bisher Renntag der Gestüte hieß. Ab 12 Uhr gibt es neun Rennen, darunter eine Gruppeprüfung für Stuten und zwei Listenrennen für Zweijährige. Der Sonntag in Hannover Keines der Rennen an diesem Premium-Sonntag ist mit weniger als 15.000 Euro dotiert. Im international besetzten Youngster Fillies Cup (2.Rennen) und im Youngster Steher Cup (4.Rennen; führt über 2000 Meter) versuchen sich wie erwähnt die Zweijährigen. Gute Chancen haben vermutlich FAST ANGEL aus dem Stall von Waldemar Hickst bzw. KAIROS von Henk Grewe und ABACHI...
Zwei Freiwetten beim Trab in Frankreich
RaceBets Freiwette in Deutschen Galopp-Events

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 43

Am Wochenende gibt es Hindernisveranstaltungen in Cheltenham und Aintree, die National Hunt Season kommt...

Pferderennen Baden-Baden: Am Sonntag wird die Winterkönigin gesucht

Das Sales & Racing Festival geht am Sonntag in seine zweite Runde. Dann wird...

Pferderennen Ascot: Champions Day am Samstag

Auf der Rennbahn von Ascot findet am Samstag der British Champions Day statt. Los...

Pferderennen Baden-Baden: Ferdinand Leisten-Memorial am Freitag um 200.000 Euro

Das Sales & Racing Festival auf der Rennbahn Iffezheim vor den Toren von Baden-Baden...

NEUESTE ARTIKEL

Was ist ein Drilling?

Ein Drilling ist vergleichbar mit einer kombinierten Dreierwette. Ein Wetter entscheidet sich für drei oder mehr Pferde, die auf den ersten drei Plätzen in...

Was ist ein Zwilling?

Eigentlich spielt ein Zwilling bei den Wetten auf deutsche Galopprennen keine Rolle. Die Ausnahme ist der Platzzwilling, der an anderer Stelle erläutert wird. Wer...

Eine Erklärung für Laien: Die Viererwette

Die Viererwette wird in Deutschland nur in ausgewählten Rennen angeboten. Es handelt sich dann im Allgemeinen um eine so genannte „Wettchance des Tages“, in...

Was bedeutet "Auswiegen"?

Es gibt Begriffe aus der Welt der Pferderennen, mit denen viele Menschen nicht viel anfangen können, wenn sie mit ihnen konfrontiert werden. "Auswiegen" ist...

Pferderennen in Chile

Südamerikaner sind fußballverrückt, das ist bekannt. Aber sie sind auch begeistert von Pferderennen. Wer sich mit der Materie intensiv befasst, weiß das natürlich. Das...

Was ist ein Handicap?

Beim Pferderennen fällt häufig der Begriff "Handicap". In einem Handicap-Rennen, das es in unterschiedlichen Kategorien in allen wichtigen Rennsportländern gibt, trägt jedes Pferd das...

Ein Rückblick: Baden-Baden – Die Grosse Woche 2016

Auch für die Grosse Woche in Baden-Baden hatten wir wieder ein Booklet erstellt. Der Fokus war auf den 144. Longines Großer Preis von Baden...

Die bekanntesten Familien im deutschen Galopprennsport

Wenn es um wichtige Familien im deutschen Galopprennsport geht und wir uns nur auf die Pferderennen beschränken, fällt der Name der Familie Schiergen oftmals...

Eine Erklärung für Laien: Die Dreierwette

Die Dreierwette ist, wie der Name es bereits ausdrückt, eine Wette, bei der die ersten drei Pferde in korrekter Reihenfolge vorher gesagt werden müssen....

Eine Erklärung für Laien: Die Zweierwette

Diese Wettart setzt voraus, dass ein Wetter den Ersten und den Zweiten eines Pferderennens vorhersagt. Die Schwierigkeit ist recht hoch, aber im Erfolgsfall und...
spot_img

Folgen Sie uns!

RaceBets Million
RaceBets Archive