Royal Ascot Tag 2: Die Vorschau

Datum:

Teilen:

Derby meeting 2024

Willkommen zum zweiten Renntag des glanzvollen Royal Ascot Meetings! Nach einem spektakulären Auftakt am Dienstag setzt der Mittwoch die Tradition von erstklassigen Pferderennen und stilvoller Eleganz fort. Heute erwarten uns einige der prestigeträchtigsten Rennen der Woche, bei denen erneut die besten Vollblüter und Jockeys um Ruhm und Ehre kämpfen. Der Ascot Racecourse wird wieder zum Schauplatz für fesselnde Duelle und beeindruckende Leistungen. Die Prince Of Wales Stakes – Gruppe 1 sind das Tageshighlight in Ascot und es gibt ein Wiedersehen mit Derbysieger Auguste Rodin. Ihr könnt natürlich auch an Tag 2 wieder live im Stream dabei sein. 

Nach Royal Ascot

1. Queen Mary Stakes – Gruppe 2

Ein interessantes Feld, bei dem kein Pferd so massiv hervorsticht, also sind gute Quoten realistisch. Am besten gefällt uns Enchanting Empress, sie hat bereits dreimal gewonnen, hat mit die meiste Erfahrung in diesem Zweijährigenrennen und kommt mit einem frischen Listensieg aus Sandown. Das ist mehr, als andere aufweisen können, allerdings war das Rennen nicht stark besetzt, weswegen sie am Wettmarkt nur im Mittelfeld steht. Bei vielen Stuten, die ein Rennen gewonnen haben, weiß man auch nicht viel mehr. Maw Lam ist etwas für Zocker. In Beverley war sie Zweite in einem kopfstarken Feld, nicht weit hinter der Siegerin. Ihr Debüt gewann sie souverän und sie sollte sich hier gesteigert zeigen. Favoritin Make Haste ist vor allem deswegen Favoritin, weil sie ihr Debüt so stark gewonnen hat. 3 ½ Längen nahm sie dem Feld bei ihrem Sieg in Naas ab, das ist schon eine Ansage. 

2. Queens Vase – Gruppe 2 

Illinois mag zwar am Wettmarkt der Favorit sein, aber Highbury gefällt uns, nach seinem eindrucksvollen 7½ Längen Sieg in Irland noch besser. Für Illinois spricht allerdings die Erfahrung auf einem höheren Level, er bringt eine Gruppe 1 Platzierung mit und war zuletzt auch in einem Listenrennen stark. Meydaan ist noch einer für den Zettel, er ist frischer Listensieger, dasselbe gilt für Birdman, der zudem auch schon über die weitere Distanz Erfahrung aufweist. 

3. Duke Of Cambridge Stakes – Gruppe 2

Ein erster deutscher Akzent in Royal Ascot kommt mit Sea the Lady daher, die solide auf Gruppe Level performt, für den Sieg hat es bei ihr aber noch nicht gereicht. Vielleicht eine deutsche Sympathiewette. Running Lion, die von John und Thady trainiert und von Oisin geritten wird, ist zurück auf ihrer Idealdistanz, über die Meile gewann sie viermal hintereinander, danach allerdings war nicht mehr viel mit ihr los, als man sie auf 2000m schickte. Aber hier könnte sie, bei gutem Tempo mitmischen, sofern sie sich durch das Feld mogeln kann. Für Zocker: Doom. Die Stute kennt eigentlich gar keine schlechten Leistungen, nur beim Debüt war sie außerhalb der Geldränge und eine Platzwette könnte hier durchaus lukrativ sein, denn sie steht ziemlich hoch am Wettmarkt. 

4. Prince Of Wales Stakes – Gruppe 1 

Das Tageshighlight sind glasklar die Prince of Wales Stakes. Kein Wunder, Auguste Rodin, der Derbydoppelsieger und Breeders’ Cup Sieger gibt sich die Ehre und nach seinem zweiten Platz im Gold Cup in Irland wird es schwer ihn zu schlagen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Auguste Rodin hin und wieder auch Totalaussetzer hat, wie in Dubai oder im Juli in den King George Stakes. Sein Ascot-Schnitt ist damit eher unterirdisch. Auch Inspiral hat bisher nichts aus Ascot vorzuweisen, dafür ist aber auch sie hochdekoriert, sie gewann zuletzt den Breeders‘ Cup F&M Turf, in den Lockinge Stakes war sie allerdings nur Vierte. Beim neuen Trainer von Blue Rose Cen läuft derzeit nicht viel. Vielleicht ist eine Platzwette auf Horizon Dore eine Runde Sache, der Wallach gibt stets sein Bestes und hat eine Menge Plätze mit nach Ascot gebracht. 

5. Royal Hunt CupAusgleich

Wieder ein sehr offenes Rennen. The Gatekeeper mag die Bahn in Ascot, daher gehen wir mit ihm, er hat hier im Oktober gewonnen, sein erster Start dieses Jahr in Doncaster war allerdings nichts. Er war noch nicht auf 100% und könnte sich hier gesteigert präsentieren. Ein guter Außenseitertipp ist Mirsky, der zuletzt auf unterschiedlichen Distanzen ausprobiert wurde. Auf der Meile ist er allerdings schwer zu schlagen. Hier ist er für sehr hohe Quoten zu haben. Coeur D’or mag die Distanz ebenfalls, seine letzten Leistungen waren allerdings schwach. Vielleicht findet er zu alter Größe zurück, denn da kann er ganz vorne mitmischen, er läuft auch mit hohem Gewicht sehr souverän. Sonny Liston kommt mit einem Sieg aus Newbury nach Ascot und der war auch über die Meile. Es ist zwar erst sein zweiter Sieg, aber insgesamt könnte die Form nach oben deuten. 

6. Kensington Palace Stakes – Klasse 2 

Normalerweise werden die Kensington Palace Stakes nicht über die gerade Bahn gelaufen – dieses Jahr allerdings schon, was das Rennen zu einer schwierigen Wettsache macht. Doha wird vermutlich die Pace machen und könnte damit auch Erfolg haben. Generell kennt sie keine schlechten Leistungen, vorne dabei sein wird sie in jedem Fall. Ob es für den Sieg reicht, wird sich zeigen. Moonspirit macht und mag ebenfalls Tempo, etwas, das in dem Rennen dringend gebraucht wird. Mystic Pearl ist hier ebenfalls eine interessante Kandidatin, im Mai war sie in Ascot bereits Dritte. 2023 war sie im Royal Hunt Cup Zweite, man kann davon ausgehen, dass sie auch heute wieder gut abschneidet. 

7. Windsor Castle Stakes – Listenrennen 

Zum Schluss gibt es noch ein Listenrennen für die Zweijährigen. Wobei seit der Einführung des Rennens nur zweimal die Stuten punkten konnen, es spricht also alles für den Sieg eines Hengstes. Zum Beispiel für Shadow Army, der bereits seinen Kampfgeist bewiesen hat und beim Debüt gleich siegreich war. Hawaiian wäre ebenfalls ein logischer Kandidat, bei dem lief zwar beim letzten Start nicht alles zusammen, allerdings mochte der Hengst den Boden dort überhaupt nicht und sollte in Ascot das finden, was er braucht. End Of Story hatte zuletzt ebenfalls einen kleinen Aussetzer, ihm sollte die Bahn in Ascot aber besser liegen. Definitiv ein Zockertipp. 

Nach Royal Ascot

Derby meeting 2024

Top-Beiträge

Derby meeting 2024
Vorschau für Französische Rennen
Die Englische Videovorschau für die USA
RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 26

Jeder, der Galopprennen live in Deutschland verfolgen will, kann dies bereits am Montag, weil dann eine Veranstaltung in...

Royal Ascot Tag 5: Die Vorschau

Willkommen zum krönenden Abschluss von Royal Ascot. Der heutige Tag markiert das große Finale des königlichen Meetings, das...

Royal Ascot Tag 4: Die Vorschau

Es ist der vierte Tag des glanzvollen Royal Ascot Meetings  2024! Heute stehen sieben aufregende Rennen auf dem...

Royal Ascot Tag 3: Die Vorschau

Weiter geht es in Royal Ascot zu Tag 3! Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: der...