„Mondaufgang“ oder eine Party Queen in Dortmund?

Datum:

Teilen:

Der Herbst ist die große Zeit der wichtigen Rennen für zweijährige Galopprennpferde. Wer sich hier profiliert, der kann nicht nur viel Geld auf das Konto seines Besitzers galoppieren, der empfiehlt sich auch schon für die folgende, so wichtige Dreijährigen-Kampagne. Heiß begehrt sind die Siege in den BBAG Auktionsrennen, in denen nur Pferde starten dürfen, die durch einen Auktionsring hierzulande gegangen sind, egal ob sie verkauft wurden oder nicht.
Am Sonntag ist wieder solch ein Event für junge Stuten der Höhepunkt der gesamten Woche, wenn in Dortmund das BBAG – October Mixed Sales Auktionsrennen ansteht. 52.000 Euro gibt es auf der Meile zu gewinnen. Natürlich orientiert man sich am besten an den bisher gezeigten Leistungen. Der Andrang war so groß, dass man bis ans Starterlimit mit 14 Kandidatinnen geht.

Direkt zur Rennkarte
BBAG-October Mixed Sales Auktionsrennen

Moon Relation am 17.09.2017 Renntag in Dortmund.

Und hier ist natürlich eine ähnliche Prüfung am St. Leger-Tag das Schlüsselrennen. Hinter der überlegenen Siegerin Binti Al Nar, die hier nicht vertreten ist, hielt sich Moon Relation (A. de Vries), die Champion Markus Klug (hat fünf Pferde im Rennen!) für das Gestüt Wittekindshof trainiert, als Zweite am besten. Ihr erster Sieg sollte nur noch eine Frage der Zeit sein. Vierte war mit Leevje (M. Lopez) eine Trainingsgefährtin, der man nun wieder eine starke Leistung zutrauen darf.
American Oxygen bei der BBAG-Auktion Breeze Up am 26.05.2017 in Baden-Baden.

Das gilt auch für die dortige Fünfte American Oxygen (A. Starke) nicht nur wegen des Jockeys. Die von Christian von der Recke in Weilerswist trainierte Lady gefiel in Köln und Iffezheim in identischen Aufgaben sehr und könnte nun den verdienten Sieg schaffen. Denn die in Baden-Baden vor ihr eingekommene Cabarita bestätigte diese Leistung anschließend mit ihrem zweiten Platz in einem Kölner Listenrennen voll und ganz.
Party Queen am 06.08.2017 Renntag in Düsseldorf.

Gespannt sein darf man auch auf Party Queen, der in Hoppegarten enorm viel Vertrauen galt, dem sie mit starkem Endspurt auch vollauf gerecht wurde. Alexander Pietsch reitet für seinen neuen Arbeitgeber Mario Hofer diese Hoffnungsträgerin des Stalles Schalkmädchen. Dahinter verbirgt sich die aus Köln stammende, aber nun in Bayern lebende Sandra Gräfin von Norman.
Trainer Mario Hofer exklusiv gegenüber RaceBets:

Die Stute hat sehr gut gearbeitet und ist gut auf dem Posten. Ich erwarte sie im Endkampf. Hoffentlich können wir nach dem Rennen eine Party feiern.

Die von Henk Grewe trainierte South Coast (F. Minarik) sollte man in diesem tollen Aufgebot ebenfalls nicht ausschließen. Für sie war es im Badener Zukunftsrennen aber vielleicht auch zu schwer.
Lesen Sie auch unseren in dieser Woche besonders ungewöhnlichen Racebets-Galopp+Insider auf unserem Blog mit Silvery Moon. Der schnellste Schecke der Welt berichtet über seine spannende Laufbahn.

Zum Galopp+Insider mit
Silvery Moon

Jetzt zu RaceBets!

[starbox id=24]

Michael Hähn
Michael Hähn
Unser Autor Michael Hähn arbeitet als freier Journalist in Baden-Baden. Der Galopprennsport ist seit vielen Jahren sein Metier, und seine Leidenschaft sind Rennveranstaltungen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Top-Beiträge

Vorschau für Französische Rennen
Die Englische Videovorschau für die USA
RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Pferderennen Cagnes-sur-mer: Listenrennen mit deutscher Beteiligung

Das Flachmeeting in Cagnes-sur-mer nähert sich dem Ende. Ab 13:40 Uhr werden am Sonntag an der französischen Riviera...

Pferderennen Saudi Arabien: 20 Millionen im Saudi Cup / Wie schlägt sich der Deutsche Straight im anderen Millionenrennen?

Am Samstag ist ein Renntag mit einer unfassbaren Dotierung in Saudi Arabien auf der Bahn von Riyadh. Alleine...

Pferderennen Cagnes-sur-mer: Listenrennen am Sonntag an der Côte d‘Azur

Beim Flachmeeting in Cagnes-sur-mer stehen nun nach und nach die Highlights an. Zu den acht Rennen, die ab...

Pferderennen Ascot: Gruppe 1-Jagdrennen am Samstag

Das Highlight im Hindernissport findet am Samstag in Ascot statt. Im Mittelpunkt der sieben Rennen ab 14:15 Uhr...