Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 14

Datum:

Teilen:

Samstag ist ein Renntag mit Millionenrennen rund um den Dubai World Cup. An diesem Tag wird noch wesentlich mehr geboten. Das in Aintree nahe Liverpool gelaufene Grand National ist wohl das berühmt-berüchtigte Jagdrennen der Welt. Am Sonntag wird es gelaufen und ist das große Highlight der Woche. Das Meeting beginnt am Donnerstag und bietet mehrere Spitzenrennen. Galopprennen live in Deutschland gibt es am Sonntag in Mülheim. Dann steht u.a auch ein großer Renntag mit mehreren Grupperennen in Frankreich auf dem Programm. Kurz gesagt bietet auch diese Woche für Freunde der Pferderennen und Pferdewetten wieder viel Abwechslung.

Die heutigen Rennen bei RaceBets

Montag

Am Montag lohnt sich wieder der Blick nach Frankreich. Acht Rennen gibt es ab 13:55 Uhr in Chantilly zum Ausklang des März. Erster Starter aus Deutschland ist Vive En Foret von Jean Pierre Carvalho im 2.Rennen.

StartzeitRennortRenntitel
13:55ChantillyAlle Rennen

Dienstag

In Fontainebleau sind ab 13:55 Uhr acht Rennen geplant. Einige deutsche Trainer haben Nennungen abgegeben. Darunter Andreas Suborics, Manfred Weber und Gerald Geisler.

StartzeitRennortRenntitel
13:55FontainebleauAlle Rennen

Mittwoch

Um 11:51 Uhr startet die Hindernisveranstaltung in Compiegne. Zu den sieben Rennen gehört der Prix Journaliste der Gruppe 3. In diesem Jagdrennen geht es um 140.000 Euro.

StartzeitRennortRenntitel
11:51Compiegneu.a. Prix Journaliste

Donnerstag

Das Grand National Meeting in Aintree beginnt um 14:45 Uhr direkt mit einer Prüfung der Gruppe 1, der Manifesto Novices‘ Chase. Es folgen drei weitere Gruppe 1-Rennen (unter anderem die Aintree Bowl Chase und das Aintree Hurdle), eine Hunters‘ Chase, ein Premier Handicap und ein Bumper der Gruppe 2.

Auteuil hat zuvor unter anderem zwei Listenrennen in seinem Programm. Es handelt sich um den Prix Marsan für vierjährige Hürdler und um den Prix Jean Granel. Das ist ein weiteres Hürdenrennen.

StartzeitRennortRenntitel
12:17Auteuilu.a. Prix Marsan / Prix Jean Granel
14:45AintreeEBC Group Manifesto Novices‘ Chase
15:20AintreeBoodles Anniversary 4-Y-O Juvenile Hurdle
15:55AintreeAintree Bowl Chase
16:30AintreeAintree Hurdle
17:05AintreeRandox Foxhunters‘ Open Hunters‘ Chase
17:40AintreeClose Brothers Red Rum Handicap Chase
18:15AintreeGoffs Nickel Coin Mares‘ Standard Open NH Flat Race

Freitag

Tag 2 des Grand National Meeting in Aintree. Wieder beginnt der Reigen der sieben Rennen um 14:45 Uhr – und zwar mit der Huyton Asphalt Franny Blennerhassett Memorial Mildmay Novices‘ Chase der Gruppe 1. Es folgen drei weitere Gruppe 1-Rennen (darunter die Melling Chase, voraussichtlich mit dem favorisierten Jonbon), zwei Premier Handicaps und ein Hürdenrennen für Amateurreiter als Abschluss.

StartzeitRennortRenntitel
14:45AintreeHuyton Asphalt Franny Blennerhassett Mildmay Novices‘ Chase
15:20AintreeAintree Handicap Hurdle
15:55AintreeTrustatrader Top Novices‘ Hurdle
16:30AintreeMy Pension Expert Melling Chase
17:05AintreeRandox Supporting Prostate Cancer UK Topham Handicap Chase
17:40AintreeSefton Novices’ Hurdle
18:15AintreeHallgarden and Novum Wines Handicap Hurdle

Samstag

Nancy ist eine der Bahnen in Frankreich, auf der ein deutsches Großaufgebot erwartet werden kann. Acht Rennen sind ab 10:15 Uhr geplant, zwei davon über Sprünge.  In Le Croise Laroche werden weniger Deutsche laufen, aber auch dort sind deutsche Erfolge nicht selten. Los geht es um 18:23 Uhr.

Noch mehr steht der Dubai World Cup Tag auf der Rennbahn von Meydan im Blickpunkt. Wenn sich an der Planung seit dem letzten Jahr nichts geändert hat (die unten genannten Zeiten orientieren sich an 2024) folgen auf ein Gruppe 1-Rennen für die Araber zwei Gruppe 2-Rennen: die Godolphin Mile und der Dubai Gold Cup für die Extremsteher. In diesem versucht sich der von Marian Falk Weißmeier aufgebotene Straight. Der Al Quoz Sprint gehört dann zur Gruppe 1. Wie auch nach dem UAE Derby das Dubai Golden Shaheen, ein weiterer Sprint. Und auch der mit 5 Millionen Dollar dotierte Dubai Turf (favorisiert wird Romantic Warrior aus Hongkong), sowie das Longines Dubai Sheema Classic (6 Millionen Dollar) mit Bekannten aus Deutschland wie Rebel’s Romance und Calif. Das sind natürlich Rennen der allerhöchsten Kategorie. Den Abschluss bildet der Dubai World Cup, auf der 2000-Meter-Distanz geht es um 12 Millionen Dollar. Vorabfavoriten sind der Japaner Forever Young und Imperial Emperor.

Das Grand National in Aintree ist alljährlich ein berühmt-berüchtigtes Jagdrennen mit 30 teils sehr schweren Sprüngen, die auf einer Distanz von 7,2 Kilometern von bis zu 40 Pferden zu überspringen sind. Im Vorjahr gewann der Ire I Am Maximus, der auch dieses Jahr an den Start kommen soll. Weitere Vorabfavoriten sind Intense Raffles und Iroko. Der Start erfolgt um 17 Uhr.

Die Veranstaltung beginnt um 14:20 Uhr und bietet noch mehr Höhepunkte: zwei weitere Premier Handicaps, drei Rennen der Gruppe 1 (darunter das Liverpool Hurdle) sowie als Abschluss einen Bumper der Gruppe 2.

StartzeitRennortRenntitel
10:15NancyAlle Rennen
13:05MeydanGodolphin Mile
13:40MeydanDubai Gold Cup
14:15MeydanAl Quoz Sprint
14:20AintreeHandicap Hurdle
14:50MeydanUAE DErby
14:55AintreeTurners Mersey Novices’ Hurdle
15:25MeydanDubai Golden Shaheen
15:30AintreeFreebooter Handicap Chase
16:05AintreeLiverpool Hurdle
16:10MeydanDubai Turf
17:00MeydanDubai Golden Shaheen
17:00AintreeRandox Grand National Handicap Chase
17:35MeydanDubai World Cup
18:00AintreeMaghull Novices’ Chase
18:23Le Croise LarocheAlle Rennen
18:35AintreeWeatherbys nhstallions.co.uk Standard Open NH Flat Race

Sonntag

Die Chairman‘s Trophy ist alljährlich Anfang April eines der Highlights in Hongkong. Zum Programm am Vormittag deutscher Zeit gehört auch der Sprint Cup. Beides sind Gruppe 2-Rennen.

Der Renntag in Mülheim, der einzige in Deutschland in dieser Woche, beginnt um 11:15 Uhr. Sieben Rennen sind geplant, darunter ein Ausgleich 2. Interessant sind in diesen Tagen aber auch stets die Prüfungen für den Derbyjahrgang, also für Dreijährige.

Mit dem Prix D’Harcourt wird in ParisLongchamp ein Gruppe 2-Rennen entschieden, das jedes Jahr Superstars am Start sieht. Ein Listenrennen und zwei Gruppe 3-Rennen (Prix La Force für Dreijährige und Al Shira’aa Racing Prix Vanteaux) sind weitere Highlights. Die genannten Zeiten orientieren sich am Vorjahr.

Cork in Irland lässt als Höhepunkte zwei Listenrennen laufen. Die Zeiten sind 16:05 Uhr und 16:40 Uhr.

StartzeitRennortRenntitel
10:10HongkongSprint Cup
10:45HongkongChairman‘s Trophy
14:00Kölnu.a. Grand Prix Aufgalopp
15:50ParisLongchampAl Shira’aa Racing Prix Vanteaux
16:05CorkIrish Stallion Farms EBF Noblesse Stakes
16:25ParisLongchampPrix La Force
16:40CorkIrish Stallion Farms EBF Cork Stakes
17:00ParisLongchampPrix d’Harcourt
17:35ParisLongchampPrix Zarkava

Die heutigen Rennen bei RaceBets

RaceBets Aktuelle Angebote

Top-Beiträge

RaceBets Million
RaceBets Archive

Related articles

Die Rennsport-Highlights: Kalender-Woche 13

An zwei Tagen besteht am Wochenende die Chance, Galopprennen live in Deutschland zu erleben: Samstag in Mannheim und...

Pferderennen Dortmund: Abschluss der Sandbahnsaison

Die Sandbahn in Dortmund war in den letzten Monaten trotz mehrerer Pausen der Ort, auf den Freunde der...

Pferderennen Dortmund: Der vorletzte Renntag der Wintersaison

Auf der Sandbahn in Dortmund steht an diesem Sonntag nach drei Wochen Pause endlich wieder ein Renntag an....

Pferderennen Dubai: Super Saturday auf der Millionenrennbahn Meydan

Um 14:30 Uhr beginnt ausnahmsweise am Samstag der nächste Renntag auf der Rennbahn von Meydan. Geprobt wird am...