An diesem Sonntag findet das Deutsche St. Leger in Dortmund statt, bekanntlich einst ein Klassiker, seit einigen Jahren ein „normales“ Gruppe 3-Rennen über 2800...
Der 8. September in Paris-Vincennes ist ein Renntag der Extraklasse. Im vergangenen Jahr war der erste Samstag des neunten Kalendermonats ganz im Zeichen des...
Es gibt nicht viele Sportarten, die solch eine weit zurück reichende Tradition haben wie der Galopprennsport. Schon 1858 wurde der erste Große Preis von...
Liebe Besitzer, ich verrate euch heute mal eine furchtbare Wahrheit. Die Arbeitsreiter mögen nicht jedes Pferd. Das macht auch gar nichts, man muss ja...
Pokale, Silberteller oder eine Schale – das sind die üblichen Ehrenpreise, die der Besitzer eines erfolgreichen Pferdes nach einem Galopprennen bekommt. Doch seit 148...
Das System ist ganz einfach: Normalerweise sind Listenrennen in Deutschland mit 25.000 Euro dotiert. Das ist die Mindestdotierung, nur Berlin-Hoppegarten liegt mit jeweils 27.000...
Es war eine der schönen Nachrichten dieses Winters im hiesigen Turf: Steffi Hofer, eine der erfolgreichsten Reiterinnen Deutschlands der vergangenen Jahre, heiratete mit Tolga...
Klischees sprechen vom immer unter Strom stehenden Vollblutrennpferd, das ja nur hysterisch sein kann. Das stimmt aber nicht und das ist auch nicht der...
Was Championtrainer Markus Klug in dieser Saison anfasst, das wird zu Gold. In selten gesehener Dominanz beherrscht der Köln-Heumarer Top-Coach die großen Galopp-Events hierzulande....
Hach, was war das schön. Bei strahlendem (und mal nicht ganz so prasselnd heißem) Sonnenwetter wurde gestern die Diana gelaufen und ihre Siegerin gekürt....